Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrieren?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrieren?

Beitrag von Coopex » Di 28.09.10 20:06

Hallo Gemeinde.

Mal ein etwas ungewöhnliches Problem:
Ich habe einen HWR (Hauswirtschaftsraum) in dem eine Waschmaschine steht - soweit nicht ungewöhnlich.
Nun soll mittelfristig - diesen Winter - ein Bad in dem HWR Einzug halten - wobei ich noch nicht genau weiß wie ich dieses gestalten werde.
Ich bin aber schon ein Freund ästhetischer Optik und in einem (modernen) Bad stört eine Waschmaschine auf jeden Fall die Ästhetik! :sonich:
Nun komme ich aber leider nicht drum herum, diese in dem Raum zu belassen.
Ja - ich könnte die Waschmaschine sicherlich in den Keller verfrachten, aber da der Mensch ja ab Werk ein faules Stück ist, würde ich sie gerne
in dem HWR / zukünftigen Bad belassen.
Nun meine Frage:
Hat jemand ne Idee, wie man so eine Waschmaschine optisch wertvoll integrieren könnte?
Ich denke da primär an eine Verkleidung - vielleicht mit einer Tür?
Ich habe schon überlegt, ob man nicht eine Art Kasten macht (z.B. mit Ytong mauert) mit einer entsprechenden Tür und das ganze Ding dann letztendlich noch passend fliest, so daß es auf den ersten Blick garnicht mehr auffällt?
Alternativ vielleicht eine nette Abgrenzung durch z.B. farbige Glasbausteine?

Nun Leute - laßt mal Eurer Kreativität freien Lauf!!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von 306Cab » Di 28.09.10 20:40

Vielleicht sowas hier:
http://www.selbst.de/bauen-renovieren-a ... 41757.html
Da haben die einen Schrank mit Verstaumöglichkeiten drumrum gebaut. Je nach Material kann sowas sehr stylisch werden ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von Troubadix » Di 28.09.10 21:21

frontlader, toplader oder was???

die meisten frontlader kann man wenn der deckel runter ist unterbauen, also schonmal ne arbeitsplatte drüber machen was schön ist weil man evtl grad eeiniges wegfalten kann wenn man die fläche frei hat.

einen schrank für waschpulver würde ich eh dazu bauen, nen kleinen sockel drunter dann kannst du einen wäschekorb davor stellen und die wäsche einfach reinziehen (frontlader) bei arbeitsplatte oben und sockel unten entsteht aber auch die möglichkeit einfach eine schiebetür dran zu machen.

aber bedenke das du zum service dran musst, sockel ist auch meist gut um ein flussensieb mal zu leeren, halt hoch genug das du auch mal ne schüssel drunter stellen kannst, wasser und stromanschluss...

evtl wirkt ne standart maschiene schon besser wenn man die front z.b. schwarz folieren würde und mit frechen roten elementen (stilisierte blumen ect.) aufmuntert

ein gelungenes beispiel für eine extreme verkleidung findest du hier

http://chris-karath.com/blog/blogpics05 ... _front.jpg

:D :D :D :D :D

http://www.schreinerei-adolf-bauer.de/Kueche%20063.JPG

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von Fireguy » Di 28.09.10 22:03

Hi Maggus !

Da ich ja weiß das du auch auf Glas stehst, würde ich dir vorschlagen das du die Waschmaschine an einer seite mit Plexiglas verkleidest und dort kleine LED's rein machst, damit das in der mitte eingestrahlte Peugeotlogo dann bei waschen blau beleuchtet ist.
Oder du machst die ganze Maschiene in Plexiglas? :D
Dann würde ich die Maschiene in einen Kasten setzten, so wie du dir das vorstellst. Die Seite bei der die Waschmaschine die mit Plexiglas verkleidet ist, auch aus einer Glaskonstruktion(oder Plexiglas) bauen. Oden drauf würde ich dann eine art Tisch machen, dann hast da immer noch Abstellmöglichkeit für den Wäschekorb !

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von Vollgastauglich » Di 28.09.10 22:51

so´n strammer einbau is etwas problembelastet... wenn die hütte schleudert, entstehen fiese vibrationen, die ein zu eng anliegendes mauerwerk auf dauer in den fugen brechen lässt. eine schrankkonstruktion müsstest du als "alter hifi hase" mal berechnen, dass du den passenden resonanzkörper hinkriegst...

die idee mit dem plexiglas find ich garned sooo blöd. wenn man was hässliches im raum hat und es nicht g´scheit verstecken kann, muss man es einfach als designelement hervorheben (mit meinem ölofen im wohnzimmer so gemacht ... nen beleuchteter sockel drunter, nen deckenausschnitt drüber - und schon siehts aus, als hätte man das aus designgründen da stehen...

hast du auch nen passenden trockner? dann stell die geschickt hin, mach zwei subs in die bullaugen ... ein feines mittel-hochtonsystem ins gehäuse und biddeschön ... schon hast du den perfekten sound beim duschen... :vorkopphau:


okay - jetzt mal ernst --- das mit dem mauerwek und dem resonanzkörper war ernst gemeint (guter spez war waschmaschinen-kundendienstler)

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von swordmaster » Mi 29.09.10 14:24

was ich ganz cool finde sind diese extralangen waschtische, quasi eine "arbeitsplatte" im bad in diese die waschbecken eingelassen sind, die haben dann ca. eine Höhe von 90 cm sodann du die waschmaschine drunter bekommen würdest, an der front würde ich lammellentüren verbauen, evtl. hinterleuchtet, denn im bad braucht man ja immer schränke für handtücher usw. dann wäre das ein stimmiger block. die platte aus gewachstem Echtholz (Nussbaum zB.) oder Naturstein, dann sieht das edel aus, dazu sand/beigefarbene großformatige wandfliesen, schwarz od. anthrazit auf dem boden.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von obelix » Mi 29.09.10 15:49

Bild

vieleicht ned in plüschpink, eher sowas wie cola-kühschrankdesign...

Bild

http://www.einrichtungsforum.de/umbau-b ... -t223.html

mein persönlicher favorit: bekleben mit langem plüsch, oben drauf eine gepolsterte ablage und wenn dann der schleudergang einsetzt und grade die kinder ned da sind...Bild

oder ganz profan alles unter ne arbeitsplatte mit den entsprechenden schränken drunter und fronten und evtl. einem einbau-waschbecken. das hängt logischerweise auch alles von der raumaufteilung ab...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von Chakky » Mi 29.09.10 19:25

[ironie]
tieferlege, breiter machen und ne ubb drunter, evtl nochn paar TFL, paar chromzierleisten und ein dvd radio mit entsprechner anlage :)
[/ironie]
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von Troubadix » Mi 29.09.10 21:42

obelix hat geschrieben: mein persönlicher favorit: bekleben mit langem plüsch, oben drauf eine gepolsterte ablage und wenn dann der schleudergang einsetzt und grade die kinder ned da sind...


gruss

obelix
oder plüsch in braun, einen sattel drauf und rodeo :D :D :D


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Design-Frage: Waschmaschine verkleiden/optisch integrier

Beitrag von madmadix » Mi 29.09.10 21:57

Troubadix hat geschrieben: oder plüsch in braun, einen sattel drauf und rodeo :D :D :D
:lolwech:

fehlt ja nur noch das teil nicht aus zu richten und zwei hörner dran zu pappen :D
kommt bei den kindern sicher auch net schlecht!

mfg
Peter

Antworten