Frage zu PC (SSD und RAID)
Verfasst: Mo 29.10.12 13:01
Moin,
ich wollte mal den Einstieg in die bunte Welt der SSD-Festplatten wagen und hätte da mal ein paar Fragen..vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Ich hab ein Mainboard 'Asus P5QL'. (nix -Pro, -VM oder so)
Erstmal vorweg, ich weiß nichtmal ob mein Board überhaupt RAID oder AHCI kann, also onboard-Controller hat oder nicht. Finde da leider auch keine Infos zu..hab auch noch nie was mit RAID gemacht, ich weiß eigentlich nur dass es zwei HDDs wie eine behandelt..
Seh ich das im BIOS?
Mein Board hat jedenfalls 6x SATA II Anschlüsse, folglich wären SSD auf 300 BM/s begrenzt. Daher war der Plan, zwei SSD SATA 3 zu nehmen und sie im RAID laufen zu lassen.
Hätte ich dann damit 2x300 MB/s maximal oder teilen sich die beiden Platten dann die 300 MB/s? Dann würde ich freilich nur eine kaufen.
Und falls das so klappen würde, wäre der weitere Plan, die beiden SSD im RAID als Boot-Festplatte zu nutzen mit Win7 drauf (bislang hab ich noch Win XP) und die alte HDD eben für Daten.
Die Partition mit Win XP wollte ich eigentlich nicht löschen, sondern evtl ein dual-boot System zu machen, oder falls möglich die Partition deaktivieren..so als kleine Sicherheit.
Kann man neben nem RAID auch noch ne dritte Festplatte betreiben?
Und falls auch das gehen würde, wären dann 2x32 GB ausreichend für Win 7 home premium 64bit? Wollte noch die gängigsten Programme mit draufziehen fürs Internet und was man halt jeden Tag braucht, evtl zwei drei Spiele, denke die Auslagerungsdatei für Win sollte auch mit drauf, Antivirus oder so weiter.
Also wenn jemand weiterhelfen könnte, wäre sehr verbunden.
Gruß
ich wollte mal den Einstieg in die bunte Welt der SSD-Festplatten wagen und hätte da mal ein paar Fragen..vielleicht kennt sich ja jemand aus.
Ich hab ein Mainboard 'Asus P5QL'. (nix -Pro, -VM oder so)
Erstmal vorweg, ich weiß nichtmal ob mein Board überhaupt RAID oder AHCI kann, also onboard-Controller hat oder nicht. Finde da leider auch keine Infos zu..hab auch noch nie was mit RAID gemacht, ich weiß eigentlich nur dass es zwei HDDs wie eine behandelt..

Seh ich das im BIOS?
Mein Board hat jedenfalls 6x SATA II Anschlüsse, folglich wären SSD auf 300 BM/s begrenzt. Daher war der Plan, zwei SSD SATA 3 zu nehmen und sie im RAID laufen zu lassen.
Hätte ich dann damit 2x300 MB/s maximal oder teilen sich die beiden Platten dann die 300 MB/s? Dann würde ich freilich nur eine kaufen.
Und falls das so klappen würde, wäre der weitere Plan, die beiden SSD im RAID als Boot-Festplatte zu nutzen mit Win7 drauf (bislang hab ich noch Win XP) und die alte HDD eben für Daten.
Die Partition mit Win XP wollte ich eigentlich nicht löschen, sondern evtl ein dual-boot System zu machen, oder falls möglich die Partition deaktivieren..so als kleine Sicherheit.
Kann man neben nem RAID auch noch ne dritte Festplatte betreiben?
Und falls auch das gehen würde, wären dann 2x32 GB ausreichend für Win 7 home premium 64bit? Wollte noch die gängigsten Programme mit draufziehen fürs Internet und was man halt jeden Tag braucht, evtl zwei drei Spiele, denke die Auslagerungsdatei für Win sollte auch mit drauf, Antivirus oder so weiter.
Also wenn jemand weiterhelfen könnte, wäre sehr verbunden.

Gruß