Seite 1 von 1

Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 19:26
von Regine207cc
hallo,
ich habe für meinen neuen 207cc den steckschlüsseleinsatz für die Diebstahlschutzmutter verloren (was immer das auch ist und wie es aussieht?).
jetzt kann ich im notfall keinen reifen wechseln.
man hat mir gesagt, dass man keinen Ersatz dafür bekommt - da felgenschloss (???)
bzw. das man in der werkstatt eine große "sache" daraus macht (aufbohren o. anschweissen ???)
kann man jemand einen tip geben, wo ich so ein teil günstig bekomme oder wie ich das problem lösen kann.

Danke

ps. warum kennt die forum-software keinen 207cc - es gibt nur 207!!!!

Re: Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 19:32
von Martin
Regine207cc hat geschrieben: man hat mir gesagt, dass man keinen Ersatz dafür bekommt - da felgenschloss (???)
bzw. das man in der werkstatt eine große "sache" daraus macht (aufbohren o. anschweissen ???)
Hallo,

alles Käse... :D :D :D

Der Peugeothändler kann anhand Deiner Fahrgestellnummer den passenden Code der richtigen Stecknuss rausfinden und somit ein passendes Ersatzteil nachbestellen. Dauert bisweilen ein paar Tage, aber eine "große Sache" ist das nicht wirklich.....


Gruß Martin

Re: Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 19:33
von Oxas
So weit ich weiss kann man per Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) beim Autohaus das Gegenstück nachbestellen.

Mfg Oxas

Re: Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 19:35
von soldier1
Dein Freundlicher hat sicher eine für dich,
meine Felgenschloss Nuss: oder glaubst du, er hofft das der Kunde immer seine Original dabei hat wenn der zum Reifenwechseln vorfährt? :D

Re: Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 20:17
von freeeak
jap die kann man nachbestellen.müsste soweit ich weiß irgendwas in der gegend um 20€ kosten.
grad bei neuen fahrzeugen is des problemlos.
hättest jetzt n altes fahrzeug hätte es problematisch werden können.

Re: Diebstahlschutzmutter verloren

Verfasst: Fr 01.10.10 20:28
von Martin
soldier1 hat geschrieben: oder glaubst du, er hofft das der Kunde immer seine Original dabei hat wenn der zum Reifenwechseln vorfährt? :D
Schlampigkeit (Verlust) und Leichtfertigkeit (Beschädigung der Nuss bzw. Schraube) sind bei der Kundschaft leider mehr oder weniger an der Tagesordnung. Auch wir haben einen Fundus an Stecknüssen, leider passen sie nicht in allen Fällen und wir müssen somit einigen Kunden, wenn sie nicht partout an einem kostenpflichtigen "Ausbohren" der Felgenschlösser interessiert sind, einen "neuen" Termin zum Reifenwechsel verpassen... :D :D :D

Kleiner Tipp für alle: Beim Werkstattbesuch die Demontage der Felgenschlösser und Verbau von normalen Radschrauben in Auftrag geben. Dies erspart ganz erheblich zukünftigen Ärger...


Gruß Martin