Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Nozone
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 242
- Registriert: Mo 08.11.04 02:25
- Postleitzahl: 77790
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Nozone » Di 29.06.10 22:02
Hallo
Ich hab heute mal angefangen meine Alus meines kleinen gti`s zu reinigen.
Da das Auto schon 2 jahre steht und noch nicht wirklich repariert ist liegen die Felgen schon 2 1/2 jahre im Keller
Dabei habe ich bemerkt daß die Achsmanschette scheinbar kaputt war und die Felge innen dementsprechent aussieht.
Ich hab schon mit dem Felgenreiniger von Nigrit ( oder so ähnlich ) versucht leider nur mit mäßigem erfolg.
Kennt jemand ein gutes Mittel um auch eingebrannten Bremsstaub zu entfernen ?
MFG
Nozone
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 29.06.10 22:16
Nozone hat geschrieben:
Kennt jemand ein gutes Mittel um auch eingebrannten Bremsstaub zu entfernen ?
Moin,
das geht am besten mit Flugrostentferner.
-
ChriSch
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 14.02.08 23:09
- Postleitzahl: 99976
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bickenriede
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriSch » Mi 30.06.10 00:44
Ein sehr guter Felgenreiniger ist der rote Aluteufel den es zB bei ATU gibt.
Was auch funtionieren könnte wäre Reinigungsknete.
Oder hast du noch ne Politurfür Lack daheim? Dann nimm dir nen kleines Auftragsschwämmchen und Polier die Felgen auf.......
Hab ich mit den Winterfelgen meines Vaters auch gemacht.
Hier ein Bild nach dem Reinigen mit Felgenreiniger von Nigrin.
Hier nach dem ich sie mit der alten "Billigpolitur" bearbeitet hab. Die hat dafür völlig gereicht und das Ergebniss kann sich sehen lassen.

206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Do 01.07.10 01:28
Finger weg von so sachen wie Flugrostentferner & Backofenreinger!
Mittlerweile gibt es auf dem Markt bessere Säurefreie Felgenreiniger als die mit Säure. z.B Alu Teufel Spezial (grün) oder KC ReactiveWheelCleaner sind momentan die besten auf dem Markt. Sollte danach noch eingebrannter Schmutz da sein mit einer guten Politur oder wie schon gesagt Reinigungsknete bearbeiten. Dann noch etwas Felgenwachs drauf dann wird die zukünftige Reinigung ein Kinderspiel.
-
ChriSch
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 482
- Registriert: Do 14.02.08 23:09
- Postleitzahl: 99976
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bickenriede
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriSch » Do 01.07.10 02:24
Alu Teufel Spezial........ den kenn ich noch gar nicht.
Und ja, wenn man sich schon die Arbeit gemacht hat. Ruhig ne Runde Wax drauf. Ich werde meine Felgen mit 1Z Hartglanz versiegeln.
OT: Flowmaxx, bist du eigentlich auch im Autopflegeforum.eu angemeldet? Du hast ja die ganzen schönen Nanolex Sachen........
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Do 01.07.10 05:35
Nigrin habe ich auch erfolglos benutzt. Ich habs ordentlich draufgesprüht und eine halbe Stunde einwirken lassen und dann abgespült, aber war kein bisschen besser. Da ist irgendwas gelb schwarzes auf der Felge, keine Ahnung was Andy damit gemacht hat:D Aber vermutlich muss ich mit einer Bürste das Zeug einschrubben:D
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Do 01.07.10 13:18
ChriSch hat geschrieben:Alu Teufel Spezial........ den kenn ich noch gar nicht.
Und ja, wenn man sich schon die Arbeit gemacht hat. Ruhig ne Runde Wax drauf. Ich werde meine Felgen mit 1Z Hartglanz versiegeln.
OT: Flowmaxx, bist du eigentlich auch im Autopflegeforum.eu angemeldet? Du hast ja die ganzen schönen Nanolex Sachen........
Ja Hartglanz ist Optimal dafür geeignet. Nein da bin ich nicht dazu fehlt die zeit. Ja haben halt die Nanolex Deutschland vertretung.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Do 01.07.10 13:27
Schoeneberg30 hat geschrieben:Nigrin habe ich auch erfolglos benutzt. Ich habs ordentlich draufgesprüht und eine halbe Stunde einwirken lassen und dann abgespült, aber war kein bisschen besser. Da ist irgendwas gelb schwarzes auf der Felge, keine Ahnung was Andy damit gemacht hat:D Aber vermutlich muss ich mit einer Bürste das Zeug einschrubben:D
Eine halbe Stunde ? Das ist zu lange wenn da säure drauf ist. Naja Nigrin ist ja nciht der Hammer aber der NIGRIN EvoTec Felgenreiniger kann mit den obigen mithalten ist nur Preislich unintressant. Härt sich nach Wachs Rückständen auf den Felgen an. Hab das oft bei BMW da hat immer der Säurefreie geholfen notfals mit der Felgenbürste.
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Do 01.07.10 13:35
Naja, ich hatte die Auswahl zwischen Sonax für 10 - 20 Euro und Nigrin für 6 Euro und habs mal probiert. Auf der Flasche steht ja eine halbe Stunde einwirken lassen.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Do 01.07.10 13:43
Achso für 6 Euro das zeug is nix. Ordentliche Felgenreiniger brauchen nur paar Minuten. Die Süurefreien haben da den vorteil das Sie das mit dem Leistugnsindikator anzeigen spricht Rot Violet Verfärben.