Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Sa 23.02.13 19:18

hehe....

es läuft soweit ganz gut.

der dynupdater funzt nur, wenn der laptop einmal online war.

dh, mein dad muss den lappi jeden tag, mindestens einmal aufklappen, damit dyndns die neue ip hat.

eigtl ned schlimm.

gut, man könnte jetzt den lappi so konfigurieren, dass er beim zuklappen ned ausgeht.

allerdings, müßte der dann permanent am strom hängen.

den fehler hat meine madame hier bei unseren lappi oft gemacht. nun läßt sich der akku nimmer laden.
windows sagt:
tauschen sie den akku aus.

wann ich meinen dad erholen kann ist noch offen. vllt erst sogar am 1.5. und solange das netzteil am lappi lassen?
bzw, wie könnte man sonst das "problem" mit dem aufklappen, automatischen update von dyndns umgehen?

und wie gesagt, nen simples tablet wäre noch interessant.
da kann mein dad nix löschen, wie bei windows etc.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von freeeak » Sa 23.02.13 21:40

Ich hab mein lappi auch permanent am strom hängen-und den akku in der schublade liegen.
Hab keine probleme damit
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von CCandy » So 24.02.13 00:17

BamBam hat geschrieben:andy -das deute ich als einladung.

:D

und ein guter gastgeber, läßt seine gäste standesgemäß doch einfliegen -aber wenn du willst, komme ich auch gern mit dem v6.

hoffe du fällst dann ned um, wenn ich dir dann die tankquittung zeige. :D
OMG :dummguck:


Fliegen wäre auch ne Möglichkeit, wenn du zumindest das letzte Stück selber fliegst. Der nächste Flugplatz ist runde 500m weg - immerhin wohne ich hier ja fast am Nabel der Welt. :floet:
Na gut, ersetze Nabel durch ein anderes Wort mit fünf Buchstaben...

Wobei, wenn du mir nur _eine_ Tankquittung zeigen würdest, wär ich ja schon fast begeistert...



Zum Thema Laptop, Akku und Netzteil:
Ich ,eine Laptops quasi dauerhaft am Netzteil hängen, die Akkus bleiben immer drin. Das mache ich schon seit rund 13 Jahren so. Seit die Lithium-Ionen-Technik incl. Ladeschaltungen wirklich ausgereift ist, macht das auch keine Probleme. Bislang ist mir erst ein Akku ausgefallen, der aber messtechnisch von den Zellenspannungen her noch in Ordnung war.
Kapazitätsverlust gibts natürlich, aber sehr überschaubar und bei weitem nicht so ausgeprägt wie z.B. bei meinem Vater, der seine Laptopakkus "pflegt".
Weil das ganze ja nur eine Übergangslösung sein soll, würde ich einfach Akku und Netzstecker drin lassen und das Ding zum Dauerläufer machen.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Fr 08.03.13 22:15

so leute... das daumendrücken hat ein ende.

ich sag nur:
jackpott!!!

nach einigen höhen und tiefen... naja, eher tiefen und tiefentiefen... heute unerwartet nen wichtiger anruf -und ein abschluss.

Bazinga!

:cool:

danke jungs, fürs patschepfötchen drücken. :)

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von Dark Star *CTi* » Fr 08.03.13 22:26

CCandy hat geschrieben: Zum Thema Laptop, Akku und Netzteil:
Ich ,eine Laptops quasi dauerhaft am Netzteil hängen, die Akkus bleiben immer drin. Das mache ich schon seit rund 13 Jahren so. Seit die Lithium-Ionen-Technik incl. Ladeschaltungen wirklich ausgereift ist, macht das auch keine Probleme. Bislang ist mir erst ein Akku ausgefallen, der aber messtechnisch von den Zellenspannungen her noch in Ordnung war.
Kapazitätsverlust gibts natürlich, aber sehr überschaubar und bei weitem nicht so ausgeprägt wie z.B. bei meinem Vater, der seine Laptopakkus "pflegt".
Weil das ganze ja nur eine Übergangslösung sein soll, würde ich einfach Akku und Netzstecker drin lassen und das Ding zum Dauerläufer machen.
Bei Linux gibt's ein Tool, da kann man Ladeschwellen angeben. So wird der Akku erst wieder geladen, wenn er z.B. unter 90% ist. Da kommt er aber, wenn immer das Netzteil drin steckt, nie hin. Für den Akku ist das, wie ausgebaut zu sein, mit dem Vorteil, daß jederzeit ein Akku mit mindestens 90% Ladung im Lappi steckt (UPS-Ersatz). Denke für Windows gibt's das auch.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von Chakky » Sa 09.03.13 14:35

Problem an der Sache ist, das meist der Akku selber seine Daten an das OS meldet (Stichwort Ladeelektronik) und Windows oder Linux nicht viel da machen können außer versuchen eine Ladung einzugrenzen.

Heutzutage ist auch noch das Problem das wenn man den Akku rausnimmt der Laptop anfängt zu kippeln :daumenrunter:

Wenn du den Laptop nicht mehr benuten willst irgendwann wirklich zum Transport weil es ein Desktop Ersatz ist dann lass einfach das Ladekabel dran und fertig ansonsten eben später mal 60 euro für einen neuen Akku investieren, wenn du wirklich wieder Portabel sein willst
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Mi 13.03.13 13:46

so mal ein kleines feedback.

ich benutze ja nun die konstellation eine weile.

devolo cam: (hinter fritzbox router)

das einrichten:
war super easy. am gerät ist ein "schlüssel". viele kennen den vom wlan einrichten.
die app, gibts gratis im appstore. sie wird regelmässig geupdatet!

funktionalität:
ist die cam einmal ausgerichtet, tut sie das was sie soll.
ohne irgendwelche probleme.
ich habe IMMER egal von wo aus zugriff. egal ob über wlan oder über die umts funktion vom handy.

fazit:
die cam ist zwar etwas teurer -aber es funzt 1a.
reinstecken,einschalten -funzt.
ich würde sie mir immer wieder kaufen.

ip-cam von pearl (hinter fritzbox router)
tja wo fang ich an...

das einrichten:
zuerst muss eine cd auf einem windows betriebssystem installiert werden.
ist das erledigt, muss die eben installiere software gestartet werden.
man erhält dann eine ip-adresse für die cam.

via browser und der zugewiesenen ip, läßt sich die cam konfigurieren.
hier muss sie dann ins wlan eingebunden werden.

wenn das geschafft ist und man extern zugreifen möchte, empfiehlt es sich dyndns zu verwenden.
hier muss zuerst ein account erstellt werden, dann eine url. dann folgt eine aufwändige konfiguration des routers.
dann muss auf dem pc, hinter dem router, eine weitere software installiert werden. dynupdater. die dann die ip adresse immer neu zuweist.

das hat bei mir nicht immer funktioniert.
mal funzte das bei geschlossenem laptop, mal mußte das betriebssystem aktiv sein.

auch war der zugriff oft nicht stabil oder überhaupt gewährleistet!

es gibt auch für das handy eine app. die aber ca 4-5€ zstzl kostet.

zusatzfunktionen:

schwenken > funzt gut, man hat allerdings zeitliche verzögerung.
audio > je nach auslastung des netzwerkes, kann man fast streamen
mikrofon > gibt rückkopplungen, derbes pfeifen. egal ob passive oder aktive lautsprecher benutzt werden. auch egal, ob 2m entferungen beide geräte voneinander trennen.

also bi-direktionale benutzung, gestaltet sich schwierig und verlang viel feingefühl.



fazit:
wer gern bastelt und fummelt und friemelt und eine herrausforderung sucht -ist hier mit dieser lösung bestens bedient.
das vermeintliche sparen beim kauf, ist hier völlig fehl am platz.

~~~~~~

so und nun wieder zu einem problem:
:D

die billig-cam macht mir wieder probleme. vielmehr das dyndns.
seit 6 tagen, wurde kein update mehr durchgeführt. folglich, kann ich auf die dyn-url die cam ned erreichen. logischerweises auch nicht von der app.

dh, ich muss auf den router (via fernwartung) zugreifen, die neue ip auslesen und manuell die ip bei dyndns eintragen.

ok, werden einige sagen -es funzt doch.

aber ich bin faul. :D
andererseits, denkt man manchmal ned dran oder ist durch diesen arbeitsschritt gestresst.

bei dyndns steht, dass ich 30 tage testen kann. das könnte langsam hinkommen.

allerdings, kann man nur einen acc erstellen. selbst wenn ich also die url lösche, gehe ich mal von aus, dass es trotzdem ned funzt.

ich denke, ich werde wohl ned drumrum kommen, um dyndns technischer seite, nochmal alles neu einzurichten, oder?

also neuen acc bei dyndns, konfigurieren. router einrichten usw usf....

:traurig:

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von Chakky » Mi 13.03.13 15:17

einfach nur den dyndns client wechseln alles andere sollte weiterhin funktionieren (und natürlich überall wo der alte client auftaucht diese in den neuen ändern)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von InformatiX » Mi 13.03.13 16:11

für die fritzboxen gibt es doch sogar nen kostenlosen myfritz - dns account..
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Webcam Server Fernsteuerung PC Notruf GPS Tracking

Beitrag von BamBam » Mi 13.03.13 17:08

lol -steffen.

du hast recht ^^

ich hab damals schon ein TUT im net gelesen.
nun hab ich einfach mal die url, die für die fernwartung erstellt wird, kopiert...und:
tadaaa... ich komme automatisch auf die webcam.

ich muss nur die url mir merken, da cryptisch.

Antworten