Xenon mit Guteachten....

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
blue206
NOS - Junky
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 23.04.04 13:36
Land: Deutschland
Wohnort: 67489 Kirrweiler/Pfalz
Kontaktdaten:

Xenon mit Guteachten....

Beitrag von blue206 » Do 14.10.04 09:28

dass man keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine automatische Leuchtweitenregulierung braucht? oder is das wieder nen fake?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 84937&rd=1

Gruß blue206
Früher haben sich Frauen nach Männern mit dicken Autos umgeschaut,
heute schauen sie sich nach Männern um die ihre Tankfüllung noch bezahlen können!

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Xenon mit Guteachten....

Beitrag von little_lion » Do 14.10.04 11:33

> blue206 schrieb:
>
> dass man keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine automatische Leuchtweitenregulierung braucht? oder is das wieder nen fake?
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 84937&rd=1
>
> Gruß blue206

Ich glaub nicht dran, dass das legal ist...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Xenon mit Guteachten....

Beitrag von obelix » Do 14.10.04 12:15

> > dass man keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine automatische Leuchtweitenregulierung braucht? oder is das wieder nen fake?
> >
> > http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 84937&rd=1
> >
> > Gruß blue206
>
> Ich glaub nicht dran, dass das legal ist...

manche tüv erkennen z.b. eine automatische nivea-regelung als höhenverstellung an:-)
aber um ne reinigungsanlage kommst eigentlich nicht rum.
ausserdem kann ichmir ned vordtellen, dass es ein gutachten gibt, das die verwendung der brenner in scheinwerfern erlaubt, die für glühlampen gemacht sind.
zum einen ist die lichtverteilung des reflektors auf ganz andere verhältnisse ausgelegt und ich bezweifle auch, ob die lampe an sich die belastung (hitze) auf dauer aushält.

würde die "gutachten" gerne mal sehn, das ist bestimmt wieder so eine ganz hinterlistige art der auslegung von gutachten für etwas, für das sie nicht ausgestellt sind. oder schlicht gefälscht.

man könnte ja mal die gutachten anfordern, man kauft ja ned gerne die katze im sack...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Vitez
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Fr 04.04.03 00:00

Beitrag von Vitez » Fr 15.10.04 22:22

Das angebliche Gutachten kann man mitlerweile auf vielen seiten herunterladen und ist das drucken nicht wert.
Xenon gibts im Deutschland nur von Werk aus oder mit Tüv geprüften Xenonscheinwerfern!

Benutzeravatar
StefanK
Benzinsparer
Beiträge: 307
Registriert: Mo 11.10.04 17:23
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanK » Sa 16.10.04 00:14

kam mal was im fernsehen wenn man xenon einbaut muss auch der scheinwerfer gewechselt werden. Einfach nur die birnen tauschen kommt dann so als ob man immer mit fernlicht fährt deswegen muss ein anderer spiegel rein der den lichtkegel wieder kleiner macht. ansonsten ist es illegal und gefählich da der entgegenkommende verkehr gebländet wird und nichts mehr sieht.

Antworten