Spannungsabfall beim Starten, wie hoch?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Spannungsabfall beim Starten, wie hoch?

Beitrag von Red Runner » Do 31.03.11 21:47

Während des Motorstarts bricht die Bordspannung ja deutlich ein. Das Licht wird merklich dunkler und Innenraumverbraucher (Radio etc) gehen aus.

Wie groß ist dieser Spannungsabfall etwa? Ich hab leider kein Oszi, um das selbst zu messen und ein Digitalmultimeter ist dafür einfach zu träge. Oder anders gefragt: Wird ein 7805 während des Starts noch halbwegs stabile 5V auswerfen können? Evtl. könnt ich auch nen 7803 verwenden und nen 3,3V Schaltungsaufbau verwenden.

Danke
Jens
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Spannungsabfall beim Starten, wie hoch?

Beitrag von Matt´n » Fr 01.04.11 05:57

das kuriose ist, das der Spannungsabfall im Winter sogar höher ist als im Sommer.
Es gibt sogar unterschiede bei unterschiedlichen Ölen die eingefüllt sind.

Meiner fällt schon im warmen zustand unter 9v ab, was im Winter sogar den Bordcomputer dazu animiert die Christbaumbeleuchtung an zu schmeißen und mir lustige Fehlerquellen im BSI an zu zeigen.
Bild

Antworten