Seite 1 von 1

Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mo 29.10.12 13:01
von lunic
Moin,
ich wollte mal den Einstieg in die bunte Welt der SSD-Festplatten wagen und hätte da mal ein paar Fragen..vielleicht kennt sich ja jemand aus.

Ich hab ein Mainboard 'Asus P5QL'. (nix -Pro, -VM oder so)
Erstmal vorweg, ich weiß nichtmal ob mein Board überhaupt RAID oder AHCI kann, also onboard-Controller hat oder nicht. Finde da leider auch keine Infos zu..hab auch noch nie was mit RAID gemacht, ich weiß eigentlich nur dass es zwei HDDs wie eine behandelt.. :rotwerd:
Seh ich das im BIOS?

Mein Board hat jedenfalls 6x SATA II Anschlüsse, folglich wären SSD auf 300 BM/s begrenzt. Daher war der Plan, zwei SSD SATA 3 zu nehmen und sie im RAID laufen zu lassen.
Hätte ich dann damit 2x300 MB/s maximal oder teilen sich die beiden Platten dann die 300 MB/s? Dann würde ich freilich nur eine kaufen.

Und falls das so klappen würde, wäre der weitere Plan, die beiden SSD im RAID als Boot-Festplatte zu nutzen mit Win7 drauf (bislang hab ich noch Win XP) und die alte HDD eben für Daten.
Die Partition mit Win XP wollte ich eigentlich nicht löschen, sondern evtl ein dual-boot System zu machen, oder falls möglich die Partition deaktivieren..so als kleine Sicherheit.
Kann man neben nem RAID auch noch ne dritte Festplatte betreiben?

Und falls auch das gehen würde, wären dann 2x32 GB ausreichend für Win 7 home premium 64bit? Wollte noch die gängigsten Programme mit draufziehen fürs Internet und was man halt jeden Tag braucht, evtl zwei drei Spiele, denke die Auslagerungsdatei für Win sollte auch mit drauf, Antivirus oder so weiter.

Also wenn jemand weiterhelfen könnte, wäre sehr verbunden. :)

Gruß

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mo 29.10.12 20:59
von rhine
Ich fasse mich mal kurz. Mach dich erstmal über die div raid funktionen kundig. Dann, ob dein board das kann. Theoretisch müsste es gehn. Handbuch zum mobo?? Im bios dürfte es auch drin stehn. 2 ssd im raid verbund wegen höherer geschwindigkeit wirste nicht merken. Eine ssd ist schon schnell genug. Hol dir ne gute 128gb ssd als bootpartition, und gut is. Alles andere geht nur ins geld. Es sei denn, du willst ne extreme datenausfallsicherheit.

Mfg

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mo 29.10.12 21:32
von InformatiX
in kurzform..
vergiss die idee mit 2 sata3 ssd raid...
auch wenns board nur sata3 kann, nimm ne sata6 ssd und gut hat.. den geschwindigkeitsunterschied vom interface merkt man eh ned.. hauptsach ssd statt hdd :)

wie groß groß genug ist, kannst nur du wissen. . hängt von den anwendungen ab..
ich würd heut keine ssd unter 128gb mehr kaufen.. für nen win 7 mit office 2010 und bissl anderem gerümpel sind auf der platte ruckzuck 40-50gb belegt.. mit ner 64gb ssd wirds also knapp

windows xp mit ssd würd ich nicht betreiben.. ich meine xp fehlt die möglichkeit mit der nötigen "garbage collection" zurechtzukommen..
auch wenn xp nen super os ist.. die zeiten von xp sind vorbei.. nimm win7.. möglichst gleich als 64 bit und gut is :)

mein ssd tipp: samsung 830.. z.b. in der 128gb oder 256gb variante

grüße
steffen

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mo 29.10.12 22:06
von lunic
rhine hat geschrieben:Ich fasse mich mal kurz. Mach dich erstmal über die div raid funktionen kundig. Dann, ob dein board das kann. Theoretisch müsste es gehn. Handbuch zum mobo?? Im bios dürfte es auch drin stehn.
Hi,

mein Board hat zumindest mal keinen onboard-raid-controller (ich dachte, das wäre bei allen boards mit dabei so wie ein LAN- oder Soundchip..)

2 ssd im raid verbund wegen höherer geschwindigkeit wirste nicht merken. Eine ssd ist schon schnell genug. Hol dir ne gute 128gb ssd als bootpartition, und gut is. Alles andere geht nur ins geld. Es sei denn, du willst ne extreme datenausfallsicherheit.

Mfg
Ich dachte, mit zwei kleinen komme ich günstiger weg. Meine HDD schafft so etwa 100 MB/s Lesen/Schreiben, da sind doch 300 bzw 500 MB/s schon nochmal ein Unterschied?
Würde es denn theoretisch gehen, dass ich mit einem RAID über die Geschwindigkeit von 300 MB/s von SATA II käme, oder nicht?

Danke für die Info!
InformatiX hat geschrieben:in kurzform..
vergiss die idee mit 2 sata3 ssd raid...


mein ssd tipp: samsung 830.. z.b. in der 128gb oder 256gb variante

grüße
steffen
Jo gut, dann halt ohne RAID *menno*

Die Samsung 830 hab ich auch schon gesehen in der pcgh, da waren alle ganz begeistert von. Was ist mit intel ssd 520? Von den nackten Zahlen her wäre das: 549/319 MB/s bei der Samsung und 559/520 bei der Intel.


Gruß

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mo 29.10.12 23:38
von Pug_87
InformatiX hat geschrieben:mein ssd tipp: samsung 830.. z.b. in der 128gb oder 256gb variante
Habe ich erst vor ein paar Monaten in meinem Laptop verbaut. Der Unterschied ist so gewaltig,
als hätte ich mir einen neuen gekauft. In meinen Rechner kommt definitiv auch einer rein. :lach:

Kann ich auch vollkommen weiter empfehlen. :daumenhoch:

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Mi 31.10.12 23:44
von lunic
Moin,
so die neue SSD läuft nun mit Win 7, alles gut soweit. :)
Ist auch richtig flott!
Nur hab ich natürlich mein Win XP noch auf der alten Platte und ich hab leider vergessen, vor der Installation von Win 7 die alte Platte abzuhängen. Nun hab ich den master boot sektor auf der alten Platte mit Bootmanager von Win 7, sodass meine SSD nicht alleine booten will.
Da fiel mir jetzt spontan sowas wie copy mbr /c oder sowas ein - macht das Sinn? Oder sollte ich mich da einfach nicht weiter dran stören? Wollte die Partition mit XP formatieren.
Was ich in dem Zusammenhang seltsam fand war, dass ich keinen WPA-Schlüssel in Win 7 eingeben musste, bin einfach so online gewesen. Wurde der von XP übernommen??

Gruß

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Do 01.11.12 09:24
von InformatiX
moin,

platte raus. .dann von der win7 dvd starten, aber nicht "jetzt installieren" wählen sondern "computerreparatur"

dort dann in die eingabeaufforderung gehen

bootrec /fixmbr

und/oder

bootrec /fixboot

sollten dir helfen...

win 7 läuft auch ohne lizenz 30 tage.. war die dvd z.b. bei einem hardware-hersteller wie dell, fujitsu, hp oder so, dabei.. dann sind das vor-aktivierte versionen.. die laufen auch ohne schlüssel auf spezieller hardware..

grüße
steffen

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Do 01.11.12 15:24
von lunic
InformatiX hat geschrieben:moin,

platte raus. .dann von der win7 dvd starten, aber nicht "jetzt installieren" wählen sondern "computerreparatur"

dort dann in die eingabeaufforderung gehen

bootrec /fixmbr

und/oder

bootrec /fixboot

sollten dir helfen...
Super vielen Dank! Schreibt er dann den Bootsektor von CD neu? Und mit dem alten Bootsektor von der alten Platte kommt er dann nicht ins Gehege?
win 7 läuft auch ohne lizenz 30 tage.. war die dvd z.b. bei einem hardware-hersteller wie dell, fujitsu, hp oder so, dabei.. dann sind das vor-aktivierte versionen.. die laufen auch ohne schlüssel auf spezieller hardware..

grüße
steffen
Ich hab meine Version beim Händler gekauft und auch schon aktiviert. Hatte noch überlegt, ob ich bei amazon eine Recovery-CD kaufe und dann den Download von Chip.de nehme, aber das war mir dann irgendwie doch zu "einfach".

Die Platte läuft echt wie sau, hätte ich nie gedacht. Nur Win 7 ist zT so umständlich gemacht, dass es sich selbst total ausbremst bei der Benutzung. Zumindest wenn man von XP umsteigt und alles irgendwie anders gewohnt war.

Gruß

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: Fr 02.11.12 17:42
von lunic
Moin,
es klappt nicht so recht..

Mal noch vorweg: Bei der Installation von Win 7 hab ich die SSD nicht extra vorher formatiert, sondern einfach die Installation begonnen.
Die Platte wird mir in der Computerverwaltung als Startpartition und primäre Partition angezeigt mit NTFS.

So, nun hab ich die alte Platte abgehängt, CD ins Laufwerk, neu gestartet und dann in die Computerreparatur.
Windows hat mir dort allerdings kein Betriebssystem angezeigt und gemeint, ich sollte einen Treiber für die Festplatte laden.
Hab dann unter c:\windows\system32\drivers\disk.sys gewählt, ging aber nicht.
Also ohne Treiber weiter in die Eingabeaufforderung und dort
'bootrec /fixmbr' eingegeben, daraufhin kam die Nachricht: Vorgang abgeschlossen. 'fixboot' ging hingegen nicht.
Hab dann noch bootrec mit allen anderen möglichen Strings ausprobiert, neue Partitionstabelle etc..
Ging nicht.
Dann mal in dem Ausgangsmenü ganz oben auf 'Startprobleme automatisch reparieren' gewählt, daraufhin wurde angeblich die Partitionstabelle neu geschrieben.
Im Ergebnis aber wohl doch nicht, oder es hat nichts gebracht.

Hab dann auch noch bootsect /mbr ausprobiert, ging auch nicht.

Ich kann mir meine C: Platte in der Reparaturkonsole zwar anschauen, aber Setup scheint der Meinung zu sein, dass ich keine Partitionen oder zumindest keine Partitionstabelle und auch keinen MBR habe.

Im BIOS wird die Platte erkannt, aber ich bekomm einfach keinen Bootsektor drauf..
Wat nu?

Windows hat mir jetzt zwar mitgeteilt, dass die hardware geändert wurde, aber genützt hat es nichts.
Sollte ich es mal mit 'discpart' versuchen?
Mal so verständnishalber..steht die Partitionierungstabelle im Bootsektor, oder sind das zwei paar Schuhe?

*edit*
Nun hat es doch geklappt. :)

Hab die Partition zuerst mit discpart aktivieren müssen, danach wurde Windows dann auch im Reparaturmenü angezeigt und dann konnte ich mit der Systemreparatur den Bootmanager neu schreiben.


Gruß

Re: Frage zu PC (SSD und RAID)

Verfasst: So 02.12.12 11:39
von lunic
Moin,

ich hab mal noch eine Frage zu Win 7.. und zwar hab ich unter Energieoptionen - Ausbalanciert - erweiterte Energieeinstellungen - Festplatte ausschalten nach - also dort habe ich 300 Minuten eingegeben, weil meine HDD eben nicht ausgeschaltet werden soll. Trotzdem geht sie aus.
Der Energiesparmodus wird nach 20 Minuten aktiv.

Muß man das für jede Platte einzeln noch irgendwo anders festlegen?

Gruß