Problem SD-Karte für Kenwood HU

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Problem SD-Karte für Kenwood HU

Beitrag von Chakky » Mo 06.05.13 10:24

Das Radio kann garantiert drauf schreiben, ob es darf ist was anderes. Nach den Entfernen vom PC und wieder einstecken kannst du die Karte aber ohne Probleme lesen, erst wenn du sie im Autoradio hattest ist sie nicht mehr lesbar?

Was mir noch einfällt, sind evtl es zu viele Dateien/Unterordner und das Gerät sucht sich einen Wolf und du machst aufgrund der Warterei einfach aus ->Dateisystem putt
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem SD-Karte für Kenwood HU

Beitrag von lunic » Mo 06.05.13 14:03

Chakky hat geschrieben:Das Radio kann garantiert drauf schreiben, ob es darf ist was anderes. Nach den Entfernen vom PC und wieder einstecken kannst du die Karte aber ohne Probleme lesen, erst wenn du sie im Autoradio hattest ist sie nicht mehr lesbar?

Was mir noch einfällt, sind evtl es zu viele Dateien/Unterordner und das Gerät sucht sich einen Wolf und du machst aufgrund der Warterei einfach aus ->Dateisystem putt
Also anfangs hatte ich keine Probleme mit der Lesbarkeit, allerdings hat das Radio manchmal einfach irgend ein Lied wiedergegeben von SD, obwohl im Ordner ein anderes ausgewählt und auch auf dem Display ein anderes angezeigt wurde.
Wie auch immer - hab gerade nen USB Stick vor mir liegen, der jetzt mal gefüllt wird und dann sollte es das gewesen sein..hoffe ich mal.
Natürlich keine schöne Lösung, aber iE heiligt der Zweck ja bekanntlich die Mittel.
Also danke mal für die (zum Teil wirklich erstklassigen) Lösungsansätze..zumindest auf Tor Nummer 2 wäre ich selbst wohl noch gekommen. :D

Mal noch ne andere Frage: Bei der Formatierung, sollte man da für die Größe der Zuordnungseinheiten immer 'standard' wählen? Mein neuer Stick möchte offenbar gerne 8192 Bytes, war jetzt zumindest so voreingestellt?
Für mp3 Dateien kann man wohl standard nehmen, wenn ich es richtig sehe..oder lohnt sich eine kleinere Einheit?

Gruß

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Problem SD-Karte für Kenwood HU

Beitrag von Timon » Mo 06.05.13 16:49

Moin,

ich habe mal mit einem Nissan-Radio und einem USB-Stick gekämpft. Das Radio wollte auch keine Lieder erkennen. Wir haben dann die Daten von dem USB-Stick gelöscht und die Ordner Stück für Stück raufkopiert und am Radio getestet. Ich hatte so Umlaute und Leerzeichen im Verdacht. Das Ende von der Aktion war, dass das Radio alle Titel erkannt hat und wir eigentlich nichts verändert haben...nur scheibchenweise kopiert.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem SD-Karte für Kenwood HU

Beitrag von lunic » Mo 06.05.13 17:14

Hi,
also du meinst nicht alle Ordner gleichzeitig rüberziehen, sondern einen nach dem anderen und jeden einzeln? Evtl hattest du ja fehlerhafte Sektoren im Bootbereich von dem USB und die Dateizuordnungstabelle war murks? Also mal vorausgesetzt, dass ein USB Stick sowas hat. ^^
Also mein neuer USB Stick hat jetzt auf anhieb funktioniert, läd auch schneller als die blöde SD Karte. Die werd ich mir jetzt auf die Lauffläche kleben muhahahaaa

Gruß

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Problem SD-Karte für Kenwood HU

Beitrag von Timon » Mo 06.05.13 23:12

lunic hat geschrieben: also du meinst nicht alle Ordner gleichzeitig rüberziehen, sondern einen nach dem anderen und jeden einzeln? Evtl hattest du ja fehlerhafte Sektoren im Bootbereich von dem USB und die Dateizuordnungstabelle war murks? Also mal vorausgesetzt, dass ein USB Stick sowas hat. ^^
Genau so. Ein Ordner, austesten, wieder einen Ordner usw. Der USB-Stick war lt. Testprogramm ok. Keine Ahnung, was das war.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten