Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Pug_87 » Sa 26.03.11 19:12

Raptor-206 hat geschrieben:Ich denke das ist das wichtigste Argument wenn man ne grössere Bremse einbaut oder? ;)

Ich sag ja der Text von dem Probefahrer hat mich echt überzeugt.

Hab natürlich auch noch andere gelesen die sehr zufrieden damit sind :)
Sehe ich auch so. Und übrigens sind die Brembo Bremsen auch nicht das Wahre.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken auf andere umzusteigen wenn die mal fertig sind.
Auf der Autobahn fangen die heftig an zu Rubbeln als ob es Stahl auf Stahl bremsen würde.
Ist schon peinlich wenn mich der Beifahrer immer anschaut und fragt was mit meinen Bremsen ist.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von 306Cab » Sa 26.03.11 19:32

Pug_87 hat geschrieben:Und übrigens sind die Brembo Bremsen auch nicht das Wahre.
Auf der Autobahn fangen die heftig an zu Rubbeln als ob es Stahl auf Stahl bremsen würde.
Also meine Brembos rubbeln nicht und quietschen auch nur wenn das Auto länger stand und sie kalt Bremsen.
Sonst bin ich damit 100%ig zufrieden ;)
obelix hat geschrieben:evtl passt ja sogar der brembosattel aus dem coupe im 206?
Passt in Verbindung mit Bremsscheiben vom Xantia oder C5 in der Größe 288mm ;)
Hat Limited206 so an seinem 206 verbaut. Und ich am 306. Gleiches Setup :daumenhoch:
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Pug_87 » So 27.03.11 04:24

306Cab hat geschrieben:
Pug_87 hat geschrieben:Und übrigens sind die Brembo Bremsen auch nicht das Wahre.
Auf der Autobahn fangen die heftig an zu Rubbeln als ob es Stahl auf Stahl bremsen würde.
Also meine Brembos rubbeln nicht und quietschen auch nur wenn das Auto länger stand und sie kalt Bremsen.
Sonst bin ich damit 100%ig zufrieden ;)
Dann Brems ein paar mal hintereinander von 200+ runter auf 100 dann wirste merken, wie die Bremswirkung nach lässt und es heftig anfängt zu Rubbeln. Spätestens beim 3. mal wirst es deutlich merken.
Mich nervt das gerade Tierisch auch wenn ich selten auf der Autobahn bin. Letzte Woche bin ich nach Ludwigsburg gefahren und dann zieht einer voll raus obwohl ich angeflogen komme.
Also ich fühle mich mit den Bremsen nicht sicher obwohl ich alles andere als nen Heizer bin.
Ich denke das ich die auf jeden Fall gegen andere Tauschen werde.
Weiß nur noch nicht welche. Die von K-Sport wären eher zu teuer. Aber mal abwarten. :)

P.S. Stimmt, das Quietschen kommt auch noch dazu. Macht sich auch gut wenn man Quietschend auf dem Firmengelände parkt und alle einen Bemitleidend anschauen. :rotwerd:
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » So 27.03.11 12:19

Also wenn dir die Anlage von K-Sport zu teuer ist, dann weiß ich auch nicht. :)

Hab erst ein Angebot von Mov-it gehabt da hätte mich der Spass nur für die Vorderachse 2.900 teuronen gekostet was bei K-Sport nur 1.790 teuronen kostet. ;)

Natürlich gibt es auch hersteller aus England die deutlich günstiger sind aber dann hast das halt ohne TÜV. :sonich:

Ich find das Preis-Leistungsverhältnis ganz gut bei der Anlage. :D

@Pug87: Das quitschen kommt bei dir bestimmt von der zusammensetzung der Scheiben und Klötze, wenn die nicht miteinander Harmonieren hast ständig so ein extremes quitschen. :zwinker:
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von obelix » So 27.03.11 13:51

Raptor-206 hat geschrieben:Ich denke das ist das wichtigste Argument wenn man ne grössere Bremse einbaut oder? ;)
dir ist aber schon klar, dass eine verbeserung nur in grenzen möglich ist?
nicht in erster linie die anlage selbst bringt deine bremsleistung, die abstimmung deines abs-sytems macht die eigentliche arbeit.
die grösste bremse nutzt wenig, wenn schon bei kleinstem pedaldruck die anlage durch das abs "abgeregelt" wird.
vor allem wirst du eines erreichen - ein besseres "standing", sprich, weniger wärmebedingte bremsleistungsverluste und weniger gefahr die beläe zu glas zu verwandeln.

erfahrungen von anderen fahrzeugen lasen sich nur sehr bedingt auf dein auto übertragen. dazu spielen viel zu viele faktoren eine rolle.
das beginnt beim absoluten fahrzeuggewicht, das gewicht, das auf das jeweilige rad drückt, die reifeneigenschaften wie breite, gummimischung und profilierung, schon von front- zu heckantrieb hast extreme unterschiede drinne. das fahrwerk spielt eine rolle, je mehr du deine va belastest oder deine ha entlastest, desto grösser sind die veränderungen im bremsverhalten.

solange du nicht extreme fahrbedingungen hast wie z.b. rundstrecke oder exzessives bergfahren ist alles, was über ein gewisses mass rausgeht schlichtweg "overdressed". und dafür so viel geld auszugeben erschliesst sich mir ned wirklich:-9
dafür bin ich zu viel schwabe:-)

so ne bremse soll ja sinn machen und ned bloss optiktuning darstellen.

und wie sieht es mit der langlebigkeit aus? da liegen keinerlei erfahrungswerte vor. wir hatten kunden, die wollten unbedingt ne rennbremse haben in ihrem strassenporsche - die haben wieder rückgebaut. einfach, weil die reinen rennanlagen nicht für den normalbetrieb ausgelegt sind, sondern aufwendig gewartet werden mussten - stichwort abdichtung und schmutzanfälligkeit. wie sieht es da aus mit dem japanzeugs? ersatzteilverfügbarkeit? teilepreise?

das sind allles sachen, die man bedenken muss.
ne serienbremse wirst immer und überall instandgesetzt bekommen, teile kannst jeden tag irgendwo abrufen. bei so einer speziellen anlage kannst auch mal ein paar woche auf teile warten, weil z.b. der container mit den ersatzteilen grade noch im hafen steht und ned rausdarf, weil er strahlenverseucht ist *ggg* (schau mal auf der k-sport seite in den news, sowas iss schon mal passiert, als der islandvulkan hochgegangen ist)

ich will dir das ned ausreden, aber es sollten schon alle aspekte beleuchtet werden. und - du machst ohne entsprechende erfahrungen anderer auf dem selben modell eben auch den testfahrer. und wenn sich dann rausstellt, das die bremse ned so optimal ist hast jede menge teuronen verbrannt und erst ned das ergebnis, das du wolltest.

ich kenn etliche leutz, die ihre autos recht hart rannehmen als ringtool, die fahren alle bremsen aus höheren modellreihen und haben damit null probleme auf der rennstrecke. auch mit nur einem kolben:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Firma K-Sport bekannt/erfahrungen?

Beitrag von Raptor-206 » So 27.03.11 15:03

Versteh deine Argumente schon Obelix. :)

Kann mir schon vorstellen das du für sowas zuviel Schwabe bist ;)

Also Ersatzteile bekomm ich von K-Sport. Reperaturaufwand ist mir egal schraub gern an meinem kleinen. :D

Weis schon das man andere Marken und Modell nicht vergleichen kann drum ja meine Frage ;)

Würde natürlich auch ne grössere Bremse vom 308 etc. gehen aber ich will nicht das was jeder hat bzw. jeder schnell nachmachen kann.

Ich weiß ich bin schlimm aber was will man machen ;)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Antworten