Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
JeNNe92
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mi 16.06.10 14:21
- Postleitzahl: 76707
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JeNNe92 » Mo 27.12.10 16:11
Tag Leute.
Ich habe ein "Problem"...
Ich möchte diesen überaus hässlichen "Summertime" aufkleber von den Türen und Kofferraum entfernen..
Aber die kleben da wohl schon so lange, dass ich die garnichmehr wirklich abbekomme ohne den Lack zu zerstören.
Kennt da jemand n guten Tipp wie ich sowas am besten runterbekomme?
Denke mal, bin sicher nich der erste mit solch einem Problem^^
Grüßt euch
-
Permafrost
- ADAC-Fan
- Beiträge: 546
- Registriert: Di 28.07.09 20:31
- Postleitzahl: 92224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Amberg
Beitrag
von Permafrost » Mo 27.12.10 19:51
Gaanz einfach mit nem fön, am besten nen heissluftfön.
Aufkleber warm machen dann kannstn abziehen, die klebereste wegpolieren und fertig!
2 Fast 2 hundretsix
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Mo 27.12.10 19:56
Wobei man die Stelle immer sehen wird, an der der Aufkleber war, 16 Jahre Sonne hinterlassen eben Spuren

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
JeNNe92
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mi 16.06.10 14:21
- Postleitzahl: 76707
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JeNNe92 » Mo 27.12.10 23:48
das is wohl wahr...
aber die müssen echt runter...;P
Werd es die Tage, sobald endlich der Schnee/Eis weg is probieren:)
Vielen Dank.
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Di 28.12.10 12:58
Gentsai hat geschrieben:Wobei man die Stelle immer sehen wird, an der der Aufkleber war, 16 Jahre Sonne hinterlassen eben Spuren

Nach dem Polieren des ganzen Autos müsste es aber deutlich besser sein.
Aber wer Poliert sein Auto schon mitten im Schnee?

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Di 28.12.10 21:26
Hab die Summertime Dinger auch so runter bekommen, Heißluftfön kurz drauf und dann konnte man ihn komplett abziehen, aber Vorsicht, nicht zu lang, sonst machst du den Lack kaputt. Mit Aufkleberentferner und Kratzen und alles andre hatte nicht geholfen. Anschließend habe ich ihn ordentlich mit Sonax poliert, sah auch super aus danach, wie Meikel Jackson damals in Aktion, aber man sieht den Windschatten des Summertimes immer noch. Siehe Bild, ein Jahr nach dem entfernen und 20 Wäschen später.
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Di 28.12.10 22:26
JeNNe92 hat geschrieben:
Werd es die Tage, sobald endlich der Schnee/Eis weg is probieren:)
Vielen Dank.
Fahr in ne Tiefgarage, war heute auch in einer, angenehme 15 grad und konnte in ruhe die alten "ed hardy"

aufkleber runter machen...
Grüße
-
Schoeneberg30
Beitrag
von Schoeneberg30 » Di 28.12.10 23:16
Cap1ne hat geschrieben:JeNNe92 hat geschrieben:
Werd es die Tage, sobald endlich der Schnee/Eis weg is probieren:)
Vielen Dank.
Fahr in ne Tiefgarage, war heute auch in einer, angenehme 15 grad und konnte in ruhe die alten "ed hardy"

aufkleber runter machen...
Grüße
Genau das gleiche hab ich auch gemacht:D Anstatt im tiefen Schnee und der scheiss Kälte hab ich um die Ecke beim Kaufhaus einen Euro gezahlt und da rumgeschraubt bei Wärme und Trockenheit und nebenbei ist noch der Schnee vom Wagen geschmolzen:D
-
JeNNe92
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Mi 16.06.10 14:21
- Postleitzahl: 76707
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JeNNe92 » Mi 29.12.10 08:06
wie ihr alle ne tiefgarage in der nähe habt..die nächste bei mir ist beim ikea..und da dürfte ich erstmal mind 30minuten fahren..muss das wohl in der garage machen.. heißluftgerät an, dass schön war wird, heißtluftföhn holen.. dann passt das.
@schoeneberg. sieht gut aus. man sieht es au nur sehr leicht.. werde es wohl auch probieren die tage
Cap1ne: hoffe die ed hardy aufkleber waren nicht von dir o_O
-
Cap1ne
- ADAC-Fan
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 27.08.08 23:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Cap1ne » Mi 29.12.10 13:06
JeNNe92 hat geschrieben: Cap1ne: hoffe die ed hardy aufkleber waren nicht von dir o_O
Ne waren natürlich nicht von mir...sowas kommt mir nicht ans auto..

Waren noch von der vorbesitzerin von meinem neuen s16 ;-)