Seite 1 von 1

Empfehlung - Politur

Verfasst: Sa 14.05.11 20:49
von GizmotroniX
Hallo Leute,

ich wollt mal fragen welche Politur ihr so verwendet oder was ihr empfehlen könnt ?
Ich hatte zuletzt das "Liquid Glass" was schon einen wahnsinnigen Glanz hatte ... aber ich hab auch schon viel Gutes über Meguiars gelesen.

Also ich bin gespannt was ihr mir empfiehlt :)

lG
Roland

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: Sa 14.05.11 21:34
von XenonShock
LG Ist keine Politur sondern eine Versiegelung. Meguiars ist gut aber auch teuer da man die Verpackung mitbezahlt. Wenn Preis Leistung stimmen soll mußt du im Profi bereich suchen z.B Koch Chemie.

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 05:47
von Schoeneberg30
Sonax Extreme 3 ist wirklich sehr gut. Selbst 15 Jahre alte Lacke glänzen nach kurzem einreiben danach wieder wie neu und man sieht den Unterschied enorm...Eine Flasche für 3 Anwendungen kostet, glaub ich um die 8-10 Euro...Kommt natürlich auf die Größe des Autos an..

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 11:28
von XenonShock
Das Baumarkt zeug bringt das Auto nur durch Silikone zum glämzen was nach ein paar Wochen wieder matt ist. Einen matten Lack von Han auf Hochglanz zu bringen geht nicht. Ist alles nur Augenwischerei.

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 11:57
von Gentry_Ba
hi!

ich beschäftige mich mit dem thema auch schon ca. 10 jahre etwas intensiver.
herausgekommen ist ganz klar: meguiars!

sonax ist mit abstand der billigste schrott auf gottes erden. das zeug taugt rein garnix. bestes beispiel- sinnigerweise genau für dieses sonax extreme 3 zeug- war am freitag ein 11 jahre alter, weisser citroen saxo, dessen lack absolut MATT war. (NIE auch nur einmal poliert und keine garage)
ich wollte für diesen fertigen lack nicht gleich mein meguiars benutzen, und hatte noch dieses sonax rumfliegen.
das konnte mal REIN GARNIX. (anwendung mit druckluftpoliermaschine)
das halbe dach mit sonax, das halbe dach mit meguiars- den unterschied merkt auch ein blinder, schon aus dem ganz einfachen grund, weil das sonax-zeug nen absolut rauhen lack hinterlassen hat, während meguiars alles auf hochglanz gebracht hat.

zum thema:
dazwischen hab ich auch vieles von einszett durchprobiert, und von rot/weiss, 3M, etc...
meine empfehlung trotzdem: meguiars!

koch-chemie kenne ich nicht, was aber nicht heissen muss, dass das zeug nix kann. evtl. versuch ich das auch mal, schliesslich ist da die verpackung wenigstens neutral- ohne blingbling.

grüsse,
matthias

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 12:29
von micken406
da muss ich ausnahmsweise Ba recht geben.
sonax sieht leider nur in der mülltonne gut aus.

ich bin mit den 3M produkten bis jetzt ganz gut gefahren.

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 16:07
von Schoeneberg30
Naja, dann ist das wohl Geschmackssache...meine 3 Autos haben danach geglänzt wie Michael Jackson damals in Aktion...hab erst nur eine Seite gemacht und dann mit der unbehandelten verglichen....war ein Unterschied wie Tag und Nacht...

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 17:39
von giant_didi
Ich nehme für mein anderes Auto auch das erwähnte Liquid Glass. Vom Glanz her find ich das unübertroffen, das Auftragen geht auch sehr einfach. Doof ist nur, daß man bei den Kunststoffteilen verdammt aufpassen muß. Deshalb nehme ich bei meinem Pug auch Collinite. Das ist noch erschwinglich und es reicht, das Zeugs ein bis zwei mal jährlich zu verwenden.

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 20:13
von GizmotroniX
Danke mal für Eure Antworten ... ich tendiere auch eher zu Meguiars durch Eure Beschreibungen und was ich so im Netz gelesen habe.

Was verwendet ihr denn da für Sachen ? Das NXT Tech Wax ?
Ich möchte damit 2 Fahrzeuge "veredlen", beide Baujahr 2009. Nehmt ihr die Paste oder das flüssige Wachs ? Hab bisher immer mit flüssigen Sachen gearbeitet und alles mit Hand, an Maschine traue ich mich nicht ran da ich davon keine Ahnung hab (wieviele Umdrehungen, etc.).

lG
Roland

Re: Empfehlung - Politur

Verfasst: So 15.05.11 22:02
von XenonShock
Also wenn es Meguiars sein muss dann nimm kein NXT dei Standzeiten sidn da nicht so toll. Das Meguiars #16 Profi Wachs ist ein sehr guter Wachs mit langer Standzeit und Tiefenglanz. Haben wir auf vielen Fahrzeugen getestet. Das kannst du von Hand auftragen. Wobei eine Maschinen Politur immer gut ist bevor man Versiegelt.