Seite 1 von 3
fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 17:13
von obelix
moinmoin...
ich suche mal wieder was:-)
folgende problemstellung:
an der aussenwand der garage hängt eine steckdose.
die will ich nutzen, um im winter im auto einen heizlüfter zu betreiben (also so ne art billig-standheizung)
dazu brauche ich einen kasten, der innen in der garage hängt und per fernbedienung vom fenster aus schaltbar ist.
also auf deutsch: in 20 minuten will ich los - klick - scheiben sind eis- und beschlagfrei und ich kann quasi einsteigen und losfahren.
problem - ich finde sowas ned.
alles was ich ergoogelt und er-ebayt habe, sind hochkomplizierte zig-kanal-steueungen und/oder funksteckdosen.
nützt mir aber beides nix.
ich stell mir einfach nen kasten vor, der in die leitung gepflanzt wird und per einfacher ein-tasten-fb aufgeweckt wird und andersrum auch wieder schlafengelegt wird. also nur in/aus und nur ein funktion.
wo finde ich sowas bzw. wie heisst sowas?????
gruss
obelix
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 17:24
von freeeak
Vom sicherungskasten aus hast keine chance?
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 17:30
von Rhodosmaris
Das wäre dann eine Funksteckdose mit 1 Kanal Fernbedienung.
Was ich so kenne, haben die FB aber immer mehrere Tasten, um auch mehrere Steckdosen unabhängig voneinander schalten zu können.
Ich hab jetzt aber von Belkin eine WLAN-Steckdose gefunden, die du mit einem Eierfon samt zugehöriger App schalten könntest.
https://stromgraf.de/belkin-wemo-switch
an der aussenwand der garage hängt eine steckdose.
Die solltest du aber unbedingt wieder festschrauben.
ciao Maris
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 18:22
von obelix
freeeak hat geschrieben:Vom sicherungskasten aus hast keine chance?
näää...
haus und garage sind getrennt, ne überlandleitung mag ich ned ziehen:-)
gruss
obelix
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 18:26
von obelix
Rhodosmaris hat geschrieben:Das wäre dann eine Funksteckdose mit 1 Kanal Fernbedienung.
Was ich so kenne, haben die FB aber immer mehrere Tasten, um auch mehrere Steckdosen unabhängig voneinander schalten zu können.
Ich hab jetzt aber von Belkin eine WLAN-Steckdose gefunden, die du mit einem Eierfon samt zugehöriger App schalten könntest.
https://stromgraf.de/belkin-wemo-switch
an der aussenwand der garage hängt eine steckdose.
Die solltest du aber unbedingt wieder festschrauben.
ciao Maris
wlan geht ned, dazu müsste ich ja die garage vernetzen:-)
die funksteckdosen gehen au ned, in der garage ist ja kein wohnklima, die machen das auf dauer ned und ich will da auch keine zusätzliche steckdose legen. deshalb meinte ich ja, ein kasten, auf einer seite kabel rein, gegenüber wieder raus und fertig. im kasten der empfänger und gut ist.
gruss
obelix
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 18:29
von 306Cab
Die funsteckdosen gibt es auch für den Außenbereich mit entsprechender ip Klassifizierung
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 19:45
von Rhodosmaris
wlan geht ned, dazu müsste ich ja die garage vernetzen:-)
??? Das WLAN ist in der von mir verlinkten Stedo schon drin. Du mußt nur die App auf dem Handy haben und damit die Stedo ein-/ausschalten.
Oder ist die Garage so weit weg, daß die Reichweite nicht langt?
Ansonsten nimm halt eine normale Schaltuhr (Wochenschaltuhr)
Wenn es nötig ist, kannst du ja auch alles in ein IP54 Gehäuse stopfen - innerhalb der Garage (belüftet ungeheizt) reicht grundsätzlich aber auch IP 43/44.
Natürlich sind die Einführungen entsprechend zu gestalten, sonst nützt auch der Kasten nichts.
Am besten mit IPON-Verschraubungen arbeiten und einen Kasten von Hensel oder Spelsberg verwenden.
ciao Maris
EDIT: Jetzt les ich erst, die Stedo ist draußen an der Garage -dann bohre man doch ein Loch und lege den Anschluß nach innen.
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 19:51
von Troubadix
Was spricht denn gegen die Funksteckdose???
Wasserschutz mache ich im Winter immer mit einer Plastiktüte, zwar mit einer Zeitschaltuhr aber es kommt aufs gleiche raus, stecker von unten in die Tüte und durch die Tüte in die Steckdose rein, das nach unten Offene Ende mit Klebeband zumachen.
Oder kauf dir eine "Lock & Lock" Dose, Bohre sie von den Seiten an, setze eine Kabelverschraubung ein und die Funksteckdose mit Seckern innen rein, Deckel drauf und dicht.
Troubadix
Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 22:10
von Pipes2101
Und wenn man jetzt soeine Schaltaparatur von soeinem Garagentor nehmen würde?
Anstatt's auf und zu schaltet sich eben nur der Stromkreis an und aus.

Re: fernbedienung für steckdose?
Verfasst: Sa 26.10.13 22:52
von freeeak
Wie siehts bei den garagendingern mit der reichweite aus?
10meter?
Wenn das reicht und günstig zu kriegen ist wärs sicher ne überlegung wert