ha-ha-ha, ich lach dann später im keller:-)Timon hat geschrieben:Test bestanden, Zweck erfüllt. Der Blinker soll nicht deinem Auge schmeicheln, du sollst ihn bemerken.obelix hat geschrieben:ich find auch das "harte" ein- und ausschalten störend. blinker z.b. die sind ned bloss eklig hell, durch die schnelle reaktionszeit der led's ist das auch in den augen unangenehm. ne glühbirne schaltet "langsam" ein und "erlischt" auch so. das ist weitaus angenehmer als das harte "tackern" der leds.
Viele Grüße
Frank
der soll aufmerksamkeit erregen, richtig.
aber ned dazu führen, den kopp wegzudrehen, weil man geblendet wird.
oder hab ich da was falsch verstanden???
also nix bestanden. eher - setzen, sechs...
kleine anekdote:
neulich bin ich abends auf nen stau aufgelaufen, bei uns hier im ort.
ganz vorne ein wildes gezucke und geblinke - aha, abschleppwagen, 2 stück. scharf geschlossen - da hats geknallt...
ca. 10 autos vor mir.
als ich dann kurz vor der "unfallstelle"war hab ich dann gesehen, die lightshow war nur EIN schleppwagen, und der stand halb auf dem bürgersteig, vor dem audihaus zum abladen.
aber seine blitzlichter waren dermassen grell, dass sich KEINER so richtig dran vorbeigetraut hat, weil im umkreis von den ersten 3 autos dahinter UND davor alle geblendet waren... netter beitrag zur verkehrssicherheit. autos die ned fahren können keinen unfall bauen...
wer das für zulässig erklärt hat, ist noch nie hinter so einer rollenden discobude hergefahren. oder hatte bei der abnahme zufällig ne schweissbrille auf.
gruss
obelix