Ich habe seit ein paar Wochen ein Problemchen mit meinem Notebook und den USB-Ports (3 an der Zahl) ...
Fangen wir mit der guten Nachricht an:
Mein Samsung-Smartphone funktioniert mit allen Funktionen an den USB-Ports.
Es wird also primär erst einmal erkannt und dann z.B. auch geladen und man kann es auch als USB-Massenspeicher nutzen - entsprechend Dateien kopieren, etc., ABER ...
Wenn ich einen (von 2 verschiedenen) Drucker(n) anhänge, kommt zu 99% folgende Meldung:
"! USB-Gerät wurde nicht erkannt
Ein an diesen Computer angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Klicken Sie auf diese Meldung, falls Sie zum Beheben des Problems Hilfe benötigen."
Wenn ich dann darauf klicke, kommt folgendes Fensterchen:

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe versucht, irgendwie einen neueren Treiber zu finden oder sonstwas zu aktualisieren - erfolglos.
Heute habe ich die Kiste zu dem hiesigen PC-Spezi hier im Örtchen gebracht - der hat in 'ner halben Stunde herumdoktoren auch keine Lösung gefunden und gemeint, man solle vielleicht mal Vista komplett neu aufspielen (oder gleich zu Windows 7 wechseln) aber das garantiere auch nicht für eine Lösung des Problems. Eine Diagnose/Reparatur über Acer (Hersteller) lohne sich jedenfalls finanziell nicht.
Mein Problem ist:
Wenn ich geduldig die Drucker (ich habe es mit 2 verschiedenen versucht) immer wieder ein- und wieder ausstecke, erkennt er irgendwann auch mal den Drucker - in der Regel so ab dem 10. bis 15. mal. Das ist natürlich extremst nervig! Dann aber funktioniert auch das einwandfrei - mit Drucken und allem!
Das heißt für mich aber auch, daß die USB-Ports hardware-mäßig nicht kaputt sein können, denn sonst würden sie ja garnichts mehr machen und auch das Handy würde nicht einwandfrei funktionieren, oder??
Wird ein Drucker über USB anders angesteuert? Sind da vielleicht nur gewisse Funktionen defekt?
Hat jemand eine Idee?? Ich würde jetzt nicht so gerne wegen so nem Schiss gleich nen neuen Book kaufen wollen ...

Danke vorab für geistreiche Tips!
de Maggus

PS: Und FALLS - ja FALLS das Ding nicht mehr zu retten sein sollte, hätte ich die Idee, mir evtl. ein Tablet zuzulegen. Das Ding muss nicht sooo viel können - also primär Internet - schreiben (z.B. Open Office), Bilder verwalten und (ein bisschen) bearbeiten, evtl. mal ein kleines(!!) Spielchen (spiele derzeit "Drakensang" - geil wäre (habe ich irgendwo mal gesehen) daß man für die Heimat den Tablet in so eine Dockingstation hineinstellen und eine ordentliche Tastatur anschließen kann.
Ergänzende Fragen dazu: 1. Gibt es sowas? 2. Was kostet's? 3. Ist das eine Alternative zum Notebook oder hat das Nachteile??