Seite 1 von 1

Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Di 14.12.21 09:50
von franzferdinand
Hallo ich bin neu in diesem Forum daher möchte ich mich kurz vorstellen bevor ich mein proplem schildere.
Mein Name ist Ferdinand ich bin technischer Mitarbeiter bei unserer Gemeindberwaltung und handwerklich schon gut begabt aber in diesem Fall brauche ich Hilfe.
Vor einigen Tagen begann bei meinem Peugeot 306 Combi Bj 2000 die ladekontrollleuchte zu leuchten und ging nur aus wenn ich das abblendlicht einschaltete. Habe dann die Batterie gemessen und stellte fest das nur 12,3 v angezeigt wurden. Habe dann eine neue gekauft und eingebaut aber nach einem Tag und ein paar kurzen Fahrten zeigte diese auch nur 12,4v an.
Also neue Lichtmaschiene gekauft und eingebaut.
Am ersten Tag war alles super ladestrom zeigte 14,5v und die Batterie zeigte bei ausgeschsltenem motor 12,6v.
Am zweiten Tag jedoch gleicher Fehler wie zuvor. Was kann das sein ?
Bin für jeden Tipp dankbar

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Di 14.12.21 18:32
von Emma65
Direkt mal an der Lichtmaschine messen bei laufenden Motor.
Was misst Du da?
Kontakte der Batterie klemmen und Lichtmaschine sauber und nicht beschädigt.? Hauptmasse Kabel oben am Getriebe mal abschrauben, reinigen und dann wieder montieren.

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Di 14.12.21 19:20
von franzferdinand
Vielen Dank für die Antwort meinst du das massekabel von der batterie

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Mi 15.12.21 07:26
von Emma65
Ja, ich meine das Massekabel von der Batterie zum Getriebe. Habe schon öfters damals erlebt, das am Getriebe das Massekabel stark oxydiert war oder lose.
Trotzdem mal messen direkt an der Lichtmaschine bei laufenden Motor.

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Sa 18.12.21 21:04
von franzferdinand
Kurze Rückmeldung von mir.
Tachoeinheit erneuert, Masse kabel von Batterie zum Motorblock.neu verlegt, alle Sicherungen überprüft. Hat alles nicht geholfen jetzt ist folgender Zustand: wenn ich das Auto starte bleibt die ladekontrollleuchte aus jedoch funktionieren die fensterheber und die Uhr nicht, nach ca.500 Metern leuchtet die ladekontrollleuchte und fensterheber funktionieren. Ich bin jetzt ratlos vielleicht hat noch jemand einen Tipp ansonsten schlachte ich ihn aus und der Rest kommt zum Schrott obwohl er erst vor 2 Monaten neuen TÜV bekommen hat

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: Sa 18.12.21 22:16
von HolleBln
Macht Sinn, die Karre deswegen zu schlachten....vielleicht war ja zusätzlich der Aschenbecher voll, dann weg damit.

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: So 19.12.21 10:35
von franzferdinand
Sehr hilfreich Dankeschön

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: So 19.12.21 10:39
von cc franky
Das hört sich nach einem Fehler im Erregerstromkreis an, hast du irgendwas das mit Strom versorgt werden muss eingebaut umgebaut oder repariert?
Zieh doch mal die Sicherung für die Fensterheber und Uhr und beobachte dann mal das Verhalten.

Re: Ladekontrollleuchte geht nicht aus

Verfasst: So 19.12.21 19:26
von HolleBln
franzferdinand hat geschrieben:
So 19.12.21 10:35
Sehr hilfreich Dankeschön
Was erwartest du, wenn du sowas von dir gibst? Fast neuer Tüv, Batterielampe leuchtet...ja, dann schlachte ich ihn? Vielleicht mal ein bissel Selbstreflektion lernen, ist ja heute nicht mehr in Mode.

Du willst einen Rat..gerne: Was man selber nicht lösen kann, bringt man einer Werkstatt. Man könnte mit der Lampe, wenn sonst nichts auftritt, auch einfach 22 Monate fahren...