Seite 1 von 2

206 vs. Fiesta

Verfasst: Fr 07.02.03 16:08
von Pat_306XSHDI
Hallo!


Meine Freundin hat jetzt die Schnauze voll von ihrem Seat und will sich nun einen neuen Wagen zulegen. Sie schwankt momentan zwischen Fiesta und 206 (den Ford rede ich ihr nicht aus, weil wenn am Pug was dran ist, bin ich dran Schuld..lol), es soll auf jeden Fall ein Diesel sein.


Soweit ich weiss, nutzen ja der 206 eco und der fiesta die gleiche Maschine. Nur wie ist das mit der Alltagstauglichkeit? Hat jemand zufällig beide Autos mal länger in Gebrauch gehabt und kann dazu was sagen?


Und bitte objektiv bleiben, mein Pug Herz will sie auch zum 206 bringen aber ich will sie alleine entscheiden lassen.


Probefahrt machen wir aber es geht eben um den Alltag, den man erst so nach 2-4 Wochen mal hat.


Vielen Dank!


Patrick

206! ;-)

Verfasst: Fr 07.02.03 16:15
von HDi-Cowboy206
Hi!


Hab' meinen 206 HDi jetzt 9 Monate. Davor ebenfalls einen HDi für 8 Monate. Bei beiden mußte ich nur wegen der Inspektionen in die Werkstatt, wären da nicht zwei kleine Unfälle gewesen, wofür ich und das Auto aber nix können *sichimmernochaufreg*.


Also an an beiden war eigentlich nichts zu bemänglen. Sparsam is er, flott ist er und gut aussehen tut er auch. :-) Platz ist auch genügend da (zur Not eben Rücksitzbank umklappen), ja und sonst fällt mir nichts ein.


Ich bin allerdings noch nicht Fiesta gefahren, deswegen kann ich mir kein Bild von dem machen. Aber wenn Du mich fragst - 206! ;-)


Gruß, Marco


"HDi-Cowboy206"

Fiesta ist voll die Warze... (o.t)

Verfasst: Fr 07.02.03 16:17
von boeseMI16
kein Text

LÖL (o.t)

Verfasst: Fr 07.02.03 16:19
von HDI-Cowboy206
kein Text

Reicht es Dir..

Verfasst: Fr 07.02.03 16:21
von Löwe01
.. zu wissen das man beim Fiesta die halbe Front zerlegen muss und ca 45min. Braucht um ein Leuchtmittel in den Frontscheinwerfern zu wechseln?


Eindeutig 206.


Gruß Jens

Nachgewiesen im AutoBild Scheinwerfer vergleichstest! (o.t)

Verfasst: Fr 07.02.03 16:23
von Löwe01
kein Text

Mal danke sagt...

Verfasst: Fr 07.02.03 16:58
von Pat_306XSHDI
...das ist ja schon mal gut aber solche Aussagen wie "...ist ne Warze" bringen mich nicht weiter. Wenn dann bitte auch begründen.


Wollte noch anmerken, dass ich den 206 HDI90 seit 2 Wochen leihweise habe aber es geht mir mehr um einen Vergleich aus der Praxis zum Fiesta. Der 206 ist nicht schlecht, keine Frage, das wissen wir ja schon! Aber im Vergleich zum Fiasko?


Das mit der Lampe ist schon mal ein dickes Argument, das ich einräumen werde, denn das wäre ja mein Job, das Birnchen zu wechseln :-(

stell Dir das Birnchen-Wechseln beim 206 mal nicht so leicht vor :-)))

Verfasst: Fr 07.02.03 18:23
von Sven206
laut Werkstattbuch wird auch empfohlen den Grill und die Scheinwerfer auszubauen. Es geht zwar auch ohne, aber kostet ein paar Nerven, is halt auch ne tierische Fummelarbeit.


Sprech hier vom 206 HDI, der leider viel zu eng im Motorraum is :-(


MfG


Sven206

re: 206 vs. Fiesta

Verfasst: Fr 07.02.03 19:01
von dirk106
Hi,


n Kollege, der bis jetzt überzeugter Fordfahrer ist, und nen Vorgängerfiesta fährt, ist den Neuen probegefahren, und war sehr enttäuscht von der Materialanmutung und dem Aussehen des Innernraums und vom Motor (war aber ein 70PS Benziner). Wenn das schon ein Ford-Fan sagt, muß doch was dran sein. Da war doch auch mal was in der Autobild, von wegen total popeliges Rückbankscharnier. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber trotzdem.


Mfg Dirk

also ich hab letzte woche 5 min für eine seite gebraucht (mit h7) (o.t.)!!

Verfasst: Fr 07.02.03 19:13
von 206 xs hdi
kein Text