ESD-Frage ... welcher nur ... *Sebring ist drauf**Video*

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

ESD-Frage ... welcher nur ... *Sebring ist drauf**Video*

Beitrag von coce » Mo 23.05.05 14:01

Hallölle.

Bin auf der Suche nach einem neuen ESD für meinen 106er 60PS. Der alte hat sich heute leider auf der Bahn verabschiedet :( Hatte die Hoffnung das er noch etwas länger hält aber naja ..

Hab mich jetzt mal ein bischen kundig gemacht, aber die Auswahl ist ja schon recht groß und meine Erfahrung gleich 0 :-)

Ich bin auf jeden Fall auf der Suche nach einem ESD der einen schönen dumpfen tiefen brubbelnden Klang hat, und wenn man mal auf "gas steigt" (wenn man da bei 60PS von reden kann) auch laut wird.

was könnt ihr mir da empfehlen ? .. also 600€ für eine +5dB Anlage wollt ich jetzt nicht gerade ausgeben, bin aber auf das hier gestoßen: http://reichhard-motorsport.com/catalog ... s_id=18692

und einer mit dem Namen: Laser-Deeptone ..

Wäre über schnelle Hilfe recht dankbar, denn ohne Pot rumzufahren ist nicht wirklich toll :|

Gruß coce
Zuletzt geändert von coce am So 21.05.06 23:36, insgesamt 2-mal geändert.
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

nur kleine hilfe...

Beitrag von Troubadix » Mo 23.05.05 14:22

> und einer mit dem Namen: Laser-Deeptone ..

der ist von der firma lehnhard und wagner, sind seit jahrzehnten im motorradbereich tätig und gehören nach meinem wissen zum remus konzern.

evtl hilfts dir ja doch weiter.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von RedBaron106 » Di 24.05.05 14:42

Also ich kann dir aus Erfahrung den
Sebring http://www.autoextrem.de/link.php?link= ... 01s001.htm
ans Herz legen. Meine Lebensgefährtin hatte mal einen 106 sport mit der Sportausstattung, da war der Sebring dabei. Ich hab noch keinen 1.1 L Motor mit lauterem Sound gehört als diesen. Jetzt haben wir beide wieder nen 106er in Rot und blau. (Sie Sport, ich Rally, beides 1.4er Motoren). Wir haben uns bereits den Sebring bestellt, sicher ist sicher, bevor ich rumprobiere und enttäuscht bin. Der kost zwar gute 300 €, aber dafür kann ich mich aufs Ergebnis freuen.

so far
Bild

Benutzeravatar
106Quicksilver
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 05.01.05 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterhausen

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von 106Quicksilver » Di 24.05.05 18:20

Ich kann dir nur nen Supersport empfehlen.. kommen gleich mit E-Zulassung, also keine Eintragung ;)
Hab mir den 2x90 DTM für meinen 106 Quicksilver (1.1l) geholt und das Teil brummt so laut, vorallem bei 3000 Umdrehungen :twisted:
Das Teil hat mich vor 4 Monaten 190 € gekostet... für den Sound ein verdammt guter Preis. Sebring habe ich leider noch nicht gehört, kann dir also nicht sagen ob der vielleicht lauter ist.

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von RedBaron106 » Di 24.05.05 18:23

Und ich hab noch keinen Supersport gehört :)

Aber ne ABE hat der Sebring übrigens auch :P

Aber grundlegend klingen ESDs nicht nur unterschiedlich laut, sondern haben auch verschiedene Klangcharaktere und zudem erzeugen sie grundlegend unterschiedliche Herz-Frequenzen. Je tiefer desto besser (Mein Geschmack) wobei er in oberen Drehzahlen ruhig "bellen" darf.

Ich hab mich halt in den Sebring Sound verliebt ^^ Ich kann zum Beispiel erzählen, dass ich im Mc Drive den Motor zum bestellen ausmachen musste, wenn ich mit dem 106 meiner Lebensgefährtin gefahren bin, weil mich mit Motor keiner verstanden hat :twisted:
Bild

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von Azrael » Di 24.05.05 20:02

zu laser anlagen, haben eine unterm 306,
der tonfall wird dadurch tiefer, lauter jedoch nicht, haben sie damals auch nicht wegen der lautstärke gekauft sondern wegen dem preis, es sollte nur ein günstiger edelstahltopf sein, dass es niewieder auftritt, dass der esd durchrostet.

aber was ich auf alle fälle hervorheben muss:
1000% passgenauigkeit, sowas hab ich noch nie gesehen, echt auf den millimeter genau ausgerichtet mit extra starken gummis Halterungen, alles drum und dran für den Preis echt lobenswert, das war noch nichtmal bei meinem sauteuren bastuck dabei!
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von coce » Mi 25.05.05 13:19

Schon mal vielen Dank für die vielen Meinungen.
Es ist immer schwer sich für etwas zu entscheiden, was man noch nicht gehört hat, aber ich glaube ich werde mich dann für den Sebring entscheiden .. ist zwar ne menge Geld, aber ich denke dafür bekommt man auch etwas ...

Nochmals vielen Dank

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von RedBaron106 » Mi 25.05.05 14:23

Es war übrigens dieser hier:

http://www.sebring.de/car_shop/k023u001s001.htm

Art.-Nr.: 976002-16
Art.-Nr.: 976002-18

welcher der beiden weis ich leider nimmer, man kann auf dem photo schwer erkennen, welcher nu am ihrem 106 gewesen sein könnte... 2 mal eckig is auf jeden fall richtig.
Bild

Benutzeravatar
106Quicksilver
Lenkradbeißer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 05.01.05 19:58
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterhausen

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von 106Quicksilver » Mi 25.05.05 16:13

Beim McDrive muss ich immer schreien oder sie sagen ich soll gleich nach vorne fahren ;)
Letztes mal kam einer vom Mc' raus und meinte nur kurz "Traktor, oder?" und verschwand nachdem er über die größe des Auspuff gerätselt hat :mrgreen:
Seltsame Menschen beim McDonalds.. deswegen fahr ich auch nur ungern in McDrive, nur in der Nacht wenn die ganzen VW Freaks da sind.. die mögen mich irgendwie nicht :twisted:

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: ESD-Frage ... welcher nur ...

Beitrag von RedBaron106 » Do 26.05.05 10:05

Beeil dich mal, du hast noch 9 Stunden!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Bild

Antworten