307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
fricki
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 863
Registriert: Mo 21.11.05 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: St Georgen Im Attergau

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von fricki » Fr 10.08.07 23:34

Mr. Mitchell hat geschrieben:eben, irgendwann girkst immer was

ausserdem die Beispiele von Aron sind ja bekanntlich immer grenzwertig :D Die meisten durchschnitssmenschen fahren gar keine 200000km mit einem Auto
Wenn ich bei meinen Löwen so überlege

306er XTdt Bj. 1994 ... ca. 342.000km ohne gravierende Probleme
406er SVdt Bj. 1996 ... ca. 214.000km ohne gravierende Probleme

406er SV HDI Bj. 2001 ... ca. 135.000km und dauernd Probleme

Nebenbei einen 306er XRd Bj. 1996 ca. 112.000km und bis auf die bekannte Roststelle in Ordnung.

Werde das Zitat eines Peugeot Verkäufers nicht vergessen "So problemlos wie der 406er war ist der 407er nicht mehr" und so wie es aussieht (ein Kollege von mir hat einen 307SW und war schon oft in der Werkstatt) wird es für mich keine "7er Serie" mehr werden. Je neuer der Peugeot vom Baujahr bei mir wurde je öfter muss ich in die Werkstatt .... komisch, komisch !!!
Gruß Thomas

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von ThomasM » Fr 10.08.07 23:41

1,6er HDi 110
könnte Anomalie Abgasreinigung bieten, aber nur sporadisch, somit auch kein Fehler feststellbar (ist kein Fehler, sondern ein Feature :D ), demnächst wird der zweite Schalter für die Rückfahrscheinwerfer getauscht,Schalter für BC/Wischer auf Garantie getauscht, hintere Scheibe getauscht,vorderer Spoiler wurde neu lackiert, da ab Werk unter aller Sau (hab ich was vergessen :floet: ? ja, sicher).
Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Garantieverlängerung, inzwischen habe ich 35000km und kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie das Ding 200000km schaffen soll :gruebel:
ich frag mich warum die leute hier ihr auto überhaupt so lang fahren wenn sie eh nur probleme damit haben.... nunja..
.. ganz einfach, ich kann mir nicht alle 2 Jahre ein neues Auto kaufen
Und ich bin auch der Meinung, dass die Abteilung, die für die Softwareentwicklung zuständig ist, Drogen nimmt :teufelgut:

Grüsse

PS. Trotz allem fahr ich ihn sehr gern und sparsam ist der Motor auf jeden Fall

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Aron » Sa 11.08.07 00:26

Michael54431 hat geschrieben:ich frag mich warum die leute hier ihr auto überhaupt so lang fahren wenn sie eh nur probleme damit haben.... nunja....
Weil man halt irgendwie den gedanken hat das bald Ruhe ist, das ist wohl mehr Wunsch als sein...

Das nächste, wenn ich so vom 307 ausgehe, den Wertverlust beim Wiederverkauf einrechne (bei Vielfahrern lohnt sich nen Wiederverkauf kaum) würde ich alle 2 Jahre 10000€ berappen dürfen, nöö, das Geld kommt lieber bar für das nächste Fahrzeug aufm Tisch, dann hat man noch Rentenversichtungen und all so Zeugs, kurzum, wenn man nicht nur für sein Auto lebt muß man da halt calculieren. :D

Das nächste, die Reparaturen mach ich alle selber, bloß wenns um ein/auspressen von Lagern geht muß ich mich weiter weg begeben, das rechnet sich natürlich, klar hohe Kosten habe ich so noch nicht gehabt (nen Normalkunde, welcher den Service beim Händler inkl Verschleißteilen machen lässt zahlt nicht weniger als ich). Aber die neuen Peugeots kann man eben nicht mehr empfehlen.

Fakt ist das nicht nur meine Erfahrungen dies aussagen... Welches BJ war der 307 mit der goldenen Möhre? War keiner der ersten... soviel zu "Kinderkrankheiten" :idea:
Mr. Mitchell hat geschrieben: ausserdem die Beispiele von Aron sind ja bekanntlich immer grenzwertig :D Die meisten durchschnitssmenschen fahren gar keine 200000km mit einem Auto
Ich sehe es ja bei meinem Paps, der Break ist 8/2002, er hat jetzt 130000km drauf, alleine für ständige Probleme mit dem Additivsystem hat er schon 1500€ in der Werkstatt gelassen, weiter gehts dann mit Sachen wie z.B. eingefrohrenen Handbremsseilen (jeder andere Hersteller hat Manschetten am Abgang, bei Peugeot kommen bald die neuen Handbremsseile--> Kinderkrankheiten nach 5 Jahren, ja? :sonich: ), vergammelten Bremsen und auch braun an den Schweißpunkten am Unterboden wenn man mitm Fingernagel mal den losen Lack abhebt.... 1 neuer Heckklappe, die alte war durchgerostet...

Gut, wir haben hier im Durchschnitt 3 sichere Monate mit Schnee etc, aber die 205er in unserer Region und 10 Jahren mehr aufm Buckel gammeln nicht stärker :!:

Ich bin bis jetzt immer gern Peugeot gefahren, auch sparsam sind sie, mein 206 2,0 HDi mit 109 kw brauchte war mit 4,5L zu fahren, auch mein 307 mit 130kw gibt sich mit 30% Ortschaft und 70% Landstraße mit unter 6L zufrieden, aber irgendwann platzt einem nunmal der Hals und wenn aus Peugeotsicht das ganze schön geredet wird spricht alles gegen den 307, auch bei den neueren. Wenn einer wenig Probleme hat --> Glück gehabt. Wir wissen ja alle was Pug bei bekannten Problemen unternimmt --> Rotwein --> Kunden vertrösden --> Problem mit notdüftigen Methoden so beheben das der Kunde nicht 2x die Woche beim Händler die Tür einrennt....

Benutzeravatar
CUXZ4
ATU-Tuner
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25.07.07 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Cuxland

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von CUXZ4 » Sa 11.08.07 03:50

Was ich hier so lese, hoert sich ja gar nicht gut an, jedoch auch deutsche Premiumhersteller sind da nicht besser. Mein alter BMW 330d Bj. 2000 hatte nach 7 Jahren/200000km Rost an der Heckklappe und bereits 2x neue Querlenker an der VA bekommen. Auch die Bremsanlage bedurfte der regelmaessigen Reperatur. Bei min. 17" und 4x innenbeluefteten Scheiben kein billiger Spass...
Gruß Dietmar

Benutzeravatar
Günter M.
ATU-Tuner
Beiträge: 89
Registriert: Fr 06.01.06 13:16
Land: Deutschland
Wohnort: T.b.M.

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Günter M. » Sa 11.08.07 12:59

hi Aron
frage mich nur wie Du Ford oder Opel empfehlen kannst in meinem Bekanntenkreis
und der ist sehr groß wird Dir niemand Ford /Opel empfehlen habe trotz allem meiner Tochter einen Opel Corsa gekauft nie wieder habe früher selber Ford gefahren Capri/Escort zum kotzen den die Dinge die Du beschreibst gibt es wahrscheinlich bei jedem Hersteller mal hat man Glück und dann halt wieder nicht sogar bei meinen BMW's war es zum Teil Katastrophal.

ThomasM
ATU-Tuner
Beiträge: 75
Registriert: Mi 13.10.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Adelberg

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von ThomasM » Sa 11.08.07 15:31

die Dinge die Du beschreibst gibt es wahrscheinlich bei jedem Hersteller mal hat man Glück und dann halt wieder nicht sogar bei meinen BMW's war es zum Teil Katastrophal.
gebe ich Dir leider Recht,ich kenne einen mit Mazda 6 Kombi, rostet, Türen und Heckklappe wurden auf Garantie getauscht und der Rest vom Wagen :gruebel:
habe früher selber Ford gefahren Capri/Escort zum kotzen
ich hab mal Käfer gefahren, daher muss der neue Golf sch... sein :zwinker:
mein Verwandter mit seinem Escort hat keine Probs, meiner Frau ihr Corsa B läuft super.
Was mich bei Peugeot früher an den Rande des Wahnsinns gebracht hat, die Werkstatt und Peugeot selber, wenn man ein Problem hat.Ich habe auf ein Teil 6 Monate gewartet, das Zentrallager (glaube, das wars) wird umorganisiert, die haben zwar ein Teil geschickt, aber nie das Richtige.Anomalie, die Antwort des Werkstattmeister --> Sie fahren zuviel Kurzstrecken (Hallo gehts noch) und noch so tolle Sprüche.Das bin ich nach mehreren anderen Fahrzeugen nicht gewohnt gewesen bei einer Werkstatt.
Günter M. was kannst Du nun empfehlen ? :teufelgut:

Grüsse
Thomas

PS. nach dem dritten Versuch, habe ich nun (so denke ich) eine Werkstatt, die sich bemüht

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Aron » Sa 11.08.07 17:39

Günter M. hat geschrieben:hi Aron
frage mich nur wie Du Ford oder Opel empfehlen kannst in meinem Bekanntenkreis
und der ist sehr groß wird Dir niemand Ford /Opel empfehlen habe trotz allem meiner Tochter einen Opel Corsa gekauft nie wieder habe früher selber Ford gefahren Capri/Escort zum kotzen den die Dinge die Du beschreibst gibt es wahrscheinlich bei jedem Hersteller mal hat man Glück und dann halt wieder nicht sogar bei meinen BMW's war es zum Teil Katastrophal.
Die aus meinem Bekanntenkreis wo die og. Fahrzeuge Fahren haben sicherlich auch Probleme, aber so oft wie unsere Peugeots Probleme gemacht hatten ist das bei denen nicht, wie gesagt, wenn Dein Pug weniger Probleme mach --> Glück gehabt, alle Statistiken sagen nämlich was anderes.

Wenn ich das hier lese, beim Mazda die Teile gewechselt, wäre ne super Sache, bei mir wurde 2x an den Teilen auf den Rost lackiert, ich als Kunde stehe nun da, da schon auf Lack und Rostgarantie gearbeitet wurde habe ich keine Ansprüche mehr, Durchrostungsgarantie ist 12 Jahre, meiner ist 5... na mal sehen, ich denk mal in 1-2 Jahren ist das Blech durch wie an meinem 10 Jahre alten E-Kardett :!: dann gibts vielleicht neue Teile. :D

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Martin » Sa 11.08.07 17:49

Günter M. hat geschrieben:na mal sehen, ich denk mal in 1-2 Jahren ist das Blech durch wie an meinem 10 Jahre alten E-Kardett :!: dann gibts vielleicht neue Teile. :D
Moin Aron,

so lange "möchtest" Du Deinen 307 noch fahren :?: :D

Was kommt eigentlich als Nächstes :?: Hab da vor einiger Zeit doch mal was von BMW gelesen, oder täusche ich mich da :?:

:floet: :floet:

Gruß Martin

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Aron » Sa 11.08.07 17:51

Martin hat geschrieben: Was kommt eigentlich als Nächstes :?: Hab da vor einiger Zeit doch mal was von BMW gelesen, oder täusche ich mich da :?:
Nöö, toyo, aber die Optik ist Gewöhnungssache, aber der aktuelle Focus ist auch nett, mal sehen, nen HDi hätt ich trotzdem gern wieder. :D Bei besserer Qualität des Fahrwerks, Innenlebens, Karosse, etc...

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 307 SW HDI - Kaufen oder nicht ?

Beitrag von Martin » Sa 11.08.07 18:00

Aron hat geschrieben: aber der aktuelle Focus ist auch nett, mal sehen, nen HDi hätt ich trotzdem gern wieder. :D Bei besserer Qualität des Fahrwerks, Innenlebens, Karosse, etc...
Ein HDI im Focus ist ja nicht wirklich ein Problem... :D :D
Toyo :?: Auris mit D-Cat :?:

Gruß Martin

Antworten