Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
tirakias
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 04.02.08 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: frankreich
Beitrag
von tirakias » Di 05.02.08 11:28
hallo freunde,
habe ein 205 cti aus 4/91 der einen lagerschaden hat.
habe mir einen gebr.motor mitca.120tkm gekauft und möchte den in meinen wagen einauen.
der motor den ich gekauft habe ist einmotor mit 1891 ccm mein brief schreibt 1905 ccm. liegt da ein problem vor?
danke

,
hallo esteimal vielen Dank für euere Mühe,
wieviele Zähne Zahnriemen haben die Motoren 1891ccm ?
ist es ein problem das mein motor die Zündkabeln anders liegen ausgehend hat als der ersatzmotor?beide haben Kondensatoren.
Zuletzt geändert von
tirakias am Di 05.02.08 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Di 05.02.08 11:45
Ist der gleiche Motor mit gleichem Hubraum. Nur ne andere Berechnungsmethode. Kannst du bedenkenlos einbauen.
Zuletzt geändert von
Epiphone79 am Di 05.02.08 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Black205CTI
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 06.05.06 21:29
Beitrag
von Black205CTI » Di 05.02.08 11:45
Hi!
Nein, da liegt kein Problem vor. bis ca. 1990 wurde zur berechnung des Hubraums nicht mit pi sondern mit 3,12 gerechnet. Das heuißt die Motoren sind gleich, nur der eine stammt von "früher" und der andere wurde nach dem neuen System berechnet.
Gruß
Michael
Hausfrauentip #17: Rhabarberkuchen schmeckt viel besser, wenn Sie den Rhabarber durch Äpfel ersetzen.
-
tirakias
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 04.02.08 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: frankreich
Beitrag
von tirakias » Di 05.02.08 12:09
Epiphone79 hat geschrieben:Ist der gleiche Motor mit gleichem Hubraum. Nur ne andere Berechnungsmethode. Kannst du bedenkenlos einbauen.
hallo, vielen Dank
-
tirakias
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 04.02.08 22:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: frankreich
Beitrag
von tirakias » Di 05.02.08 12:09
was für ein Zahnriemen ist in den 1891 ccm motor eingebaut? 13 Zähne oder 114 Zähne?
und noch ein Frage: der ersatzmotor war aus einem #automatic-auto. Die Zündkabeln gehen unterschiedlich aus der Verteilerkappe. Beim eingebauten geradeaus in einbaurichtung, beim ersatzmotor gehen die Zündkabeln nach hinten raus in einbaurichtung.
Beide Verteilerkappen haben unterdruckdose.
Danke