Alufelgen reinigen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Schoeneberg30

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 01.07.10 13:45

Naja, ich werds nächste mal mit schrubben mit einer Borstenbürste versuchen. Das ist kein Bremsstaub, irgendwas gelbes Klebriges hat sich da festgesetzt...

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von Aron » Do 01.07.10 17:06

XenonShock hat geschrieben:Achso für 6 Euro das zeug is nix. Ordentliche Felgenreiniger brauchen nur paar Minuten. Die Süurefreien haben da den vorteil das Sie das mit dem Leistugnsindikator anzeigen spricht Rot Violet Verfärben.
Moin,

wieso sagst Du das das nix ist? Jeder Billigreiniger verfärbt sich so, das sind die Endprodukte des umgewandelten Eisens.

Und wieso Finger weg von dem Zeugs? Was hast Du mit Billigzeugs für schlechte Erfahrungen gemacht ausser das Du das nicht anbietest?

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von XenonShock » Do 01.07.10 17:27

Etwas das eine halbe Stunde einwirken soll kann nix sein. Jedes Spühlmittel bringt da eine schnellere Reinugungswirkung. Ich sagte nicht das der Preis was mit der Rotfärbung zutun hat sondern die Einwirkzeit! Und das hat auch nix mit billig zutun z.B der Tuga ist billig udn einer der besten Reiniger die es gibt.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Schoeneberg30

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von Schoeneberg30 » Do 01.07.10 17:34

XenonShock hat geschrieben:Etwas das eine halbe Stunde einwirken soll kann nix sein. Jedes Spühlmittel bringt da eine schnellere Reinugungswirkung. Ich sagte nicht das der Preis was mit der Rotfärbung zutun hat sondern die Einwirkzeit! Und das hat auch nix mit billig zutun z.B der Tuga ist billig udn einer der besten Reiniger die es gibt.
Ach du handelst mit Pflegeprodukten? Na dann musst du es ja vermutlich vielleicht wahrscheinlich eventuell wissen.

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von XenonShock » Do 01.07.10 17:51

Klar da kann man ja Praktischerweise alle mittelchen Testen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

ChriSch
Strafzettelsammler
Beiträge: 482
Registriert: Do 14.02.08 23:09
Postleitzahl: 99976
Land: Deutschland
Wohnort: Bickenriede
Kontaktdaten:

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von ChriSch » Fr 02.07.10 11:51

Also Billig Reiniger sind nicht zwingend alle schlecht.

Aber den "billigen" Nigrin, der hat bei mir noch nicht viel bewirkt. Der W5 (LIDL) Felgenreiniger hingegen ist nicht schlecht.

Aber bei starken verschmutzungen sind TOP Produkte meist empfehlenswert. Die Reinigen einfach schneller und man muss auch nicht gleich die ganze Flasche von verballern.

Das ist nähmlich oft die Tücke bei den "billig" Produkten.
Hatte vorher das A1 Speedwax. Da kosten 500ml ca. 15€. Beim 1Z Hartglanz kosten 50ml ca. 11€. Aber der große Unterschied kommt beim Verarbeiten. Vom Speedwax muss man mehr von aufs Auto bringen als vom Hartglanz. Und beim Speedwax merkt man beim waschen, nach zwei oder drei Wochen, schon das der Schutz nachlässt oder schon weg ist. Da kann man also schon wieder nach Waxen. Das Hartglanz hat, laut Erfahrungswerten, eine Standzeit von 4 -5 Monate.


Also ist billig nicht gleich billig!!!!
206sw Grand Filou Cool 75 in Nachtschwarz ( 2005 - 2009 )
308 Premium PackTHP 175 in Perla Nera Schwarz ( 2009- )

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von XenonShock » Fr 02.07.10 19:39

Ja mit dem Preis hat das nix zutun.

Sondern ob die Produkte für den Privatkunden gedacht sind oder für Profis. Den wenn man nachrechnet sind die Profi sachen billiger ls so Baumarkt mittel.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von Aron » Sa 03.07.10 11:08

XenonShock hat geschrieben:Ja mit dem Preis hat das nix zutun.

Sondern ob die Produkte für den Privatkunden gedacht sind oder für Profis. Den wenn man nachrechnet sind die Profi sachen billiger ls so Baumarkt mittel.
Nicht zwangsweise, Beispiele?

A1 Autopollitur und Wachs --> grosser Schrott, nach 2 Wäschen ist das Wachs unten. Sonax war früher aus nix gescheides, aktuell Sonax Nanoprotect für 12€ ne riesen Flasche hällt bei mir bis zu nem halben Jahr an, also selbst nach 10 Wäschen merkt man noch nen Abperleffekt.

3M Pollitur, Superzeug, besonders im Preis, hatte dann mal von Nigrin probiert, die Pollitur ist super, Ergebniss genausogut wie mitm 3M.

Beispiel Flogrostentferner, damit hatte ich nie gute Erfahrungen, seit letzten Jahr hat Nigrin eine neue Linie mit ner gelben Vette aufm Bild und das Zeug geht sehr schnell und sehr gut.

Also grundsätzlich sieht man es gibt generell Unterschiede und sehr selten sind hohe Preise gerechtfertigt.

Nochwas zur Geschwindigkeit, Profis haben extrem viel säurehaltige Sachen, sprich Zeit ist Geld, also muss es schnell gehen, beim Autoaufbereiter hatte ich das mal mit Felgenreiniger gesehen, das Zeug wurde in 1min abgespült und da man Flugrost z.B. nur mit Säuren lösen kann war dort viel Säure dran, ganz einfach.

Knete ist übrigens auch nicht so das wahre, welcher Profi stellt sich da hin bzw hat so einen niedrigen Stundensatz mit sowas ewig rumzuspielen, Nigrin "Oxy Energy" felgenreiniger habe ich dieses Jahr mal ausprobiert, das Zeug darf nur 2min einwirken, macht super sauber, wie Profizeugs, hatte 12€ gekostet und ich habe für 4 extrem drekige Felgen da 1/3 Flascheininhalt benötigt. Solche Geschwindigkeit kenne ich auch von nem Aufbereiter aus der Gegend. Also Profizeugs dahingestellt oder nicht das hier sind meine Erfahrungen, möge jeder selber sammeln und probieren, ich kann nur sagen das es im Einzelhandel sehrwohl einige Sachen gibts die mit Profiprodukten mithalten können man muss halt wissen was. :cool:

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von XenonShock » Sa 03.07.10 15:17

Du wirst es wissen :lach:

Beispiele ?z.B
Politur

Baumarktprodukt >> SONAX Xtreme Polish+Wax 500 ml >> Durschnittspreis 15-20 EUR

Profi Produkt >> KC Lack Polish K/B/G/R 1 Liter >> Durchschnittspreis 10-15 EUR

Felgenreiniger

Baumarktprodukt >> SONAX Xtreme FelgenReiniger PLUS 500ml >> Durchschnittspreis 15-20 EUR

Profi Produkt >> Tuga Alu Teufel Spezial 1 Liter >> Durschnittspreis 9 - 13 EUR



Also eindeutig wie ich sagte Profi Produkte sind am Ende billiger und man bekommt nicht nur mehr fürs Geld sondern einfach eon Produkt das sich besser Verarbeiten läst. Oder sollen sich etwa Automobilhersteller, Lackierer und Aufbereiter Irren.
Seltsam warum Arbeiten die nicht mit Nigrin wenn es doch genau sogut wie 3M ist nur billiger. löl
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Alufelgen reinigen

Beitrag von Aron » Sa 03.07.10 17:11

XenonShock hat geschrieben: Seltsam warum Arbeiten die nicht mit Nigrin wenn es doch genau sogut wie 3M ist nur billiger. löl
Weil das 3M im 1kg Gebinde evt billiger ist? Also ich konnte bei der Verarbeitung keinen Unterschied feststellen. :lachkreisch:

Na bei dem Zeug was ich aufgelistet habe kann ich berichten, da ich da praktisch schon einige Vergleiche gemacht habe und das nichtnur verkaufe. Bring doch mal paar praktische Vergleiche, was Du selber mal ausprobiert hast ausser von dem was Du anbietest...! :sonich:

Anderes Beispiel, einige Firmen kaufen nur von Würth ihre Werkzeuge, der Würth kauft aber auch nur den billigsten Dreck ein, wir stellen grad einiges auf Garrant , KS Tools usw um, wie kann das sein das einige jahrzehnte bei der teuersten Firma kaufen die nicht grade den Ruf hat die beste zu sein, wo es bei anderen bessere Qualität zum besseren Preis gibt, selbst der Firmenrabatt machts nicht weg. Warum warum, das ist ne gute Frage. :cool:

Antworten