Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mi 20.04.11 18:59
Sers,
also ich hab ja mittlerweile schon seeehr viele 205er mein eigen genannt. Aber es gibt immer mal was neues. Heute kam endlich die neue CTI an. Ich kuck rein und seh oh Sitzheizung und oh sie geht sogar. Aber das ist ja nix seltenes. Kofferraum auf um die Seriennummer zu checken und was seh ich da, ein nagelneues Windschott, da wirds dann schon rarer.
Ich geh nach vorne und seh zwei Höcker auf der Schürze, hm grübel gabs das tatsächlich Serie? Auf zum PC und tatsächlich welch ein Luxus Scheinwerferreinigungsanlage original ab Werk. Das schönste sie geht sogar.
-
Crisu
- Benzinsparer
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 24.03.08 12:17
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich Wien
Beitrag
von Crisu » Mi 20.04.11 20:50
Hoi
" Kofferraum auf um die Seriennummer zu checken " Und wo steht die ?
Und wo sind die Bilder zu dem Schätzchen ?
Lg Crisu
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 21.04.11 22:33
skandinavien-version.
die hatten immer die scheinwerfer-wiwa und sitzheizung.
ne freundin hat auch son ding. da gabs/gibts noch mehr besonderheiten:
- seitenblinker
- ne plakette mit der chassisnummer auf der hecktraverse
- nen aufkleber mit den motoreinstellwerten auf der innenseite der motorhaube
- 2 zusätzliche relais an der spritzwand (die irgendwas mit dem licht schalten - keiner weiss was genau ...)
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
yzerman0305
- ATU-Tuner
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 16.08.10 00:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von yzerman0305 » Do 21.04.11 22:50
Hi,
so eine Kiste bin ich 1992 - 1995 gefahren, war recht cool mit den Hörnern. Da hat mich jeder mit aufgezogen, ob das die Griffe zum wegtragen sind. Die Sitzheizung ging irgendwie nie richtig. Meiner war aus Dänemark glaub ich.
Willst du das Windschott verkaufen, dann schicke mal eine Pn.
Gruß
Yze
Jammere nicht über die Fehler deines Peugeots. Du bist dazu auserwählt ihn zu fahren.
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Fr 22.04.11 06:12
Die Relais dürften für's Tagfahrlicht sein, bzw. zum automatischen Einschalten des Fahrlichts bei Zündung an, zumindest ursprünglich, denn das ist in Skandinavien schon ewig Pflicht.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
Crisu
- Benzinsparer
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 24.03.08 12:17
- Postleitzahl: 1230
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Österreich Wien
Beitrag
von Crisu » Fr 22.04.11 08:06
Hello
Interessante Antworten, danke Euch, das wusste ich alles nicht.
In unserer Werkstatt ( Österreich ) hatten wir nie solche exemplare, von daher ??!!??
Lg Crisu
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Fr 22.04.11 09:24
Jup Seitenblinker hatte ich auch schon öfters hatte ich mir nix bei gedacht. Die Plakette im Kofferraum sah auch sehr provisorisch aus.
Die Sitzheizung funktioniert perfekt. Wie das Windschott funktioniert hab ich leider noch nicht herausgefunden. Wobei ich eh kein Freund davon bin. Einer der Gründe warum ich die Nachfolger so verteufele ist nämlich das mir der Wind so richtig schön um die Nase weht
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 22.04.11 12:56
die sitzheizung im CTI meiner bekannten lief ursprünglich über einen gemeinsamen schalter.
da die stoffsitze aber total fertig waren, kam ne garnitur aus nem GTI mit händlerseitig nachgerüsteter sitzheizung rein. der hatte auch den zentralen schalter aber nochmal 2 zusätzliche kippschalter im ablagefach der mittelkonsole. da kann man nun die sitze einzeln und v.a. auch in 2 stufen schalten. wobei ... in stufe 1 gehen da brutale 2A, also 24W durch. und in stufe 2 gerade mal 3A und wahnsinnige 36W. da von einer echten "heizung" zu reden ... ich weiss nicht
p.s.
sag mal, haste den sitzheizungschalter aus dem 604 (baugleich 205 serie-1) noch?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Fr 22.04.11 16:24
ne den hab ich letzte Woche in Ebay verkauft. Suchst du einen? Hab bestimmt noch irgendwo was rum liegen muss mal richtig nachsehen
-
DNCTI_2.0
- ATU-Tuner
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 08.01.10 00:12
- Postleitzahl: 92421
- Land: Deutschland
Beitrag
von DNCTI_2.0 » Do 30.06.11 18:50
Sorry für's ausgraben, aber so einen hatte ich auch mal. Leider das einzig brauchbare Foto, obwohl das auch grottig ist.
Die Sitzheizung funktionierte bei meinem gut.