Seite 1 von 1

Drehzahl schwankt

Verfasst: Di 31.03.15 17:22
von iso1978
Hallo an alle :D

Ich habe da mal wieder eine Frage zu meinem 407 Coupé Bj. 2008 2,0 HDi 136 PS.
Ich bin vorhin eine leichte Steigung (hier auf dem platten Land gibt es nur leichte Steigungen) hoch gefahren und habe dabei beschleunigt. Und jedes Mal, also in jedem Gang, bei ca. 2000 Umdrehungen hatte ich das Gefühl, dass die Leistung nicht an die Räder abgegeben werden konnte. Die Drehzahl ging um 200-300 Umdrehungen hoch, dann wieder etwas runter und der Wagen beschleunigte etwas stärker. Der Drehzahlanstieg und Drehzahlabfall war auch vom Motorgeräusch zu hören bzw. zu erkennen.

Ich befürchte die Kupplung ist fällig und ich würde gerne wissen ob Ihr da zustimmt oder was es sonst sein kann. Wenn es die Kupplung ist, sollte ich fahren unterlassen oder? Hat jemand aktuelle Erfahrungen was ein Kupplungstausch bei Peugeot zur Zeit kostet..... eine grobe Angabe reicht mir :zwinker: . Ach ja der Kilometerstand liegt bei 152.000 km.

Vielen lieben Dank schon mal....... in der Vergangenheit wurden meine Fragen immer freundlich und kompetent beantwortet. Dies ist eins von den wenigen Foren bei dem noch Freundlichkeit überwiegt. Da habe ich schon ganz anderes erlebt ...... meistens in IT Pro Foren.... aber egal das ist ein anderes Thema

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: Di 31.03.15 22:17
von Boombasti82
Hallo,
hatte genau das selbe Problem! Auch mit dem 407er coupe 2.0 hdi 132tkm.
Hatte es auch hier im Forum angesprochen. Hier der Link dazu: http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=125163

Und ja, leider ist es die Kupplung. Kosten bei Peugeot 1300€. Wenn du mit einem geschmeidigen Gasfuß fährst kann du noch etwas fahren. Aber Spaß macht es nicht.

Greetz

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: Mi 01.04.15 07:49
von iso1978
Guten Morgen und vielen Dank für Antwort.

Tja was soll ich sagen ich hatte es befürchtet und nach dem Lesen des Threads hatte ich schon ein kleines Deja Vu ;). Mir stellt sich nun die Frage da rund 1300 -1400 Euro nicht wenig Geld ist, ob ich erstmal weiter fahren sollte bis sich das Problem verschlimmert oder lieber sofort und so schnell wie möglich zum freundlichen fahren sollte. Und zwar aus folgendem Grund:
Das Problem tritt (bis jetzt) nur auf wenn ich den Tiger aus dem Tank lasse....sprich wenn Gaspedal und Bodenblech eine Einheit bilden. Bei normaler alltäglicher Fahrweise ist nichts zu merken. Mir ist schon klar, dass dies keine Lösung ist. Aber Aufgrund der Entfernung zum Arbeitsplatz und der traurigen Tatsache auf öffentliche Vekehrsmittel nicht ausweichen zu können muss ich schauen wann es günstig ist keinen Wagen zu haben. Das wäre erst in ca. 2 Monaten der Fall wenn ich Urlaub habe.

Trotzdem...so lange dies das Erste und letzte teure Problem an dem Wagen war so lange ich ihn noch fahre, wird der nächste wahrscheinlich auch wieder Peugeot. Im Großen und Ganzen bin ich doch sehr zufrieden. Irgendwie lacht mich da der 508 SW GT Diesel an :D

Grüße

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: Mi 01.04.15 10:07
von mattnmeng
Du bekommst das deutlich billiger (und nicht schlechter) in der freien Werkstatt gewechselt. Wenn die Kupplung durchrutscht machst Du wahrscheinlich das Zweimasseschwungrad kaputt. Es gibt wohl komplette Reparatursätze für um die 400€
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm= ... ypeSearch=
Da ist tatsächlich dann das ZMS dabei, was man gerade mittauschen kann, Reparatur dauert wohl so 7 Stunden. Wenn Du also eine Werkstatt mit günstuigem Stundensatz findest, die Dir mitgebrachte Teile verbaut wäre das die sinnvollste Lösung.

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: Mi 01.04.15 12:21
von iso1978
Ich habe heute morgen mit meiner Vertragswerkstatt telefoniert. Ich muss dazu sagen das ich ziemlich viel von der Abreit die sie leisten und von dem Service halte. Der Meister hat mir einen ungefähren Preis für die Repartur von ca. 800 Euro genannt. Es könnte auch auf 1000 Euro hochgehen, aber mehr sollte es angeblich nicht kosten. Mehr kann ich dazu erst morgen sagen,, da mein Auto morgen dort überprüft wird und dann wird mir ein ein Endgültiger - fixer - Preis genannt.

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: Mi 01.04.15 14:39
von mattnmeng
Das scheint mir ein sehr fairer Preis zu sein. An Deiner Stelle würde ich aber trotzdem überlegen das Schwungrad gleich mitzutauschen. Arbeitzeitmässig sollte sich das nicht großartig unterscheiden. Falls es später getauscht wird dauert es halt wieder so lange...

Re: Drehzahl schwankt

Verfasst: So 05.04.15 00:16
von Boombasti82
Auf jeden zu einer freien Wekstatt gehen oder privat machen lassen. 1300€ für nen Kupplungswechsel bei Peugeot finde ich viel zu viel. Allein das Schwungrad kostet dort 400€ ohne Einbau!!! Schwungrad sollte auf jeden Fall mit getauscht werden! Als ich beim Peugeot Händler war, zwecks Fehlersuche, meinte er dass es eventuell auch "nur" am Schwungrad liegen kann.
Deshalb wenn es schon auseinander gebaut ist, gleich alles tauschen. Dann.Hast du wenigstens für die nächsten 150tkm Ruhe.