Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Gentry_Ba » Mi 10.10.12 12:29

rs4rot hat geschrieben:
Für "andere" kann ich nichts.
tja, daran sieht man, dass sich der fehler auch bei den anderen teilehändlern neben peugeot hartnäckig hält.

der automatik hat, genau wie kris schreibt- ebenso wie der CTI zB- die KLEINEN wellen mit 24/21 zähnen!
sogar peugeot macht diesen tollen fehler, und gibt die GROSSEN wellen mit 25 nuten vor, wenn man für das CTI bestellt

STIMMT ABER NICHT. ich denke, der fehler ist so alt, wie die autos, die wir bewegen...
bei uns gab es das auch NIE anders...

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von nullahnung » Fr 12.10.12 14:28

@automaticfritze,

wenn Du mit der Sache durch bist, könnst Du dann hier nochmal posten welche Wellen gepasst haben.

Danke
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Fr 12.10.12 16:44

Ich habe die Wellen gestern geliefert bekommen. Die sehen echt nicht schlecht aus, Spiel haben sie auch keins. Sind wie gesagt von SOREA.
Ich werde die Wellen Ende nächster Woche tauschen. Ob sie tatsächlich passen und ob sie ruhig laufen sag ich euch dann natürlich! :)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von mrx0001 » Fr 12.10.12 23:09

was haben die jetzt gekostet?
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Automatikfritze
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 26.06.06 18:45
Postleitzahl: 83022
Land: Deutschland
Wohnort: Rosenheim

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Automatikfritze » Do 18.10.12 07:44

230 Euro inklusive Teilepfand für beide Wellen zusammen, sprich 180 Euro ohne Pfand, macht effektiv 90 Euro pro Welle. :D
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Benutzeravatar
beni43
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 20.03.21 18:57
Land: Schweiz

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von beni43 » Sa 20.03.21 19:14

nullahnung hat geschrieben:
Fr 12.10.12 14:28
@automaticfritze,

wenn Du mit der Sache durch bist, könnst Du dann hier nochmal posten welche Wellen gepasst haben.

Danke
Würde mich gerne noch dieser Frage anschliessen da es auch von SOREA verschiedene gibt. Bei uns geht es gerade ums weitere "überleben" unseres 205er geht der seit Beginn in Familienbesitz ist.
Hast Du die Anzahl Zähne und die Durchmesser der Lager?
205 1.9 Automatik 1993 rot

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von Kris » So 21.03.21 16:31

Wie oben eindeutig beschrieben: Automatic = 24 Keilnuten getriebeseitig + 21 Keilnuten radseitig.
Wenn dann noch verschiedene Wellen angeboten werden, dann nimm jene für die Versionen mit 75kw/76kw.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
beni43
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 20.03.21 18:57
Land: Schweiz

Re: Antriebswelle am 1,9er Automatic, welche passt?

Beitrag von beni43 » Mo 12.07.21 11:48

Danke noch vielmals für die Hilfe. Habe mit den Angeben unterdessen die Antriebswelle auch erfolgreich getauscht. Habe bei pkwteile die SKF-Antriebswelle VKJC 4125 für ca. 70€ gekauft und es hat alles bestens gepasst :-) beste Grüsse
Dateianhänge
20210522_102736_resized.jpg
ausgebaut
205 1.9 Automatik 1993 rot

Antworten