Seite 1 von 1

Kupplungswechsel HDI Vorgehensweise/Daten

Verfasst: Di 20.12.05 20:13
von BenHdi
Hi Folks,

es lässt sich wohl leider nicht vermeiden, meine Kupplung rutscht (chip eben) das Kupplungsseil habe kann amn aussschließen den das habe ich soeben gewechselt! :sleepy:

Wenn jemand schoneinmal enie Kupplung gewechselt hat kann er mir vielleicht folgende Fragen beantworten :arrow:


1)Auf welche Art wird das Getriebe am besten demontier (ich nehme jawohl an nach unten heraus)? Muss der Achsträger auch demontiert weerden oder passt das so durch?

2)Wo nehme ich am besten die Schaltung vom getriebe ab ohne im nachhinein lästige einstellarbeiten der Schaltung vornehmen zu müssen?

3)Kann die Kupplung ohne einen Zentrierdorn auf der Schwungscheibe montiert werden? Und welche Drehmomente sind nötig um die Kupplung anzuziehen?

4)Muss der Anlasser raus???

Ich weiss Fragen über Fragen, aber ich muß eben abwegen ob ich den wechsel selbst machen kann oder ob mein 206er in die Werkstatt muß (Misstrauen)
:sleepy:

Was mir gerade noch einfällt kommt jemand an/ oder hat jemand die original PGT Rep. ANleitung/ Arbeitsplan hierfür?? 8)

Für jegliche Tips und Anregungen Dankbar
:!: :!:

Re: Kupplungswechsel HDI Vorgehensweise/Daten

Verfasst: Di 20.12.05 20:38
von blueLion
Kuck mal hier:

http://img175.imageshack.us/img175/9230/pc2000921rd.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/7510/pc2000939re.jpg

//edit: und ja Getriebe nach utnen raus. Achsgelenke und Achsschenkel müssen auch raus.

zu 2.) Naja am besten die positionen der Schaltstangen vor dem Ausbau markieren und gut ist.

mfg 8)

Re: Kupplungswechsel HDI Vorgehensweise/Daten

Verfasst: Di 20.12.05 21:13
von BenHdi
> //edit: und ja Getriebe nach utnen raus. Achsgelenke und Achsschenkel müssen auch raus.
Hm... hatte gehofft das dies nicht der Fall sein würde, und meinst ein absenken des Achsschemels würde reichen oder muss er tatsächlich weg?

Brauchst nen Zentrierdorn für die Kupplung- Kannst mir das sagen?

DICKES fettes merci soweit!!! :) :lol:

Re: Kupplungswechsel HDI Vorgehensweise/Daten

Verfasst: Di 20.12.05 21:28
von blueLion
Naja den Achsschenkel musst net komplett rausnehmen würde ich sagen, den kann man zur seite schenken...

Wofür ein Zentrierdorn? Für die Druckplatte? Da sind schon so Zentrierstifte dran.

Re: Kupplungswechsel HDI Vorgehensweise/Daten

Verfasst: Mi 21.12.05 01:37
von Aron
moin moin...

also die Schwungmasse sitzt zwischen Kupplungsglocke und Anlasser, also raus das Ding, Batterie und Halter auch, das Getriebe muß am offenen Ende der Kupplungsglocke vollständig frei sein, sonst kommst auch net an die Schrauben

Antriebswelle raus (im vorraus neue Simmerringe bestellen)

Gangschaltung, also da gabs nie was zum Einstellen, einfach die Kugelköpfe runter und fertig

den Hilfrahmen ausbauen ist wenn man ne Bühne hat am einfachsten

ohne muß der Bolzen welcher vom Halter ins Getriebe geschraubt ist raus, der Selentblock raus, Motor richtig weit absenken
sobald alle Schrauben raus sind Getriebe nen Stück raus ziehen und am Differential hoch drehen (wenn der Hilfrahmen drinn bleibt)

beim montieren der Kupplung reicht gutes Augenmaß, nur das wichtigste VOR UND WÄHREND DES ERSTEN STARTENS KUPPLUNG BETÄTIGEN (so kommt die SPannung weg, welche trotz Zentrierdorns entstanden ist

MERCI MERCI MERCI

Verfasst: Mi 21.12.05 08:05
von BenHdi
VIELEN DANKE JUNGS FÜR DIE WERTVOLLEN TIPS!!!

ICh werd mich da mal die nächsten Wochen dran wagen!

Dankeschön nochmals :!: :up: