moin,
so, ich hab gestern etliche dyndns anbieter ausprobiert.
die fritzbox, hat wohl keinen eigenen dyndns dienst, wie dlink.
hab mir aber anders beholfen, aber ist noch ned die 100% lösung.
ich hab die url von dlink dyndns beibehalten.
habe in der fritzbox > myfritz aktiviert und greife dann auf myfritz zu > sehe die neue ext. ip.
logge mich bei dlink dyndns ein und trage die neue ip ein > habe zugriff via url auf die cam.
soweit so gut.
cool wäre es, wenn er diesen schritt automatisch machen würde.
ich hab bei dyndns.org mal geschaut -da hab ich nur eine 14 tägige testphase. oder meinst du es so, dass ich alle 14 tage einen neuen acc erstellen soll?
wenn ich nach kostemlosen acc von dyndns.org google... scheinen dort alle zu bestätigen, dass des kostenpflichtig geworden is. *schnief*
noip hab ich noch ned probiert. dafür war ich auf irgendwas mit self-dings-bums. der acc ist dort kostenlos, angeblich auch die dyndns funktion... aber dann, wenn ich das aktivieren will, wollen die kohle von mir....
@dark-star
naja, man kann ned alles wissen, früher war ich auch mal der technikfreak. aber das hat nachgelassen, zum glück gibts hier das peugeot-all-round-notfall-assist-hilfe-set-forum. ^^
hmm... ich denke mir nämlich auch, dass die einfach verkaufen will und auf die unwissenheit der leute spekuliert. denn schon billigste einkaufs-großketten, bieten gps zeugs an und das funzt ganz gut.
achso, ich hab nun mal kleine lautsprecher an die cam gemacht. stehen zielich weit weg. denke so jeweils 75cm. da gibts trotzdem diese krasse rückkopplung.
man und ich war so von mir selbst überzeugt, dass ich das gar ned getestet hab. mit dem headset, gabs keine probleme....
hmpf.
boxen ist aktiv.