-Jensn- hat geschrieben:also ich hab überlegt das in zwei paketen zu verschicken.
und hab da so an 50€ gedacht. ist das zu viel?
wie groß waren die pakete ungefähr? dann kann ich das mal bei dpd eingeben und weis dann was es kosten würde.

das geht schon in 2 paketen.
aber - du musst extrem gut einpacken. felgen sind (obwohl das keiner glauben mag) brutalst empfindliches gut.
zwischen die felgen müssen mindestens 4-6 lagen karton, aussen drumrum genauso.
man sollte immer bedenken, dass felgenkartons die ab werk zur verpackung verwendet werden NICHT paketversandfähig sind. diese kartons sind zum versand per spedition gedacht und zum lagern. paketdienste gehen viel rauher mit dem paket um, das ist schon alleine durch das handling bedingt und nicht beeinflussbar.
und bitte- nicht mit solchen sprüchen argumentieren: "hab ich schon ein paar mal gemacht, hat immer gepasst".
das bedeutet nämlich nix anderes, als das es bis jetzt mit viel glück gutgegangen ist:-)
so ein paket fällt schon mal aus nem meter runter, beim ausladen, umladen, einladen oder beim abliefern. dazu kommt, dass in den paketcentern im akkord gearbeitet wird und über verladerutschen über ein, 2 oder sogar 3 etagen gearbeitet wird. nun stelle man sich einfach vor, so ein klappriger karton liegt unten an der rampe und von oben kommt holzkiste mit 70 kilo (ja - soviel kann ein paket bei ups wiegen) angerauscht. was passiert dann wohl mit so einem packstück bzw. der felge???
wir haben speziell für felgen oder räder aus 3-welligem karton scheiben geschnitten und 4 davon zwischen die felgen gepackt und aus dem selben material aussen rum eine hülle gezogen. auf die aussenseiten ebenfalls 3 lagen dieser scheiben und dazwischen noch lupo gepackt.
waren schrauben dabei wurden die in einen eigenen karton gepackt, ebenfalls mit lupo ausgestopft und in eine felge so eingepackt, das der karton sich nicht in der felge bewegen konnte. seeeehr aufwendig, allerdings habe ich nie einen schaden gehabt damit.
als ich noch in der tuningbranche war haben wir extra für den felgen- und räderversand eine umreifungsmaschine angeschafft und entsprechende kartonscheiben anfertigen lassen. bei radsätzen die den wert eines gebrauchten 206ers locker übersteigen ist sowas auch nötig:-)
gruss
obelix