5er Gang vom Diesel im Benziner

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
forestbyrd
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10.12.08 17:42
Land: Deutschland
Wohnort: Oberglatt / Schweiz

5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von forestbyrd » Mo 23.03.09 23:51

Hallo zusammen :lach:
Habe das Forum schon abgesucht aber leider nichts konkretes dazu gefunden. :gruebel:
Ich möchte in meinem 206 CC (2liter 16V) den 5 Gang von einem Diesel nachrüsten.
Wollte mal Fragen ob das hier jemand schon gemacht hat und Erfahrung hat. :lach:
Was für Zahnräder und sonstige Teile bräuchte ich und von welchem Peugeot-Model? :idea:

Habe auch schon bei einem Händler nachgefragt aber die sagten es geht nicht, das glaube ich aber nicht.
Danke für eure Antworten
Grüsse aus der Schweiz

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von Gentry_Ba » Di 24.03.09 06:28

Hallo!

Abgesehen davon, ob es funktioniert oder nicht- was soll das bringen?
Damit erreichst du niemals mehr deine Vmax- der 2.0 S16 ist ja kein Drehmomentmonster...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von Sun » Di 24.03.09 07:43

was das bringt...
(enorm) besseren Spritverbrauch

ich würde mir gern das 6-Gang einbauen in meinen 5er Benziner :)

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von schrauber13 » Di 24.03.09 11:13

5. Gang umbauen geht nicht und würde auch keine Sinn machen da du dann einen Riesensprung in der Übersetzung vom 4 in den 5 hättest.

Schau lieber ob ein komplettes Getriebe von nem 206er HDI passen würde, dann wäre das Drehzahlniveau insgesamt gesenkt.
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von Kris » Di 24.03.09 11:15

bringt garnix, denn beim 206 sind die übersetzungen des 5. ganges relativ identisch - laut sicherer quelle gab es beim S16 und turbodiesel ein gangrad 22 x 19 und beim saugdiesel sogar eher ein noch kürzer übersetztes mit 19 x 17. macht 0,864:1 zu 0,895:1, also ein marginaler unterschied - nur eben in die andere richtung, der saugdieselradsatz ist kürzer übersetzt.

der unterschied liegt im differential - da sind die übersetzungen unterschiedlich.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

forestbyrd
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10.12.08 17:42
Land: Deutschland
Wohnort: Oberglatt / Schweiz

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von forestbyrd » Di 24.03.09 19:59

Danke für eure Antworten Jungs :cool:

@Kris super das du die Uebersetzungsverhältnisse so genau kennst, diese Antwort hatte ich gesucht, habe eben leider niergends die Zähne-Zahlen gefunden.

Ja das mit der Drehzahl ist es halt sone sache, fahre mit 4000min/1 gerademal 140km/h und mit 235 (laut Navigation) ist schluss :augenroll:

Habe eben andere Nockenwellen, Kopf bearbeitet, und die Software angepasst, auf der Rolle stemmte das Motörchen 175.7PS.

oo0o0oo
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23.04.07 22:48
Postleitzahl: 03042
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von oo0o0oo » Fr 24.04.09 08:06

wo willst du die hohe v-max ausfahren?
ich würde mir lieber nen getriebe von nem 1.1er einbauen um die brachiale beschleunigung zu spühren .... :) das ist doch sinn und zweck des s16 dieses bauchkribbeln xD
hm schade das das kurze getriebe nicht so viel belastung aushält -.-
oder irre ich mich?
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von Aron » Fr 24.04.09 08:20

forestbyrd hat geschrieben: Ja das mit der Drehzahl ist es halt sone sache, fahre mit 4000min/1 gerademal 140km/h und mit 235 (laut Navigation) ist schluss :augenroll:
Bei 175ps passt diese V-max ja, viel schneller geht nicht, so etwas liegt auch der RC und in den Begrenzer gehts ja sicherlich nicht spielend. :cool:

Du hast bei 4000rpm 140km/h, macht bei 235km/h, macht 6700rpm bei V-max. z.B. mitm Hdi 90 und 110 Getriebe hättest etwa 4000rpm bei 180km/h, sprich bei 235km/h 5222rpm. Da hat Dein hochgezüchteter Motor ja gar keine Leistung um die 235km/h zu erreichen. Sprich Du brauchst bei 235km/h schon die 170ps, die 140ps, die schätzungsweise danach anliegen langen auf der Geraden bei weitem nimmer aus.

Wie Kris schon geschrieben hat meistens sind nur die Achsgetriebe stark anders abgestuft, aber gegenüber Deiner anderen Quelle kann ich Dir sagen, die Zahnräder usw passen untereinander bei den BE4 Getrieben, ausser beim BE4R, dort ist der 3. und 4. Gang fest auf der Sekundärwelle aufgeschrumpft und nicht demontierbar.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von mariob » Fr 24.04.09 18:57

Ein langer 5. Gang bringt für den Verbrauch im Übrigen nicht den Mega-Effekt, den Viele erwarten. Die niedrigere Drehzahl erfordert anteilig mehr Drehmoment und damit auch mehr Füllung - was bei einer ganz groben Betrachtung am Ende zum selben Ergebnis führt. Vorteilhaft ist natürlich die verringerte Reibung bei niedrigerer Drehzahl.

Ich fahre derzeit die kürzeste Variante, die man mit normalen Mitteln für den 106 noch bezahlen kann und habe bei 130 um die 5000 Umdrehungen im 5. Gang. Trotzdem komme ich bei gemächlicher Fahrweise in die Region um 5,5l/100km, die ich mit dem Serienmotor und elendig langen Getriebe nie erreicht habe. Der Fariness halber sollte ich aber erwähnen, daß ich im Teillastbereich um Lambda=1,1 fahre und der Motor einen etwas höheren thermischen Wirkungsgrad als ein Serienmotor hat. Auch bei Vollgas gehts abseits der Rundstrecke selten über 8 Liter.

Vorher mit dem "langen" Getriebe vom AX Sport (+7%, immer noch deutlich kürzer als 1.1 Serie) musste ich mal von Wien nach Berlin ohne 5. Gang auskommen und selbst dabei lag der Verbrauch noch um die 7 Liter. (130 gingen dann schon gegen 6000) Die letzten 200km davon stand die Drehzahlnadel selten unter 7500... Die Hinfahrt lag bei ähnlicher Fahrweise und intaktem 5. Gang um die 6,5 Liter.

Trotzdem rüste ich jetzt auch auf einen "langen" 5. Gang um. Allerdings hauptsächlich wegen dem Lärm - wenn für den Verbrauch tatsächlich was dabei rumkommt freue ich mich natürlich trotzdem. Damit wird der Topspeed zwar etwas sinken, aber für die Alltagskutsche ist mir mittlerweile recht egal, ob 200 bei 8000 oder 190 bei 7000 anliegen...

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 5er Gang vom Diesel im Benziner

Beitrag von Kris » Fr 24.04.09 19:48

mariob hat geschrieben:Ein langer 5. Gang bringt für den Verbrauch im Übrigen nicht den Mega-Effekt, den Viele erwarten.
exakt. mein CTI läuft im 5. gang rund 30kmh weniger speed bei 6.ooo als mein GTI. und trotzdem ist das CTI wenigstens genauso sparsam - im gegenteil, es ist im gemischten betrieb eher noch sparsamer, einfach weil man in jedem gang die richtige drehzahl/drehmoment-kombi hat.

der vorteil des GTI ist allerdings dass man eben lange zeit deutlich über 160kmh fahren kann ohne a) wahnsinnig zu werden und b) ständig am roten bereich zu operieren.

ein auto wird durcjh einen längeren 5. gang auch nicht unbedingt schneller. mit kürzerer abstufung erreicht man hohe geschwindigkeiten einfach viel leichter. theoretisch ist man mit längerer abstufung zwar schneller - aber man braucht länger um da hin zu kommen ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten