@Admins Offtopic

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Fischmaster
ADAC-Fan
Beiträge: 564
Registriert: So 02.03.08 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Grebenstein/Kassel
Kontaktdaten:

@Admins Offtopic

Beitrag von Fischmaster » Di 28.09.04 01:05

Hi erstmal....
Hab da mal ne Frage zwecks der Forum-Platform.

Wo muss ich mich hin wenden, wenn ich ein Forum aufmachen will?
Bezahlt ihr eigentlich was dafür?
Wie sieht es mit der Homepage aus? Wird die gestellt oder muss ich die Plattform selber erarbeiten?

Sind jetzt nur mal ein paar grobe Fragen, würde mich aber über eine Antwort per PN oder halt E-Mail von euch freuen.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Di 28.09.04 09:27

bin zwar kein admin, aber:
a)das forum an sich ist fertig, es werden vom betreiber nur minimale anpassungen vorgenommen.
forenpakete gibts viele, dieses hier ist ein phpbb, woltlab-bb, ubb, vb sind weitere.
die meisten sind freeware, einige muss man bezahlen....phpbb zb ist freeware.
link siehe ganz unten auf dieser seite....

b)auch wenn das forum selber kostenlos sein mag, spätestens der betrieb kostet, in form von php&mysql fähigem webspace, es gibt zwar einige umsonst anbieter dafür, allerdings sind die eher spielwiese als zuverlässige betriebsbasis.
ein domain name kommt im zweifelsfall auch noch dazu...
Bild

Benutzeravatar
Tweezer
Strafzettelsammler
Beiträge: 477
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Tweezer » Di 28.09.04 11:08

Um ein Board effektiv zu Betreiben würde ich mir auf jedenfall einen payed Space holen. Wie mein Vorredner schon gesagt hat, es gibt durchaus kostenlosen Space mit PHP4/5, MySQL, CGI, ... Support, doch der großte Nachteil an diesen ist halt, dass deren Server grottig langsam sind. Dadurch verzögert sich jede SQL-Abfrage massivst und naja das erfreut keinen User :) Ich persönlich kann dir 2 Anbieter empfehlen: WebHostOne und AllInkl. Ich bin beim erst genannten seit 3 Jahren sehr zufriedener Kunde. Sie sind zwar etwas teurer als AllInkl, doch in Sachen Support und Schnelligkeit meiner Meinung nach kaum zu übertreffen!

Ich nehme mal an du willst eine Art Community aufziehen. Du kannst es nun auf 2 Arten machen. Du holst dir eine kostenlose Boardsoftware und designest dir selber den Rest der Website. Oder eine durchaus interessante Alternative wäre es, dass du dir phpNuke holst. Das ist ein sogenannten ContentManagementSystem. Vorteil an der Geschichte ist, dass du deine komplette Community (Board und Website) zentral mittels Adminbereich super verwalten kannst und der für mich eigentlich beste Grund: Es ist OpenSource dH du kannst den Code so abändern wie du es gerne möchtest. Muss man natürlich nicht machen, is aber super :) Infos zu dieser Software bekommst du bei www.phpnuke.org

Tweezer

Benutzeravatar
Fischmaster
ADAC-Fan
Beiträge: 564
Registriert: So 02.03.08 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Grebenstein/Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fischmaster » Di 28.09.04 12:59

also könnte man evtl. gleich das von Parsimony nehmen, da ist ja dann Web-Space dabei?!
Wieviel Space benötigt man denn in der Regel bzw. wofür?
Das Forum selbst wird gestellt, sprich der Web Space? Sonst müsste ich mir ja quasi selber einen Server hin stellen, wäre ja albern. Oder war das so gemeint, das ich mir den Web-Space auf irgendeinem Server einkaufen muss, wo ich dann das Forum drauf lege?
Wie groß ist denn so ein Forum?
Wie sieht das dann mit einem Domainnamen aus? Den muss ich mir doch wahrscheinlich seperat dazu holen oder? von Parsimony gibts doch nur diese blöde Adresse, wie vorher beim dem Forum hier auch?!
Admin werd ich dann wohl mal alleine spielen müssen erstmal eine zeitlang, also mit E-Mailadressen ist das dann nicht so wichtig.
Sorry, aber ich will gerade erst damit anfangen, deswegen hab ich noch jede Menge fragen.....

Gruss Patrick

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Di 28.09.04 14:35

also könnte man evtl. gleich das von Parsimony nehmen, da ist ja dann Web-Space dabei?!
jo, bei pmony bekommst du quasi platz auf deren server gestellt, auf dem deren pinnwand läuft, daher halten sich die customizing optionen auch in grenzen, nur für ganz anspruchslose...
Wieviel Space benötigt man denn in der Regel bzw. wofür?
ein medium beschäftigtes phpbb verbraucht so zwischen 50-100MB, das board selber (also die skripte) sind zwar nur ein paar MB, dazu kommen aber die schnell anschwellende datenbank, usergalerien, avatare etc...
Oder war das so gemeint, das ich mir den Web-Space auf irgendeinem Server einkaufen muss, wo ich dann das Forum drauf lege?
ja
Wie groß ist denn so ein Forum?
2-10 MB , je nachdem...
wichtiger als die reine dateigrösse ist der entstehende traffic (datenverkehr), achte drauf dass der möglichst nicht limitiert ist, das kann schnell kosten...
Wie sieht das dann mit einem Domainnamen aus?
www.strato.de, webvisitenkarte XE, kostet 0,19€ / monat...reicht.
aber nur den namen bei strato holen, hosting kannste knicken...
allerdings werden dir die meisten hostinganbieter zu den php&sql paketen domainnamen anbieten, manchmal sind sie schon inklusive, dann kann man sie einfacherweise auch von denen nehmen...
Bild

Antworten