Beitrag
von Dark Star *CTi* » Do 18.07.13 20:34
Ich mach das nicht regelmäßig, aber n paar Küchen hab ich schon auf- und abgebaut. Schau mal nach, ob die Platten nicht von unten verschraubt sind. Mit Glück ist der Leim dann etwas schlampig gemacht, und Du kriegst sie mit sanfter Gewalt auseinander, wenn die Schrauben raus sind. Wenn die vollflächig verleimt sind, bleibt aber fürchte ich nur die Säge. Weil der Leim natürlich wasserfest ist, und alles, was den Leim lösen würde, löst auch deine Arbeitsplatte auf, bzw. bringt sie zum Quellen.
Ein paar cm opfern und dann beim Schreiner einen neuen Anschluß reinfräsen lassen.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß