falls ein optiker unter euch ist ....

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

falls ein optiker unter euch ist ....

Beitrag von Kris » Sa 16.10.04 11:39

... und zufällig noch ne oakley RX 00-E 46 wire frame in silber liegen hat, die er für ne schmale mark loswerden möchte, bitte melden.

meine (alltagsbrille mit optischen gläsern) ist nämlich defekt, der linke bügel gerissen und trotz des stolzen neupreises von rund 300 euro fürs gestell gibts keine ersatzteile - modell nicht mehr im programm - ganz toller trick.

also falls einer was hat - auch anderweitig defekt - bitte melden, ich brauch nur den linken bügel.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Sa 16.10.04 12:27

Hi Kris,

ich bin zwar Optiker aber ich habe leider keine Oakley liegen.
Allerdings kann ich mal einen alten Klassenkameraden fragen, ob da was zu machen ist.

Wie sieht es denn aus, hat Dein Optiker nicht die Möglichkeit ein Paar Ersatzbügel bei Oakley zu bestellen? Die sehen dann vielleicht nicht genauso aus, aber zumindest ähnlich.
Wir machen dies öfter mal, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.
Dies kommt im Normalfall nur dann vor, wenn die Brille sehr anfällig war und älter als ein Jahr ist sonst kann man innerhalb von zwei Jahren Ersatzteile bekommen.

Viele Firmen bieten das auf jeden Fall an. Für den Optiker ist das allerdings mit Arbeit und Risiko verbunden, da er die Fassung einschicken muß damit dort ein passendes Paar gesucht werden kann.

Wie alt ist denn die Fassung? Ist der Bügel aus Kunststoff oder Metall? Wenn sie noch nicht so alt ist kann man sie vielleicht auch Fimenkosten reparieren lassen.

Ach, noch ein Tip: bei ebay kannst Du eventuell Glück haben.

Wenn das alles nichts nützt sag nochmal bescheid. Bin aber erst am Montag wieder im Geschäft.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Sa 16.10.04 12:57

hallo,

danke für deine antwort. die brille ist jetzt knappe 2,5 jahre alt, vor nem jahr wurde schon das komplette vordere gestell getauscht, weil es risse bekam, damals wars noch lieferbar, aber heute ist schicht. das modell sei endgültig ausgelaufen.

die brille ist aus alu C5, hier ein bild:

Bild

und zwar ist das teil so aufgebaut, dass die partie unter den vorderen braunen inlets als so ne art feder funktioniert, die brille hat ja gerade bügel und hält letzlich nur (aber irre gut) durch diese leichte vorspannung beider bügel. unter den braunen inlets ist der bügel recht dünn, das ist die federnde partie.

der bügel ist am vorderen ende des dünnen teils in das teil am gelenk verschraubt und genau da am gewinde ist der bügel eben auch aberissen.

oakley hat brillen diesen typs net mehr im programm, mancher optiker hat noch welche liegen, so meiner z.B. die er mir für 226 euro statt deren 300 verkaufen würde - is mir zu teuer.

bei ebay gibts diesen typ brille so gut wie garnet, hab schon geschaut. eine ist derzeit drauf aber in ner anderen farbe und wird wohl teuer weggehen.

ich hatte schon die idee, mal nen uhrmacher zu fragen ob er das reparieren kann.

schönes WE, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy » Sa 16.10.04 16:28

Normalerweise hätte ich dir jetzt diese Adresse empfohlen http://www.o-fakes.com ! Da habe ich meine Oakley auch her! Aber leider verkaufen die keine mehr!


MFG jogy

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 18.10.04 09:25

Wenn Dein Optiker fair wäre, würde er die Brille günstiger verkaufen.
1. Weil Du mit so einer teuren Brille doch schon ein recht guter Kunde bist
und
2. Weil die Brille schon längst aus dem Programm ist und er sie definitiv nicht mehr zu diesem Preis verkaufen kann.
Wenn er die zu so einem Preis noch vertickt, tun mir die Kunden leid, die die Brille kaufen und dann einen Schaden daran haben (wenn das der falsche Kunde ist hat der Optiker ein Problem)
Ich denke ein üblicher Preis wäre so in etwa die Hälfte. Auf jeden Fall machen wir es so, wenn die Fassung aus dem Programm ist.

Wenn Dein Uhrmacher pfiffig ist kann der das vielleicht nur die Verarbeitung von Alu ist nicht ganz einfach.

Ich werde mich aber noch mal umhören.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 18.10.04 09:46

Nach 3 Jahren nicht mehr lieferbar? Für so ne teure Brille? Bei meiner schnöden Kassenbrille für damalige 298 DM ist der mittlere Bügel durchgebrochen. Ersatzteil noch lieferbar. Mit Anbau für 78 Eu. Mir sagte der Optiker was von 5 Jahren Ersatzteilverfügbarkeit bei ner Markenbrille.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mo 18.10.04 10:59

hallo,

na ja, guter kunde hin oder her. ich brauch nur eben ne brille und wenn ich die schon dauernd trage, dann wollt ich auch was nettes. ich hab letzlich sogar 2 davon, die silberne und eine in dunkel als sonnenbrille - macht grad mal 6oo euro nur gestelle *schluck* ich darf den wertverlust garnet rechnen *rofl* is ja fast wie bei VW .... 30% pro jahr ...

jetzt habsch erstmal meine sonnenbrille mit den klaren gläsern bestückt, da mir die andere mit dem tesa dauernd von der nase rutschte.

mal schauen was geht.

gruss, kris *der seine letzte neue oakley gekauft hat*
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Traumtänzer
Motorabwürger
Beiträge: 1053
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: OL
Kontaktdaten:

Beitrag von Traumtänzer » Mo 18.10.04 15:09

5 Jahre, das ist ein Witz. ;)

Aber mal ehrlich, bei "Kassengestellen" (die es eigentlich nicht mehr gibt) sieht das etwas anders aus. Da es davon nicht viele verschiedene Modelle von einem Hersteller gibt, bleiben diese sehr lange in ihrer Art und Weise auf dem Markt, sodaß es auch dementsprechend lange Ersatzteile dafür gibt.
Bei Herstellern mit Kleinserien oder Hersteller, die sehr stark an die Mode gebunden sind und keine Massenfertigung haben (generell eigentlich Marken) sieht es teilweise, je nach Anfälligkeit der Brille, nach zwei Jahren sehr düster aus mit Ersatzteilen.
Wie schon gesagt, wenn es innerhalb der zwei Jahre vorkommt, bieten die Hersteller aber meist eine akzeptable Lösung an.
Ich habe schon Fassungen gehabt, die waren teuer aber so anfällig, dass es nach 1 Jahr keinerlei Teile mehr gab. Die Kunden wurden aber dementsprechend entschädigt.
Grüße aus dem schönen Oldenburg

Jan

Konfuzius sprach: "Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist gar keins da."

Antworten