Seite 1 von 1

Fensterscheibenheber 3008 Bj. 2009

Verfasst: Do 07.10.21 12:38
von Lino04
Hallo

habe ein Problem mit meinen elektrischen Fensterheber am Peugeot 3008 Bj. 2009.
Und zwar geht auf der Beifahrerseite der Fensterheber nicht mehr.
Es gehen alle anderen elektrischen Fensterheber. Ich denke entweder ist es der Schalter
oder der Fensterhebermotor defekt. Könnte mir da jemand Hilfestellung geben,
wie ich das am besten reparieren kann. Auch die Funktion das wenn ich das Auto verlasse
und auf den Fernbedienung am Schlüssel drücke, schließen sich die Fensterscheiben nicht mehr-

VG

Re: Fensterscheibenheber 3008 Bj. 2009

Verfasst: Fr 08.10.21 07:27
von Emma65
Funktionsstörung beim zentralen Schließen der Fenster über die Hochfrequenzfernbedienung
Verdächtige Bereiche:
Fensterhebermotor
Zentralverriegelung (Nicht aktiviert)
Bedieneinheit Fahrertür
Kontaktschalter des Fensterhebers
Zentralschalteinheit BSI
Kabelbaum (Information "Schließen mit der Hochfrequenzfernbedienung")
poliger grauer Stecker(Fensterhebermotor)
40-poliger weisser Stecker (Zentralschalteinheit BSI )

Funktionsstörung beim Anheben/Absenken der Fenster
Verdächtige Bereiche:
Fensterhebermotor
poliger grauer Stecker(Fensterhebermotor)
Versorgungskabelbäume der Motoren Fensterheber - Betätigungen des Fensterhebermotors
Batterie
Bedieneinheit Fahrertür
Zentralschalteinheit BSI
40-poliger weisser Stecker (Zentralschalteinheit BSI )
poliger grauer Stecker(Bedieneinheit Fahrertür)
Kontaktschalter des Fensterhebers
Kabelbaum

Fazit: Türverkleidung Beifahrerseite abbauen und am Fensterhebermotor Stromversorgung überprüfen. Sicherung BSI F5 ist für beide vorderen Fensterheber zuständig. Die wird aber nicht defekt sein, weil Fahrerseite funkioniert.

Bei weiteren technischen Anfragen, Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) Nr. angeben.

Re: Fensterscheibenheber 3008 Bj. 2009

Verfasst: Di 19.10.21 09:54
von Lino04
Danke für die Antwort,

dann versuche ich mal die Verkleidung zu lösen und überprüfe die Stromversorgung.