Daniz106 hat geschrieben: Deine Rechung ist aber so auch nicht ganz richtig. Das würde vorraussetzen das mein Vordermann beim betätigen der bremse von 130 auf 0 in 0 sekunden schaffen würde....
(...)
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...."
Es geht nicht darum wer frei von Sünde ist, sondern wer sündigt darf nicht jammern wenn er in der Hölle landet....
Ok rechnen wir das bis zum Ende. Gehen wir einfach mal von 100km/h aus, das rechnet sich leichter.
100km/h Bremsweg ~40m + Abstand 20m macht 60m die dir zur Verfügung stehen.
1 Sek Reaktionszeit macht 27,7m bis du überhaupt reagierst + deine eigenen 40m mach 67m Anhalteweg. Nun denk mal nach wo du dann stehst ... und das bei Tempo 100.
Bei 130km/h hast du einen Bremsweg von ca 67m vom Vordermann. Deine Reaktionszeit (36,1m) + 67m mach 103,1m abzüglich deiner 19m. Das heist du schiebst theoretisch deinen Vordermann noch knapp 17m durch die Gegend ... d.h. du hast eine Aufprallgeschwindigkeit von noch gut und gerne 50km/h.
Durch Radio usw wird die Reaktionszeit sogar noch verschlechtert, d.h. wenn es dumm kommt und du spielst grad am Navi, krachst du ungebremst rein (2sek 72,2m Reaktion vs 67m vom Vordermann).
Meiner Erfahrung nach ist das eine Einstellung des persönlichen Auftretens. Wenn ich jemanden Platz mache und auch mal vom Gas gehen um jemanden rein zu lassen, bekomm ich meist schnell wieder freie Fahrt. Wenn ich aggressiv fahre und den ja nicht rein lasse, ich mich am besten noch daneben setze, damit er ja ausgebremst wird, wird sich derjenige sicherlich nicht wieder so schnell vom Acker machen, da er ja froh ist auf der Spur zu sein.
Das ist der Grund warum ich so gerne im Ausland fahre, denn dort wird meist viel defensiver gefahren als hier in Deutschland. Wenn man sich mal vorstellt, das man von Nürnberg aus schneller in Wien (trotz Tempo 130 Limit) ist als in Berlin (fast durchgängig freigegeben).... und das hat nichts mit dem Verkehrsaufkommen zu tun.