106 1.1 - 60 PS BJ 1997-Zahnriemenriss nach 6000 KM Laufleistung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Toppen
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 03.01.16 12:08
Postleitzahl: 24814
Land: Deutschland
Wohnort: Sehestedt

106 1.1 - 60 PS BJ 1997-Zahnriemenriss nach 6000 KM Laufleistung

Beitrag von Toppen » Do 11.09.25 12:06

Mion Moin Zusammen,

ja, es ist passiert - obwohl der Riemen vorsorglich gewechselt wurde und nur just 6000 km Laufleistung hat, Spannrolle damals auch getauscht - der Grund für den Zahnriemenriss ist? Unbekannt! Lagerschaden bei Wasserpumpe oder Spannrolle?

Jetzt stellt sich nur die Frage ob der Motor im 106, 1.1, 60 PS, BJ. 1997, damals noch ein Freiläufer war oder der Kopf zwecks Schaden an Ventilen/Kolben runter muss, bzw. uns dann das Zeitliche trennt. :heul:

Der Wagen hat nur 99 Tkm gelaufen, in der langen Zeit wurde so oft vorsorglich der Riemen wegen Alters gewechselt - Nun denn.
Gern nehme ich Tipps zur Schadensklärung entgegen. (Motornummer habe ich leider noch nicht gefunden. Wer weis wo die eingestanzt ist? )

Gruß ins Forum

Gruß Toppen

Antworten