Also *Fingerknack*
2 Sachen:
1. alle mit Beginn ab 2005 abgeschlossenen Lebensversicherung und auch Fondpolicen werden zum Ablauf versteuert werden.
d.h. wenn du was machst, dann sollte es noch dieses Jahr sein und folgende Vorraussetzungen erfüllen:
- 5 Jahre regelmäßige Beitragszahlung
- 12 Jahre mindestlaufzeit
- Todesfallschutz von mind. 60% der Einzahlungssumme ab dem 4. Jahr
dann soltest du darauf achten das das Ding felxibel ist, sprich beleihbar, Kapitalwahlrechte, steuerfreie Auzahlungen(Entnahmen) auch nach Ablauf, flexibilität in der Beitragszahlung, geringe Kosten, gute Anlageauswahl etc.
2. die einzige Möglichkeit eine Verpfändung o.ä. laut H 4 zu verhindern ist ein Produkt mit Konkursprivileg, d.h. bei Konkurs deiner Firma, Scheidung, Finanzamtspfändung, und H4 kann NIEMAND an das Geld ran.
dieses Konkursprivileg hat nur noch Lichtenstein und Monacco meineswissens und da Monacco wegen der hohen Einstiegshürde eher raus fällt, würde ich ein Lichtensteioner Produkt empfehlen.
hier musst du aber darauf achten worin investiert wird und welche Art der Anlage es ist.
UND: ganz wichtig, keine 5 Mann- Ltd- Gesellschaft nehmen.
der Uwe
p.s. mach ja KEINE Kapitallebensversicherung und mach nichts bei der Allianz in dieser Richtung
p.p.s. zugegeben, ich habe beruflich damit zu tun :roll: bin Finanzmakler für Selbständige und leitende Angestellte
Service