Seite 1 von 1

307 SW Klimaautomatik streikt

Verfasst: So 25.07.10 18:34
von Sepp307
Habe folgendes Problem mit meinem Peugeot 307

Seit ca 2 Wochen funktioniert die Klimaanlage nicht mehr,
Das heißt, dass sich nach dem einschalten der Klimaanlage nichts tut sondern nur warme Luft aus der Lüftung rauskommt.

Am Klimakompressor kommt keine Spannung an und auch aus dem Sicherungskasen liegt an der Leitung 5060 keine Spannung an.
Ich denke mal dass das Bedienpult im Fahrzeug leider über BUS mit dem Sicherungskasten kummuniziert und ich somit kein Signal zwischen dem Bedienpult und dem Relai überprüfen kann.

Leider habe ich noch keine Information über den genauen Schaltplan meines Fahrzeugs.
Ich möchte auch noch wissen wie man den Druckschalter der Klimaanlage überprüfen kann, denn im Internet habe ich keine Pin Belegung des Druckschalters gefunden.(Druckschalter 52CP10-03 , 31P6 , MX 13 , 9647971280.

Hat jemand für mich eventuell den Schaltplan der Klimaanlage für einen Peugeot 307 sw TYP: 3E9HZC
oder eine Steckerbelegung für den Druckschalter?

danke

Re: 307 SW Klimaautomatik streikt

Verfasst: Sa 04.09.10 17:43
von dudu88
Hallo Sepp307,

hast du die Ursache für dein Problem gefunden?
ich habe seit 2 Wochen ein sehr ähnliches Problem bei meinem 307 (Bj 2006). Wenn ich die Klimaanlage aktiviere, leuchtet zwar die LED an der Bedienpult, die ausgeblasene Luft bleibt allerdings warm. Der Klimakompressor dreht sich dabei nicht.
Ich vermute entweder ein Problem mit dem Druckschalter bzw. Drucksensor oder eine undichte Leitung...

Gruss

Re: 307 SW Klimaautomatik streikt

Verfasst: So 05.09.10 09:38
von Sepp307
Hallo
Ich habe meinen Peugeothändler aufgesucht und der hat als erstes den Druck in der Klimanlage gechecked und festgestellt, dass die Anlage komplett leer war. Die Klimaanlage wurde jetzt geleert und anschließend neu gefüllt und mit einem zusätzlich flureszierenden Mittel versehen.
Dadurch das das System fast komplett leer war hat sich die Klimaanlage auch nicht eingeschaltet.
Da die Anlage fast komplett leer war vermuten wir jetzt das wir ein kleines Leck im System haben. Sobald die Anlage wieder streikt werden wir uns auf die Suche nach dem Leck machen.

Mfg Sepp

Re: 307 SW Klimaautomatik streikt

Verfasst: So 05.09.10 12:31
von dudu88
Hallo,

alles klar... das flureszierenden Mittel ist dafür da, dass man die Leckstelle erkennt, falls es undicht sein sollte, ist es richtig?
Ich vemute, dass ich das gleiche Problem habe. Ich habe die Klimaanlage eingeschaltet, der Kompressor startet aber nicht. Wenn ich den Druckschalter dabei aus- und wieder einklemme (mind. 5s ausklemmen), dann geht der Kompressor für etwa 2s an. Damit kann ich Sicherungen, Relais usw ausschliessen. Also wie gesagt, entweder zu wenig Kältemittel in den Leitungen, oder ein defekter Sensor (wie zB der Druckschalter).

Ich glaube die Ursache für die Erderwärmung ist klar, wenn alle 307-Klimaanlagen so undicht sind... :D Meins ist grad' 4 Jahre alt...

Weisst du was für Kältemittel im 307 verwendet wird ? R134a oder etwas anderes?

Danke & hoffentlich viele sorglose Kilometer mit deinem 307 !
Gruss