wohl wieder ein Coupé weniger

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von skip » Di 21.11.06 18:07

Tja, meine Schwester hat nun kein Coupé mehr, da ihr jemand die Vorfahrt genommen hat.

Sie ist dem Unfallgegner frontal in die Seite, so mit ca. 30km/h, ist aber zum Glück niemandem was passiert. Vorne ist natürlich nicht mehr viel ganz und sogar die Fahrertür war verkeilt. Die Airbags haben aber nicht ausgelöst.

Nun war/ist das ein 98er Coupé mit 2L-Motor und da vermute ich mal nen wirtschaftlichen Totalschaden. Falls nicht repariert wird, hätte ich arges Interesse an einigen Teilen für mein Töff, was ja den selben Motor hat, aber 2 Türen mehr.

Könnte man sowas wie automatisch abblendenen Innenspiegel, Tempomat und vielleicht sogar elektrische Sitze, Lederlenkrad und Tacho mit Chromringen einfach und sinnvollerweise umbauen? Technisch wärs bestimmt machbar, aber vielleicht macht es finanziell mehr Sinn den Wagen unverbastelt als Unfaller zu verkaufen...? Ne Garage, wo der Wagen erstmal lagern könnte ist vorhanden.

Was macht man denn genau am besten, wenn ein Totalschaden diagnostiziert wird? Muss man den Wagen verkaufen und bekommt von der Versicherung die Differenz zur Wiederbeschaffung eines neuen Wägelchens? Oder kann man mit dem Wrack machen, was man will?

Gruß und immer aufpassen, trotz Vorfahrt!
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von Aron » Di 21.11.06 18:25

skip hat geschrieben:Tja, meine Schwester hat nun kein Coupé mehr, da ihr jemand die Vorfahrt genommen hat.

Sie ist dem Unfallgegner frontal in die Seite, so mit ca. 30km/h, ist aber zum Glück niemandem was passiert. Vorne ist natürlich nicht mehr viel ganz und sogar die Fahrertür war verkeilt. Die Airbags haben aber nicht ausgelöst.

Nun war/ist das ein 98er Coupé mit 2L-Motor und da vermute ich mal nen wirtschaftlichen Totalschaden. Falls nicht repariert wird, hätte ich arges Interesse an einigen Teilen für mein Töff, was ja den selben Motor hat, aber 2 Türen mehr.

Könnte man sowas wie automatisch abblendenen Innenspiegel, Tempomat und vielleicht sogar elektrische Sitze, Lederlenkrad und Tacho mit Chromringen einfach und sinnvollerweise umbauen? Technisch wärs bestimmt machbar, aber vielleicht macht es finanziell mehr Sinn den Wagen unverbastelt als Unfaller zu verkaufen...? Ne Garage, wo der Wagen erstmal lagern könnte ist vorhanden.

Was macht man denn genau am besten, wenn ein Totalschaden diagnostiziert wird? Muss man den Wagen verkaufen und bekommt von der Versicherung die Differenz zur Wiederbeschaffung eines neuen Wägelchens? Oder kann man mit dem Wrack machen, was man will?

Gruß und immer aufpassen, trotz Vorfahrt!
moin...

Das ist natürlich schade und ärgerlich *grml*.

Zu den Airbags, diese Lösen erst bei gewissen Verzögerungen und Geschwindigkeiten aus, in dem Fall war es wohl noch nicht so weit, die Airbags bringen bei niedrigen Tempo mehr Schaden (materiell und personell), daher kommen die erst bei Tempos wo trotz Sicherheitsgurt die Gefahr für die Insassen sehr hoch ist.

Zur Versicherung. Es wird in der Liste geschaut welchen Wert der Wagen gehabt hätte, davon wird dann der Restverkaufswert des Wracks abgezogen (meist geschieht das über eine Internetbörse wo der Wagen gleich versteigert wird). Den restlichen Betrag bekommt man ausgezahlt. Hier ist wieder die Frage ob die MwSt abgezogen wird wenn man sich damit nicht nen neuen (gebrauchten) Wagen holt.

Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von fricki » Di 21.11.06 19:23

Moin Skip,

das mit dem Abblendspiegel .... nutz mal die Forumssuche ...

hatte ich vom 607er in meinem alten 406er eingebaut ....

Und dann schieb deinen alten Rückspiegel beim QP rauf und gut isses ;)
Gruß Thomas

Wagi78

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von Wagi78 » Di 21.11.06 20:16

:heul: :heul: :heul: :heul:

Das arme Coupe´ !

:heul: :heul: :heul:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von Holle » Di 21.11.06 20:32

das unfallfahrzeug geht nach der ersatzleistung eigentlich in den besitz der versicherung über ( bei totalschaden ).

was in der praxis damit angestellt wird, kann ich dir aber auch nicht sagen.

armitage_61
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Di 19.09.06 11:46
Land: Deutschland
Wohnort: Passau

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von armitage_61 » Mi 22.11.06 01:47

hi, das glaub ich ist nur der fall, wenn du selbst dein auto schrottest und die vollkasko den schaden bezahlen muss. (dann bekommt das auto die versicherung) wenn dir aber einen reinfährt, muss die versicherung des unfallgegeners den schaden bezahlen und du darfst dein auto behalten ...
der sound muss passen ...

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von mrx0001 » Mi 22.11.06 04:58

das auto kannste behalten weil die eigene versicherung nix damit zu tun hat....

were doch schwachsinn wenn denen auf einmal das auto gehören würde (bei gegnerischer versicherung)

bei total schaden bekommste den restwert ausgezahlt und kannst die kiste behalten.....

unter umständen machste damit in teilen noch mehr als wenn den wagen so verkaufst....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von e5436363 » Mi 22.11.06 11:14

Wenn du dein Auto hier zu uns nach Dresden bringen könntest würde ich Dir eine Tschechische Peugeotvertragswerkstadt empfehlen, die Dir das so günstig Reparieren das es kein Wirtschaftlicher Totalschaden mehr ist. Bei Werkstattkosten um die 17 EUR/Stunde sieht das nämlich ganz anders aus. Ersatzwagen gibts natürlich kostenlos.

klingeahm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: Mi 03.03.04 00:00
Land: Deutschland

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von klingeahm » Mi 22.11.06 13:52

die gegnerische Versicherung muss den Wiederbeschaffungswert des Autos erstatten, einen Anhalt dazu könntest Du unter www.autobudget.de finden, das Auto dort bewerten und den Händler(!)verkaufspreis als Anhalt nehmen. Die ganze Mehrwertsteuerdiskussion betrifft eigentlich nur die nicht wirtschaftlichen Totalschäden, wenn die Reparatursumme ausgezahlt wird und keine Werkstattrechnung vorliegt. Nach Erstattung des Wiederbeschaffungswertes gehört das Wrack eigentlich der Versicherung, die im Falle eines Falles ja auch die Entsorgungskosten zu tragen hätte. Sollte die gegnerische Versicherung nicht mindestens den o.a. Händlerverkaufspreis anbieten, würde ich mit einiger Sicherheit einen Anwalt einschalten.
Good luck
Alfred
307cc - nein danke, 407 ebenfalls

ProgLocker
Strafzettelsammler
Beiträge: 466
Registriert: Do 10.06.04 03:33
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Mitte
Kontaktdaten:

Re: wohl wieder ein Coupé weniger

Beitrag von ProgLocker » Do 23.11.06 14:51

hiho.

mein beileid!

nun weiss ich ja, wem das rote coupé gehoert...
liegt naemlich auf meinem arbeitsweg,
habe es seit gestern abend gesehen.
schade drum :-(

Antworten