ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Pipes2101 » Mi 15.05.13 12:21

Naja aber bei ATU ist es schon besonders schlimm.
Was ich da schon alles gehört habe haut einem echt das Fleisch vom Teller.
Z.b. Auto zur Bremsenreparatur gebracht und komplettes Fahrwerk miteingebaut worden.
Sowas ist ist ne Sauerei zumal nichtmal angerufen wurde etc.
Mein Schwager stand damals vor vollendeten Tatsachen.
Natürlich hat er es wieder rückgängig machen lassen auf deren Kosten.
Das machen die andauernd denn irgendwelche armen Hunde sagen da nix.
Aber muß denn sowas echt sein?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von obelix » Mi 15.05.13 13:27

205_GTI_1.9 hat geschrieben:Also mir geht das auch auf die Nerven wenn Die immer einem noch etwas zusätzlich verkaufen wollen.
Z.B. geh ich bei einer Tankstelle morgens immer ein Auto volltanken. Grundsätzlich wollen die mir dann immer irgendwelche Brötchen oder sonstwas verkaufen ...
Oder

das ist völlig normal, das nennt sich (wie schon geschrieben) auf neudeutsch "cross-selling".
ist auch nix andres wie im onlineshop "kunden, die dieses produkt gekauft haben kauften auch..."
jeder mensch, der was verkauft, lebt davon. je mehr man verkauft, desto besser lebt man:-)

ich mach das auch - aber nicht um den kunden was reinzurücken, meistens wollen die ein teil ersetzen, das defekt ist. und vergessen dann, dass da noch andere teile im verbund stehen. deshalb frage ich bei solchen teilen grundsätzlich nach, ob sie das andere teil schon haben oder noch benötigen. einfach als service, damit der kunde nicht am samstag mittag feststell, dass er die reparatur nicht fertif machen kann, weil eben dieses teil fehlt.

einfaches beispiel: ölfilter und dichtring ablassschraube
(man glaubt nicht wieviele leute nicht daran denken, dass da auch ne dichtung unter die ablassschraube drunter sollte:-) )

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Rhodosmaris
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Di 21.06.11 21:33
Postleitzahl: 88131
Land: Deutschland

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Rhodosmaris » Mi 15.05.13 17:20

Bei nem Ölfilter sollte die Dichtung der Ablaßschraube aber automatisch dabei sein!
Ich mein nicht, daß der Händler den umsonst dazulegen soll, sondern der Hersteller sollte den schon mit in die Schachtel stecken.

ciao Maris
RCZ THP200, Hariagrau, Monte Carlo Mat-Black-Onyx 19", Volleder Lama, JBL, WipCom3D, Xenon, vorn 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterung, Irmscher Duplex ESD mit 4x105mm, originale Frontspoilerecken, golden lackierte Bremssättel

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Mi 15.05.13 18:51

Hi,

also X Selling gibt es überall. Selbst wenn ich mal außer Haus frühstücken gehe wird ich gefragt ob ich nicht noch nen frisch gepressten Golf äh Orangensaft haben möchte. Bei einer Tankstelle mit Muschel als Logo hab ich mal ganz ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich tanke normalerweise nicht dort. Nachdem ich die Zapfpistole gezückt hatte kam ein Typ mit ganz schlechten Sprachkenntnissen auf mich zu und sagte das wär sein Job. Gut ich ließ ihn, er hing die Pistole zurück und fragte ob ich den Premiumsprit haben möchte und ob er volltanken soll. Ich hab nen 106 von 2001 mit 60 PS. Also schön einmal bitte E10 rein und lieber nur für 30 Euro. Dann sein Einwand ob ich das überhaupt fahren dürfte. Ich mußte zweimal fragen bis ich ihn verstanden hab. Ich hab im verständlich gemacht das ich auch selber tanken kann. Ich weiß früher gehörte das zum normalen Service, aber ich bin es gewöhnt selber zu tanken. Wenn ich was anderes möchte fahre ich zu einer alten Tankstelle mit Werkstatt. Er war noch beschäftigt und hatte eine klare Anweisung erhalten. Ich betrat den Tankstellenshop der nicht wirklich einladend aussah. Von der Theke aus hatte ich keinen Blick auf mein Auto. Er war anscheinend noch nicht fertig. Ich wollte nur den Sprit bezahlen kaum hatte ich die Säulennummer genannt wurde ich schon gefragt ob ich nicht einen Schockoriegel mit Softdrink für nur 3 Euro haben wollte. Nein, dann die nächste Frage möchten sie vielleicht die Premiumwäsche für nur X Euro. Wollte ich auch nicht. Dann die Frage ob ich noch Frostschutz hätte. Hatte ich gab es grad anderswo im Angebot. Dann konnte ich endlich zahlen und die nette Bedienung fragte nach meiner ADAC Karte, juchu gab dann auch ein paar Cent Rabatt. An ner freien Tanke hätte ich ohne Rabatt weniger bezahlt, war mir egal. Zrück am Auto seh ich wie der Yogi grad den schmutzigen Scheibenschwamm wegpackt und mich angrinste. Er sagt doch allen ernstes wenn ich mit seinem Service zufrieden wär würde er sich über ein Trinkgeld freuen das machen alle Kunden. Wieder in gebrochenen Deutsch und das er nur 4 Euro die Stunde erhält. Völlig perplex griff ich in die Hosentasche und gab ihm ein paar Cent. Ich dachte ich hätte meine Ruhe. Ich steig ein und der Yogi schmiert mit nem dreckigen Lappen an meinem Spiegel rum. Ich geb zu mein Auto war nicht sauber aber sowas geht echt nicht.Nie wieder diese Tanke. Cross Selling wie bei Obelix in Ordnung, gehört für mich zum Service. Bei Onlinekaufhäusern werden mir Vorschläge angezeigt, wie schon erwähnt. Andere Kunden hgaben dies bestellt und bei meinem Produkt noch zusätzlich das Schicequartett mitgekauft. Ja genauso, das Quartett wird mir öfter angezeigt. Also irgendwas stimmt da nicht.

Aber ich glaube jeder Kunde hat seine eigene Meinung darüber, einer läßt sich leicht beeinflussen und bestellt noch dies und das und andere sind genervt. Bei mir im Job gehört X Selling auch dazu aber ich bin nicht bei jedem Kunden dazu verpflichtet und frage auch nur wenn es die Situation zuläßt und ich meine das Produkt oder der Service könnte passen.
Teilweise spart X Selling sogar dem Kunden Geld, oder wie bei Obelix schont es die Nerven wenn er den Tipp gibt das man an die Dichtung denken möchte.

Wenn Ihr Unternehmer seid würdet ihr zwei mal überlegen, X Selling kostet kein Geld und richtig eingesetzt bringt es zusätzlichen Umsatz mit geringem Mehraufwand. Aber ich frage mich warum ich in meiner Postfiliale jetzt RC Hubschrauber und Fotoalben kaufen kann.


HOOK


Viele Grüße

SG
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von obelix » Mi 15.05.13 19:52

Rhodosmaris hat geschrieben:Bei nem Ölfilter sollte die Dichtung der Ablaßschraube aber automatisch dabei sein!
Ich mein nicht, daß der Händler den umsonst dazulegen soll, sondern der Hersteller sollte den schon mit in die Schachtel stecken.

ciao Maris

das kannst du vergessen.-)
alleine im bereich peugeot gibt es minimum 4 oder 5 verschiedene dichtringe, und der filterhersteller kann ja ned wissen, in welchem auto der filter später einmal spazieren fährt. das wäre ein bissl viel verlangt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Pipes2101 » Mi 15.05.13 22:18

Hust Hust Obelix bei meinem Ölfilter war ne Dichtung dran.
Dein X selling ist ok aber wenn man auf Teufel komm raus was angedreht bekommt das man echt nicht will und die nicht locker lassen ist es echt schon Nötigung.

Aber mal was anderes.... Hast du ein Werkstatthandbuch für das MA-Getriebe vom 205???
Nach SW schaffe ich es nicht sonst würd ich gleich zu deinm stand kommen.

LG: Hans-Peter
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von obelix » Do 16.05.13 01:48

pipes2101 hat geschrieben:Hust Hust Obelix bei meinem Ölfilter war ne Dichtung dran.
Dein X selling ist ok aber wenn man auf Teufel komm raus was angedreht bekommt das man echt nicht will und die nicht locker lassen ist es echt schon Nötigung.

Aber mal was anderes.... Hast du ein Werkstatthandbuch für das MA-Getriebe vom 205???
Nach SW schaffe ich es nicht sonst würd ich gleich zu deinm stand kommen.

LG: Hans-Peter

ich meinte ja auch den dichtring der ablassschraube - ned den gummiring am ölfilter:-)

ne, sorry - so ein buch hab ich ned.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Pipes2101 » Do 16.05.13 14:25

obelix hat geschrieben:

ich meinte ja auch den dichtring der ablassschraube - ned den gummiring am ölfilter:-)

gruss

obelix
Sorry genau die Dichtung meinte ich, war mit Tesafilm oben aufgepappt. aus Kupfer wie so oft :floet:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Troubadix » Do 23.05.13 22:18

Martin hat geschrieben:

Aber wie ist das sonst, wenn Ihr Teile kauft? Diese "Ich muss dem Typ unbedingt noch was zusätzlich verkaufen" Masche hat mich heute schon einigermaßen angekotzt...

bist du beim metzger und bäcker eigentlich auch so empfindlich, auch beim wirt ums eck ist ein "darfs noch ein bier sein" eigentlich absolut üblich.

wie machst du es bei dir in der firma, wartest du mit einem fehler bis der kunde es selbst merkt oder sagst du z.b. vorher mal das seine bremsen nicht mehr fit sind wenn er eigentlich nur reifen gewechselt haben will

mir hätte ein hinweis auf einen Steinschlag viel ärger erspart und ich hätte sicher eine reperatur einem scheibentausch vorgezogen

ach ja diese kettenwerkstätten mag ich auch nicht, aber ich stehe eigentlich mit allen werkstätten auf kriegsfuss deswegen ist das recht normal bei mir.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: ATU und der Kauf von 5 Gramm Politur

Beitrag von Pipes2101 » Fr 24.05.13 09:21

Daher der Name Troubadix ???
Da hätte Donald Duck auch gepasst der legt sich auch mit jedem an :lolwech:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten