Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Peugeot106xsi
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Do 11.01.07 15:09
Land: Deutschland
Wohnort: Freudenberg

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von Peugeot106xsi » Do 11.01.07 23:02

und damit bin ich aus diesen forum raus.

cu

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von Aron » Do 11.01.07 23:09

Peugeot106xsi hat geschrieben:und damit bin ich aus diesen forum raus.

cu
Es wäre schön wenn Du nicht gleich aus falschem Stolz das Weide suchst. Jedes neue Member ist gut für unsere Comunity. Bleib einfach sachlich und versuch nicht unbedingt alles besser zu wissen als die "Erfahreneren".

Benutzeravatar
Peugeot106xsi
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Do 11.01.07 15:09
Land: Deutschland
Wohnort: Freudenberg

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von Peugeot106xsi » Do 11.01.07 23:58

tja ist halt leider so das ich ein besserwisser bin.

kann auch dadran liegen das ich eine gewisse erfahrung hab, weil lkw ist nen anderes kaliber wie pkw, rauer, stärker und vor allen gefährlicher.

ma schauen, hab keinen bock immer in jeden forum angepisst zu werden.

aber diese leute die lichthupe machen, sind wichtigtuer, als ob denen nebellicht blendet.

momentan hab ich nur zusatzfernscheinwerfer, früher hatte ich zur optik an meinen anderen auto nebels, und das müsst ihr zugeben blaues standlicht plus nebelscheinwerfer sieht echt scharf aus:-)

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von boeseMI16 » Fr 12.01.07 00:09

Peugeot106xsi hat geschrieben: tja ist halt leider so das ich ein besserwisser bin.
ma schauen, hab keinen bock immer in jeden forum angepisst zu werden.
ohne das ich diesen Thread gelesen habe....

würde mir mal an die Nase fassen an deiner Stelle. Bist scheinbar nicht umsonst ausm small-devils-Forum verbannt worden....


Gruss


Jan

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von boeseMI16 » Fr 12.01.07 00:16

sorry...


hier steht alles ganz genau

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_17.php
Zuletzt geändert von boeseMI16 am Fr 12.01.07 00:21, insgesamt 1-mal geändert.

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von gr4vy » Fr 12.01.07 00:17

aber das standlicht darf man doch tagsüber während dem fahren an haben, richtig?
so aus spaß an der freude und ohne tieferen sinn...
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

ScoopyDoo
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: Sa 31.07.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Homburg/Saarland
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von ScoopyDoo » Fr 12.01.07 09:41

soweit ich weis darf man das auch nicht, da es ja STANDlichter sind !

Also mir wollte die Rennleitung schon n Verwarngeld aus den Rippen schneiden, weil ich mit Standlicht und OHNE Nebler :teufelgut: rumgefahren bin.

Konnt mich aber dann "gott sei dank" rausreden mit der begründung dass ich beim coupe keine anzeige dafür hab dasses standlicht angeschaltet is. Der freundliche Förster sah dass dann nach n paar Minuten argumentierens ein, bat mich die lämpchen dann doch aus zu machen und lies mich weiterfahren ^^ :floet:

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 12.01.07 14:20

Hi!

Wenn ich schon les: Blaues Standlicht + Nebel... *KOTZ!?!?!?!!*

Ich würd dir genauso mit Fernlicht entgegenkommen- und noch Nebels dazu.

Mich nerven diese Führerscheinneulinge, ATU Tuner und Möchtegerncoole, die mir mit Nebel entgegenkommen, wirklich IRRSINNIG. Einschalten wenn man sie braucht und einschalten darf. Punkt aus.


Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von Chakky » Fr 12.01.07 15:57

gr4vy hat geschrieben:aber das standlicht darf man doch tagsüber während dem fahren an haben, richtig?
so aus spaß an der freude und ohne tieferen sinn...

eigtl nich.... gut argumentieren könnte man damit das am tag ne dunkle wolke drüber zog du die armaturen kurzzeitig nicht sehen konntest -->da zu dunkel-->standlicht ein um zusehen wie schnell man is

weiter könnte man argumentieren du wolltest aliens verjagen sie dahcten mit standlicht denken die die stehen einen großen pkw alien gegenüber und suchen das weite....

:wars_nich:
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Nebelscheinwerfer an Stelle vom Abblendlicht

Beitrag von e5436363 » Fr 12.01.07 16:13

vor vielen Jahren , als ich noch "jünger" war *lach* war ich auch ab und zu mit Neblern unterwegs, bis ich bei schönem Wetter von der Polente angehalten wurde und 10DM Zahlen durfte.
Seit dem lass ich die Dinger aus. :cool:

Antworten