Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Mo 19.05.14 12:28
Hi,
da es bei uns der erste Sommer wird mit Hund, soll dieser natürlich auch für den Vierbeiner angenehm wie möglich gestaltet werden.
Hat jemand mit so einen Gitter Erfahrung oder verwendet es sogar?
http://www.amazon.de/DSP-Direct-Supply- ... stergitter
Mir geht es vorallem daraum die Wärme nach etwas längere Standzeit am Waldrand trotzdem relativ niedrig zu halten. Sprich ich will während der Gassirunde das Gitter ins Fenster stecken und erhoffe mir das es beim Einsteigen etwas angenehmer ist. Trotz Klimaanlage dauert es ja trotzdem eine weile eh gerade auf der Rückbank hundefreundliche Temparaturen erreicht sind.
Jemand direkt mit den Gitter Erfahrung oder andere Möglichkeiten das Fahrzeug etwas zu durchlüften so das man beim Einstieg kein Hitzeschock bekommt?
Eh jetzt jmd in Panik bekommt, ich will den Hund niemals alleine im Fahrzeug lassen im Sommer.
cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mo 19.05.14 14:23
cabrio

Paßt optimal zu Hund. Da kann er dann auch im Sommer mal drin bleiben. Und wenns ihm zu blöd wird, aussteigen. Die Reaktion, wenn Dein Hund angelaufen kommt und Du sagst 'Mensch, eben war der noch im Auto' ist unbezahlbar.
Aber im Ernst, wenns Dir um Durchlüften während der Standzeit geht, laß doch die Fenster einfach offen. Diebstahlschutz sind die Gitterchen wohl nur im Ausnahmefall, denke die sind hauptsächlich da, damit der Wauzi während der Fahrt nicht zu viel von sich aus dem Fenster streckt.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » Mo 19.05.14 15:09
Tja ich will ja schon länger ein Cabrio aber fehlt es zwischen Daumen und Zeigefinger etwas
Während der Fahrt hätte ich bedenken das der Hund die rausdrückt
Wie regeln das andere Hundebesitzer? Hier keiner mehr Anwesend oder habt ihr alle Löwen

cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 19.05.14 16:49
Chakky hat geschrieben:...Hat jemand mit so einen Gitter Erfahrung oder verwendet es sogar?
Mir geht es vorallem daraum die Wärme nach etwas längere Standzeit am Waldrand trotzdem relativ niedrig zu halten. Sprich ich will während der Gassirunde das Gitter ins Fenster stecken und erhoffe mir das es beim Einsteigen etwas angenehmer ist. Trotz Klimaanlage dauert es ja trotzdem eine weile eh gerade auf der Rückbank hundefreundliche Temparaturen erreicht sind.
da gitter alleine wird kaum was nutzen.
die hitze muss aktiv rausgeführt werden. tipp: solarlüfter. gibt fertig für kleines geld oder im selbstbau mit zellen und pc-lüftern.
dazu dann das gitter und es sollte erträglich sein/bleiben/werden... evtl. noch das schiebedach einen spalt offen lassen und gut hat.
aber: ist natürlich weder wetterfest noch einbruchssicher. also nix um das auto alleine zu lassen.
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 19.05.14 19:30
Ich mache die Türen und das Schiebedach auf setz mich rein und wedel mit einem Handtuch im Kreis.
Muß zwar echt bescheuert aussehen aber die Wirkung ist erstaunlich

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mo 19.05.14 20:21
Wo wir schon bei Handtüchern sind, Fenster offen lassen und nasse Handtücher von aussen vor. Zwar nicht wirklich legal wahrscheinlich, aber ich bin mit geschlossenem Auto und Hund (oder auch ohne) öfter mal den Weg bis zur Hauptstrasse mit offener Heckklappe gefahren, das zieht auch ganz gut durch. Und ansonsten hab ich immer im Schatten geparkt und die Fenster mindestens halb offen gehabt. Klimaanlage ist nicht so wirklich gut für Hunde. Cabriofahren angeblich auch nicht, aber meine haben's immer genossen. Im Sommer sollte auch immer viel zu trinken für den Hund dabei sein.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß