Seite 1 von 1

Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: So 24.04.22 18:54
von Rosi2007
Liebe Experten,
das Auto ist ein Peugeot Partner 1,6 HDI 90 ohne DPF 2007 mit 180''km.
Da der Anlasser manchmal nicht mag, wenn der Motor warm gefahren ist und ich kurz halte, (typischerweise zum Tanken oder kurze Pause) wollte ich den tauschen. Neuteil besorgt, Luftfilterkasten, Batterie samt Halteblech entfernt, unten den Motorschutz weg. Aber ich komme nur an eine Schraube wirklich ran, die anderen kann ich nicht mal tasten. Gibt es da einen Trick? :gruebel:
Danke für jeden Tipp :daumenhoch:
Schöne Grüße :)

Re: Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: Mo 25.04.22 08:22
von Emma65
Vorgabezeit Hersteller:2,2h
Das Fahrzeug auf die Hebebühne fahren.
Ausbauen:
- den Sicherungskasten
- die Batterie und ihre Aufnahmeschale
- die Schutzverkleidung unter dem Motor
- die Radhausschale vorne
- das Zwischenauspuffrohr vorne
- die Leitungen des Unterdrucksystems lösen und abnehmen
- den Vakuumbehälter ausbauen
- Anlasser dann zugänglich

"Schuster, bleib bei deinem Leisten!" Man verwendet sie, wenn jemand etwas tut , obwohl er gar keine Kenntnisse auf dem jeweiligen Gebiet hat. :heul:

Re: Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: Di 26.04.22 11:25
von Konga
vielleicht genügt es nur den Magnetschalter zu tauschen, wenn der besser zugänglich ist?

Re: Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: Di 26.04.22 18:06
von Emma65
Konga hat geschrieben:
Di 26.04.22 11:25
vielleicht genügt es nur den Magnetschalter zu tauschen, wenn der besser zugänglich ist?
Es gibt keine Einzellteile Anlasser für diesen Motortyp.

Re: Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: Mi 27.04.22 01:18
von PEJOT
Natürlich gibt es Einzelteile für alle Typen, Bosch, Valeo usw.

Re: Partner 1,6 HDI 2007 Anlasser tauschen

Verfasst: Mi 27.04.22 20:04
von Rosi2007
Danke Emma65,

ich schau mir das am WE nochmal an, ob das mit den Schläuchen oder dem Auspuffrohr funktioniert und etwas bringt. Warum der Sicherungskasten raus soll ist mir ein Rätsel, :gruebel: der ist nicht hinderlich weil links von der Batterie :-)

Dein Zitat ist nicht besonders freundlich :traurig:

"Schuster, bleib bei deinem Leisten!" Man verwendet sie, wenn jemand etwas tut , obwohl er gar keine Kenntnisse auf dem jeweiligen Gebiet hat. :heul:
[/quote]