Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Naumann91
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 26.09.09 12:47
- Postleitzahl: 66822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lebach
Beitrag
von Naumann91 » Do 15.12.11 19:02
Hi
ich habe das problem mit meinem gti das die haube nicht richtig schließt!
Wenn ich sie richtig eingestellt habe, dann schließt sie auf einer seite eben mit dem kotflügel ab und auf der anderen seite steht sie etwa 1 cm hoch.wenn ich da drauf drücke geht sie dort runter und steht auf der anderen seite 1 cm hoch
Die haube schließt also immer nur auf einer seite richtig, was könnte das sein, ich werd langsam wahnsinnig!
Sie liegt niergendwo im motorraum auf, und die haube ist auch nicht krumm denn das ist bei 2 hauben genau das gleiche!!!!
LG
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Do 15.12.11 19:26
die "feder" in der mitte kann man auch einstellen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 15.12.11 19:48
da sind 2 einstellbare anschlagsgummis in der haube, die sitzen geschlossen auf den maskenblechen über den scheinwerfern. mit denen justiert man den abstand der haube zu den scheinwerfern. die vorspannung der haube, also wie straff die haube in der mitte nach unten gezogen wird, justiert an mit dem dorn. den federteller lösen, am dorn gegenhalten. dann den dorn durch den federteller weiter in die haube schrauben, federteller wieder gegen den dorn verkontern => mehr vorspannung, die haube wird insgesamt tiefer gezogen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
Naumann91
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 26.09.09 12:47
- Postleitzahl: 66822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lebach
Beitrag
von Naumann91 » Do 15.12.11 20:38
Hi,
danke für die antworten problem war anders
Hab mal eben schnell einen scheinwerfer raus gezogen und die haube geschlossen um wirklich auszuschlißen dass sie irgendwo anschlägt...
Was war? die selbst gebaute domstrebe des vorbesitzer ist zu hoch und die haube liegt auf....
LG
-
merill
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: So 22.03.09 23:02
Beitrag
von merill » Di 27.06.23 08:31
Moin,
Ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. Hatte einen Beitrag gesehen aber weiß nicht wie das genau gemeint ist.
Bei meinem 205 Cabrio, schließt die Motorhaube nicht mehr, wenn ich die runter drücke und auch mit rauf Lehne die springt immer wieder hoch und rastet quasi nicht ein.
Hast jemand ne Ahnung, was ich wo einstellen kann damit sie wieder schließt?
Muss am Freitag zum tüv bis dahin muss die wieder schließen sonst hab ich ein Problem, lg Richi
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 27.06.23 09:09
Meist schleift bei den Cabrios der Hebel im Innenraum am Teppichboden und bleibt dann in der gezogenen Positionen hängen. Dann ist das Schloß natürlich daurhaft entriegelt. Bei meinem CTI jedenfalls muss ich den Hebel jedes Mal manuell wieder nach vorne schieben ...
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
merill
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: So 22.03.09 23:02
Beitrag
von merill » Di 27.06.23 14:17
Hallo Kris, das habe ich schon bedacht, ist aber bei mir nicht der Fall. Kann man die sonst nicht neu einstellen?
Lg
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19465
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 27.06.23 17:50
Naumann91 hat geschrieben: ↑Do 15.12.11 20:38
...die selbst gebaute domstrebe des vorbesitzer ist zu hoch und die haube liegt auf....
Dann dürftest Du jetzt nen Knick in der Haube haben, wäre der Standard:-) Und ja, das passiert selbst bei Automatikhauben:-)
Abhilfe - wenns ned anders geht - Haube an den Scharnieren etwas höher stellen. Nicht zu viel, sonst zieht Dir der Motorgeruch (und die Hitze) übers Gebläse nach innen rein:-) Macht dann auch keinen Spass mehr.
Gruss
Obelix
-
merill
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: So 22.03.09 23:02
Beitrag
von merill » Di 27.06.23 21:14
Nabend,
@Obelix was hat es mit diesem Halter auf sich den du verlinkt hast?
Ich schau mir die Problematik morgen mal genauer an und versuche mal diesen Bolzen den kris beschrieben hat, etwas neu einzustellen .
Lg