Seite 1 von 2

Erfahrungbericht "Lackdoktor"

Verfasst: Sa 25.09.04 07:59
von Axel406Coupe
Weil ich an meinem Coupe mittlerweile 3 Parkrempler an den Schürzen hatte (einmal vorne rechts, sowie hinten rechts und links), habe ich in der vergangenen Woche mal einen "Lackdoktor" bemüht. Das ganze nennt sich dann Spot-Lackierung.

Am Mittwoch pünktlich um 10.00 Uhr ist er gekommen mit seinem Smart. Da hat er alles drin, was er braucht. Zusätzlich benötigt er nur etwas Wasser (nen Eimer dazu hat er selber) und Strom.

Die Parkrempler (keine Bruchstellen in der Plastikschürze, nur Schrammen) wurden angeschliffen und dann lackiert. Den zu verwendenden Lack konnte er anhand des PUG-Codes (bei mir ist es EGTC) perfekt mischen.

Nach drei Stunden war er fertig und riet mir, den Wagen in die Garage zu stellen, damit über Nacht kein Regen an die lackierten Stellen kommen kann. Am nächsten Tag wollte er dann nochmal vorbeikommen, um das Finish (Polieren) vorzunehmen. Ebenfalls pünktlich um 10.00 Uhr am nächsten Tag war er dann auch wieder da und nach einer halben Stunde war alles fertig.

Mein Fazit: Perfekte Arbeit, freundlicher und zuverlässiger Service. Gekostet hat das ganze 440,00 EUR inkl. MWSt (die Rechnung wird mir noch zugeschickt). Nur das Lackieren der Heckschürze wäre wahrscheinlich schon teurer gekommen.

Gemacht hat das die Firma MKL, Bad-Berneck-Str. 6, 81549 München.
Tel.: 089/680 99 100, mkl@carsperfect.de (HP ist in Erstellung)
Insgesamt sind die mit 4 komplett ausgestatteten Smarts unterwegs und haben im Raum München auch die Möglichkeit einer Garage (wenn der Kunde keine hat).

So, das wollt ich mal berichten, weil es bestimmt für den einen oder anderen hier auch mal interessant ist.

Gruss Axel

Re: Erfahrungbericht "Lackdoktor"

Verfasst: Sa 25.09.04 11:04
von Kesslfligga
Seas,

hört sich ja mal positiv an. Mal ne Frage, machen die nur Lackschäden wieder weg oder können die auch kleine Dellen ausbügeln? ( sind ja bei Parkremplern auch oft als "Zusatz-Geschenk" zu haben )

Grüße
Matthias

309 rulez

Verfasst: Sa 25.09.04 11:11
von Axel406Coupe
Hi Matthias,

ob die auch ausbeulen, weiß ich nicht. Am besten Du sendest mal ne Mail hin oder rufst dort an.

Gruss Axel

Verfasst: Sa 25.09.04 11:17
von Kesslfligga
Danke, werd ich tun. Mal sehn ob die meim 309 GTi16 was Gutes tun können.

Grüße
Matthias

309 rulez

Verfasst: Sa 25.09.04 11:44
von 106XSI
Ich hab neulich mal einen Lackierer gefragt was er davon hält er meinte das das alles nur betrug ist man kann nich genau im freien lackieren wo es staupt oder windig ist... Kann auch sein das es ihn so ankotzt weil er nicht mehr das Geschäft macht mit den kleinen Kratzern...

Verfasst: Sa 25.09.04 12:10
von pongi
also ich ich denke es ist klar das ein lackierer das nicht gutheißen wird. schliesslich wird ihm das wasser abgegraben von den schnellen lackdoktoren.
wenn ich so die ergebnisse betrachte, dann denke ich ist sowas schon eine gute und preiswerte alternative zum komplettlackieren. und man muss sich nicht wundern wenn die leute dahin gehen.
ich selber habe auch eine delle in der türe vom supermarktparkplatz. der lackierer will dafür 250-300 euro. weil er vom vorderen bis zum hinteren koti lackieren müsste damit man es nicht sieht. hallo? 300 eier. das ist ne menge geld für eine delle die 10x10cm groß ist.
matthias

Verfasst: Sa 25.09.04 12:12
von Kesslfligga
> 106XSI schrieb:
>
> Ich hab neulich mal einen Lackierer gefragt was er davon hält er meinte das das alles nur betrug ist man kann nich genau im freien lackieren wo es staupt oder windig ist... Kann auch sein das es ihn so ankotzt weil er nicht mehr das Geschäft macht mit den kleinen Kratzern...

Seas,

ich seh das so, wenn das Ergebnis stimmt und einwandfrei is, kann mir der Lackierer erzählen was er will. Wenn das Ergebnis mich so zufriedenstellt, daß man keinen Qualitätsunterschied erkennen kann, is es ok:-)

Ich muss sagen ich hab keinen Bock mein schönes Auto wegen der Dummheit und Feigheit anderer komplett neu machen zu lassen und dafür evtl. ein paar Tausender hinzulegen.

Grüße
Matthias

309 rulez

Verfasst: Sa 25.09.04 12:18
von 106XSI
Aber 440 Jüro ist denk ich mal auch nicht schlecht, wenn die Qualität stimmt....
Der Lackierer würde mein Auto für 500€ komplet lackieren...ich wüste was ich machen würde!!!

Verfasst: Sa 25.09.04 12:29
von CrAzYs
Ich habe auch ein Lackierer an der Hand der mir mein Auto für 500 € komplett lackieren würde.. deshalb war ich geerade über die 440 Öre für 3 kratzer ziemlich geschockt ^^

Verfasst: Sa 25.09.04 12:42
von pongi
DU hast einen lackierer an der hand. aber frag mal wieviel offiziell mit rechnung und steuer eine komplettlackierung kostet. du kannst ja keine äpfel mit birnen vergleichen.

klar lackiert der lackierer für einen vernünftigen preis auch nur die heckschürze. aber das nützt ihm ja nicht wenn er vorne und hinten kratzer hat.
matthias