sie hatten die wahl...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von StefanB » Mo 19.09.05 12:49

Was... ?!?!
Politiker sollen Entscheidungen fällen ??
Kosten die dann noch mehr ??
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von mikewaldorf » Mo 19.09.05 13:46

Die ganzen Politiker regieren an uns vorbei. Wir sind das Volk und wir haben gewählt. Da kann man nicht dies oder das reininterpetieren, so wie der Herr Bundeskanzler aus Hannover. Wie um Himmelswillen kommt man auf die Idee, bei solchen Stimmverlusten, als 2. Stärkste Fraktion zu behaupten, das man die Wahl gewonnen hätte und Bundeskanzler bleibt ? Das ist doch Realitätsfremd noch und nöcher. Die CDU ist nicht besser, aber dort sieht man wenigstens ein, das man verloren
hat. Das Volk will, nach den Wahlergebnissen eine große Koalition. Wieso rallen die nicht, das man einen Mittelweg zwischen Sozialen und Geschäftlichem finden muss.

Es geht doch längst nicht mehr um Deutschland, es geht um das Ego der Parteien, die Geldsäcke der Politiker und der Ferienwohnungen.

Wenn ich eine Firma leite, dann verzichte ich doch eher auf nen neuen Peugeot, also das ich 10 Arbeiter entlasse. Man muss oben anfangen zu sparen. Senkung der Diäten wäre da mal ein Schritt. Wenn die Politker sich so um das Volk bemühen würden, wie um ihren eigenen Geldbeutel, dann ging es Bergauf. Den Kurs der FDP finde ich demhingehend total richtig. Steuern runter, Arbeit rauf.

Wenn dann aber Menschen kommen, die Ahnung oder Visionen haben, so wie Herr Kirchhoff, werden diese direkt zu Wahlkampfzwecken auseinandergenommen. Wenn man derart demontiert wird, wenn man seine Visionen äußert, dann geht doch niemand mehr in die Politik. Zum Schluss wurde Kirchhoff schon fast Menschenfeindlich von dem Herrn Bundeskanzler aus Hannover behandelt. Wiso sollten Topmanager wie der Boss von Porsche, der ein wunderbares Unternehmen sehr sehr gut leitet, nicht auch der Deutschen Wirtschaft gut tun.

Naja, wenn das so weitergeht können wir uns darauf einstellen, das wir nächstes Jahr um diese Zeit wieder wählen dürfen. Mit einer solchen Politk stärkt man nur den Zulauf zu den radikal rechen und radikal linken Parteien. Drum sollte der Apell der Bürger einfach lauten:

Reißt euch zusammen ihr Politiker, für Deutschland, für UNS !!!

hpnu
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Illertissen

Schauspieler...

Beitrag von hpnu » Mo 19.09.05 15:08

sollten weiterhin nur in den USA gewählt werden dürfen! Was anderes fällt mir zum bisherigen Auftritt des momentanen Bundeskanzlers aus Hannover echt nicht ein!!
Oder haben Deutschlands Wähler ein sooo schlechtes Gedächtnis was die letzten Jahre betrifft?
Eindeutig ja....
Grüßle aus dem Illertal
H.P.
206 S16,eisbergsilber, 110 kw, 17 Zoll TSW VX1 mit 205/40 17, CSC MSD+ESD und bald auch ein Heckflügele... ansonschten simmer gsund, danke der Nachfrage:-)

Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von "Frank" » Mo 19.09.05 16:03

War doch schon immer so... nach der Wahl zeigen die Kandidaten ihr wahres Gesicht.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von 205er » Mo 19.09.05 22:52

> Marc schrieb:
>
> Die einzige Möglichkeit die in meinen Augen bleibt sind Schwarz-Gelb-Grün...
>
> Greetings Marc

Das Schlimmste was Deutschland passieren könnte.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von mikewaldorf » Mo 19.09.05 23:46

> 205er schrieb:
>
> > Marc schrieb:
> >
> > Die einzige Möglichkeit die in meinen Augen bleibt sind Schwarz-Gelb-Grün...
> >
> > Greetings Marc
>
> Das Schlimmste was Deutschland passieren könnte.

Das Schlimmste was uns passieren könnte, wären weitere 4 Jahre Rot-Grün oder Schröder im Allgemeinen. Deutschland braucht einen Wechsel. Wir brauchen Innovation, statt Stagnation. Wir brauchen Opptimismus, statt Pessimismus. Wir brauchen eine Starke Führung mit Innovativen Konzepten. Mit dem Wahlergebniss wird das nix. Merkel wirds auch kaum besser können. Wie gesagt, ich tippe auf Neuwahlen, spätestens Herbst 2006, eher Frühjahr 2006.

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von RallyePower » Di 20.09.05 00:20

:lol: ich tipp drauf dass Schröder Kanzler bleibt und zwar als Minderheitsregierung mit tolerierung der Pds

und in nem Jahr ist der Bundestag so Zerstritten dass es neuwahlen gibt und es ne ganz Große Überaschung für unsren Oberdemokraten von der Spd gibt bei Neuwahlen ;-)
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von 205er » Di 20.09.05 03:38

> mikewaldorf schrieb:
>
> > 205er schrieb:
> >
> > > Marc schrieb:
> > >
> > > Die einzige Möglichkeit die in meinen Augen bleibt sind Schwarz-Gelb-Grün...
> > >
> > > Greetings Marc
> >
> > Das Schlimmste was Deutschland passieren könnte.
>
> Das Schlimmste was uns passieren könnte, wären weitere 4 Jahre Rot-Grün oder Schröder im Allgemeinen. Deutschland braucht einen Wechsel. Wir brauchen Innovation, statt Stagnation. Wir brauchen Opptimismus, statt Pessimismus. Wir brauchen eine Starke Führung mit Innovativen Konzepten. Mit dem Wahlergebniss wird das nix. Merkel wirds auch kaum besser können. Wie gesagt, ich tippe auf Neuwahlen, spätestens Herbst 2006, eher Frühjahr 2006.


Man sieht das du nicht aufgepasst hast. Aber das hängt von deinem Lebensstandard ab.
Wenn du keine einen Sicheren Arbeitsplatz hast und auch sonst im Wohlstand lebst kann ich deine aussagen nachvollziehen. Wenns nach CDU/CSU geht, und das ist so wie ich es schreibe, sollten leute für 2 euro arbeiten gehen. Damit wir nicht mehr soviele Arbeitlose haben. Anders ist dies nicht zu ändern. CDU/CSU´s Politik ist absolut unsozial, basiert auf der Amerikanischen Politik. Es ist eine Spaltung in Reichtum und Armut. Bei deren Politik Profitiert nur der große Mann. Der kleine Mann muss einstecken und zusehen wo er bleibt, oder Arbeiten gehen damit er auf Sozialhilfeniveau lebt. Das Geld wird nur dem Großen Mann zugesteckt.
Wo soll das hinführen ? Drastische kürzungen für Arbeitslosengeldempfänger sowie ALG2.
Private Krankversicherung die sich der kleine Mann vom noch kleineren Geld selbst bezahlen darf. Wenn er es sich nicht leisten kann, tja, pech gehabt.
Dieses System hat schon von vielen EU LÄndern harsche kritik bekommen.
Sollte die CDU/CSU an die Macht kommen, wird sich hier drastisch was ändern, nicht nur das was Vorhergesagt wurde, sondern noch viele andere Dinge, die nur dem großen Mann zugute kommen, den kleinen Mann in den Ruin treiben.
SPD/CDU kämpft für den kleinen Mann und für einen Sozialen Staat. Jeder hat das Recht auf einen Mindeslohn.
Für die hohe Arbeitslosigkeit kann diese Politik nichts. Die Firmen wollen auf mehr Gewinne nicht verzichten, im gegenteil, sie wollen jedes Jahr Rekordumsätze, passiert dies nicht, wird es als Verlust gewertet, Arbeitnehmer werden entlassen, um kosten zu sparen und wieder hohe Gewinne Einzufahren. Auf kosten der Arbeitnehmer, die dann massig überstunden aufbringen müssen, die nicht ausbezahlt werden.
CDU/CSU´s Politik kommt den Unternehmen nur entgegen, billig Arbeitskräfte einzustellen.
Diese Profitieren nur davon, das aber nur für eine kurze Zeit, bis die Armut so groß ist, das es für unser Land zu spät sein wird.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von Strange » Di 20.09.05 10:06

@205er: Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Die meisten sind sich scheinbar nciht bewusst, was sie erwartet, wenn die CDU an die Macht kommt.
Sicherlich: Die bisherige Regierung hat in den vergangenen Jahren einige Fehler gemacht, und der arrogante Auftritt Schröders in der "Elefantenrunde" am Sonntagabend war auch unter aller Sau.
Aber die CDU verkauft die Leute nur für dumm. Angeblich haben die ein "ehrliches und sozial gerechtes" Wahlprogramm. Wie sieht das denn bitte schön aus? Natürlich wirkt das auf den ersten Blick so wenn die Merkel sagt: "Alle sollen das gleiche zahlen". Das hört sich natürlich erst einmal gerecht an. Wie würde denn aber die Realität aussehen? Der einfache Arbeiter würde in die Krankenversicherung genau so viel einzahlen müssen, wie der Topmanager, der das hundertfache verdient. Das nenne ich vielleicht eine tolle Gerechtigkeit.
Vergesst doch bitte eins nicht: unsere Gesellschaft baut - zumindest noch - auf die Solidargemeinschaft auf. Die die wenig haben, zahlen weniger, die die viel haben, zahlen mehr. Die CDU will den ersten Schritt machen, diesen solidarischen Gedanken zu verwerfen und amerikanische Verhältnisse einzuführen. Ich will jedenfalls nicht noch zwei weitere Jobs machen müssen, um mein Leben einigermaßen zu finanzieren.
Natürlich wurde und wird unser Solidarsystem auch von einigen ausgenutzt, aber genau das ist doch die Aufgabe der Politik heute, dies zu verhindern, und nicht, das Solidarsystem abzuschaffen.
Genauso der tolle Gedanke mit der CDU-Steuerreform. Natürlich würde erst einmal jeder zustimmen, wenn gesagt wird, wir brauchen eine bessere Steuergerechtigkeit (in der belegten fälschlichen Annahme, "die Reichen" würden ja wegen der Schlupflöcher gar keine Steuern zahlen.) Wie gesagt, die liebe CDU will alles Gerecht machen in Sachen Steuern. Wie sieht diese Gerechtigkeit aus? Für ALLE soll irgendwann mal ein Steuersatz con ca. 25 Prozent gelten. Was verschwiegen wird: Der "kleine Mann", der zur Zeit noch einen geringeren Steuersatz von ca. 14-19 Prozent bezahlen muss, würde später die 25 Prozent zahlen. Der Spitzenverdiener, der derzeit noch einen Steuersatz von über 40 Prozent hat, würde dann auch nur noch 25 Prozent - also viel weniger Steuern - bezahlen. Tolle Gerechtigkeit!
Ich will die sieben Jahre von Rot/Grün nicht schönreden. Da lief einiges schief. Aber die Probleme von 16 Jahren Kohl-Regentschaft lassen sich eben nicht von heute auf morgen lösen.
Zumal: wenn ich immer den Vorwurf höre, Politiker müssten für die Wirtschaft bessere Rahmenbedingungen schaffen, damit wieder Arbeitsplätze geschaffen werden und die Wirtschaft angekurbelt wird. SO ein Schwachsinn! Die Steuerbelastung für Unternehmen war noch nie so niedrig wie zur Zeit!!! Wie 205er aber schon gesagt hat: Unternehmen sind auf Gewinnerzielung aus. Heute mehr denn je. Eine Aktiengesellschaft sieht sich mehr ihren Aktionären verpflichtet, eine satte Rendite zu bescheren, als an die Belegschaft zu denken. Die Soziale Verantwortung gibt es kaum mehr. Zur Zeiten der Höchst AG sind für die Arbeiter Wohungen, Kindergärten und soziale Einrichtungen geschaffen worden. Die Arbeiter haben sich noch mit dem Unternehmen identifiziert. Das sucht man heute vergebens.
Allerdings gibt es von politischer Seite keine Möglichkeit, der Wirtschaft sowas vorzuschreiben. Wenn die Unternehmen selbst nicht darauf kommen, dass zufriedene Mitarbeiter viel produktiver sind, als die, die sich nur als Nummer fühlen, wird es weiter so laufen wie in den letzten Jahren.
Große Konzerne fahren Jahr für Jahr Milliarden an Gewinne ein, und stoßen parallel dazu immer mehr "Humankapital" (diese Bezeichnung spricht doch schon Bände!) ab.
Und sind wir doch mal ehrlich: Überall wird erzählt - besonders von Schwarz/Gelb - wie schlimm es um Deutschland stehe. Mich kotzt diese "Schwarz"Malerei sowas von an. Natürlich haben wir viel zu viele Arbeitslose, und ja, es ist ***Mist***, dass so viele Junge Leute keinen Ausbildungsplatz haben. Aber liegt das an der Politik? Nein, sondern an der Wirtschaft!
Und wenn ich immer höre: fünf Millionen Arbeitslose - so viele hatten wir noch nie! Völliger Quatsch! Ein großer Teil der jetzigen Arbeitslosen war statistisch einfach nicht bei den Arbeitslosen erfasst, sondern bei den Beziehern der Sozialhilfe - und das schon unter Kohl. Die jetzige Zahl spiegelt nur endlich die reelle Zahl der Arbeitssuchenden wider.
Wie gesagt, nicht dass Ihr das falsch versteht. Jeder Arbeitslose ist ein Arbeitsloser zuviel.
Ich bin aber dennoch der Meinung, dass das in der Verantwortung der Wirtschaft, und weniger in der der Politik steht.
Gruß, Jan
Zuletzt geändert von Strange am Di 20.09.05 10:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: sie hatten die wahl...

Beitrag von Michassammy » Di 20.09.05 10:24

endlich mal zwei die tachalis reden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

kann ich nur bestätigen, ich bin Kaufmann mit einem Abschluß von 1,7, Jobs???? keine Chance, habe mich sogar bei Zeitarbeitsfirmen beworben, nichts, ich bin mit meiner Ausbildung zu teuer....

man was ist das denn für eine SCHEISS WITRISCHAFT die sich den eigenen Boden unter die Füßen wegzieht :(

die Leute die trotz Gewinne entlassen werden haben NULL Kaufkraft, wie soll den bei so einer Einstellung der Wirtschaft es noch besser werden???

leicht frustrierten Gruß
Micha
Bild

Antworten