Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » Do 13.08.15 20:58
@ silver.glaub ma,das geht.die scheibe wird ja ned nen halben meter weggekeilt.paar cm reichn, um mit dem draht reinzukommen.arbeite fürn adac und hab schon ganz paar autos aufmachen müssen/dürfen...
No Peugeot,No party.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Fr 14.08.15 09:43
Geht das Schloss vom Kofferraum auch nicht manuell auf
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Fr 14.08.15 12:57
Daran dachte ich auch schon aber er schreibt ja:
Das Problem ist das alle Schlößer sich nicht sperren lassen

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
undertaker40
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 12.08.15 19:45
- Postleitzahl: 86556
- Land: Deutschland
Beitrag
von undertaker40 » Mo 17.08.15 18:36
Nein leider kein einziges schloß läßst sich schließen.
Hatte die scheibe schon weg kam auch mitm draht hin und hab mit nem eisen den griff gezogen aber ging auch nicht auf. is es wie bei Audi das man da evtl 2 mal ziehen muss?
Ok das mir der Lima wäre evtl ne Idee muß ich mal testen
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 17.08.15 20:25
man kann soweit ich weiß die motorhaube auch von außen entriegeln, schau mal ob du mit nem schraubenzieher an den bowdenzug rankommst, den nach unten drücken dann müssten die schlösser aufspringen.
-
undertaker40
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 12.08.15 19:45
- Postleitzahl: 86556
- Land: Deutschland
Beitrag
von undertaker40 » Mo 17.08.15 21:53
peugeot-fan91 das wäre die antwort gewesen vor 5 Stunden :-D
Hab ich mittlerweilen auch raus gefunden die plastikverkleidung hochheben unter der Motorhaube und dann mit einem kleiderbügel den seilzug ziehen dann entriegeln sich beide schlößer.
Danke dir aber.
-
rc-heinz
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 02.08.14 18:24
- Land: Deutschland
Beitrag
von rc-heinz » Di 18.08.15 13:47
Wenn nicht Schlag die Beifahrerscheibe ein, habe noch eine kannst du günstig haben. Wirklich.
Aber das kein Schloss sich bewegt kann auch nicht normal sein.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 18.08.15 15:45
rc-heinz hat geschrieben:Wenn nicht Schlag die Beifahrerscheibe ein, habe noch eine kannst du günstig haben. Wirklich.
dann kleb die scheibe grosszügig ab, die splitter pfeifen explosionsartig durch den innenraum und verkrümeln sich im wahrsten sinn des wortes überall hin:-))
gruss
obelix
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Di 18.08.15 15:55
Da würde ich aber eher dazu raten einen kommen zu lassen der das professionell macht. Ist billiger und man erspart sich ne menge Arbeit. Mir ist mal an einem 3er Golf die heck Scheibe geplatzt. Ich kann obelix 200% zu stimmen
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
