307 HDI ruckelt
Verfasst: Sa 14.02.09 15:49
Ich weiß es gibt schon einige Threads zu dem Thema, doch ich würde jetzt gern step bei step eine Fehlerursache nach der anderen ausschließen....
Mein Peugeot 307 HDI 2.0 136 PS BJ 2004 Sportline geht mir so auf die nerven, dass ich ihn am liebsten gegen die Wand fahren würde….
Das Ganze hat vor etwas über einen Jahr angefangen. Damals hat die Kiste angefangen zu ruckeln, worauf er zweimal in einer Peugeotwerkstatt war und sowohl ohne Diagnose als
auch ohne Beseitigung des Fehlers zurückgekommen ist… Beim zweiten Termin wurde einen neue Software ins Steuergerät eingespielt…
Ein paar Wochen später wurde es plötzlich ganz schlimm, jetzt ruckelte das Fahrzeug nur noch ganz gleichmäßig und ununterbrochen. Die Werkstatt tauschte den Stellungsgeber des Turboladers aus 800 Euro… Danach war ca. 3 Wochen Ruhe. Seit dieser Zeit, der Termin ist schon wieder einige Monate her ruckelt die Kiste wieder….
Ein Folgetermin in der Werkstatt brachte kein Ergebnis (man konnte nichts feststellen)
Wenn ich von zuhause losfahre, fängt die Show immer ungefähr an der gleichen Stelle an… Die Kühlflüssigkeitstemperatur steht dann ca. bei 70°C… Dann ruckelt er besonders bei geringer Drehzahl. Je leichter man das Gas antippt, desto stärker sind die Störungen. Die Fahrt im Stadtverkehr ist kaum noch zu meistern, da man immer relativ viel Gas geben
muss damit man nicht in der Gegend rumspringt wie ein Frosch… Ich hab in dem Moment auch immer das Gefühl, dass der Motor lauter wird und die Ventile mehr nageln?!...
In welcher Reihenfolge sollte man an die Sache rangehen??? Welches sind die wahrscheinlichsten Fehlerursachen?
Falls es hier jemanden gibt (Saarbrücken + 150 km)… der in der Lage ist einen solchen Fehler zu finden und zu beheben bitte melden… meine Werkstatt kann es offensichtlich nicht…
Danke Gruß Printerman
Mein Peugeot 307 HDI 2.0 136 PS BJ 2004 Sportline geht mir so auf die nerven, dass ich ihn am liebsten gegen die Wand fahren würde….
Das Ganze hat vor etwas über einen Jahr angefangen. Damals hat die Kiste angefangen zu ruckeln, worauf er zweimal in einer Peugeotwerkstatt war und sowohl ohne Diagnose als
auch ohne Beseitigung des Fehlers zurückgekommen ist… Beim zweiten Termin wurde einen neue Software ins Steuergerät eingespielt…
Ein paar Wochen später wurde es plötzlich ganz schlimm, jetzt ruckelte das Fahrzeug nur noch ganz gleichmäßig und ununterbrochen. Die Werkstatt tauschte den Stellungsgeber des Turboladers aus 800 Euro… Danach war ca. 3 Wochen Ruhe. Seit dieser Zeit, der Termin ist schon wieder einige Monate her ruckelt die Kiste wieder….
Ein Folgetermin in der Werkstatt brachte kein Ergebnis (man konnte nichts feststellen)
Wenn ich von zuhause losfahre, fängt die Show immer ungefähr an der gleichen Stelle an… Die Kühlflüssigkeitstemperatur steht dann ca. bei 70°C… Dann ruckelt er besonders bei geringer Drehzahl. Je leichter man das Gas antippt, desto stärker sind die Störungen. Die Fahrt im Stadtverkehr ist kaum noch zu meistern, da man immer relativ viel Gas geben
muss damit man nicht in der Gegend rumspringt wie ein Frosch… Ich hab in dem Moment auch immer das Gefühl, dass der Motor lauter wird und die Ventile mehr nageln?!...
In welcher Reihenfolge sollte man an die Sache rangehen??? Welches sind die wahrscheinlichsten Fehlerursachen?
Falls es hier jemanden gibt (Saarbrücken + 150 km)… der in der Lage ist einen solchen Fehler zu finden und zu beheben bitte melden… meine Werkstatt kann es offensichtlich nicht…
Danke Gruß Printerman