Hilfestellung an meinem XSI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 10.12.14 22:30

Da ist irgendwo die Leitung vom Öldruckschalter zum Tachogerät hinüber. Ölstand kriegst Du nur bei nicht vorhandenem Öldruck angezeigt. Sollte also gehen, wenn der Stecker direkt auf Masse ist.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Do 11.12.14 13:25

Also heißt das, ich kann die Kabel durchsuchen.
Öldruck zeigt er an,sobald der Motor läuft. Wenn ich am Öldruckgeber den Stecker ziehe,geht die Anzeige gar nicht mehr.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Kris » Fr 12.12.14 12:30

die ölstandsanzeige kannste getrost ignorieren. die geht eher nach dem mond als nach dem ölstand. 30x die zündung an und aus = 30x verschieden angezeigte niveaus ...

die stoplampe sollte allerdings gehen. den öldruckschalter hattest du doch auch neu gemacht?!

der viel zu hohe verbrauch kann durchaus mit dem undichten auspuff zusammenhängen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 12.12.14 13:24

Ja,den Auspuff will ich entweder heute oder Morgen richtig fest machen.Dazu muss ich auf die Bühne.
Den Öldruckschalter hab ich unten liegen.Bekomme den anderen so momentan nicht rausgedreht.Komme mit dem Schraubenschlüssel dort nicht richtig hin.Brauche ne 22ger Langnuss um ihn raus zu machen.Die hat mein Kumpel,bei dem ich auf die Bühne kann.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 12.12.14 14:47

Hab bis jetzt nochmal überall gegoogelt.
Egal was ich eingebe.Immer kommt Stoplampe geht an usw.Aber nirgends Stoplampe geht nicht an bei Zündung ein.
Damals an meinem 205er hab ich den Öldruckschalter getauscht und gut war.
Aber da hab ich vorher den Stecker davon gegen Masse gehalten und dann war die Lampe innen an.Hier passiert ja nix.
Wie kann ich das Kabel auf beschädigungen testen,ohne das ich gleich alles auseinanderwurschteln muss??
Ich hab unten noch einen Schalter vom Serie 2 Liegen,mit Stecker.Vielleicht klemm ich den mal kurz an,indem ich den Stecker umbaue.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Kris » Fr 12.12.14 15:17

die birne im tacho haste schon gecheckt?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 12.12.14 16:17

Jup.Die hab ich neu gemacht,weil ich dachte sie ist Kaputt und als die neue dann auch nicht ging hab ich mal hin und her getauscht,gegen eine die geht.Aber an der Birne und am Stecker vom Tacho liegt es nicht.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Sa 13.12.14 12:29

So.Hab nun mal den Tachogeber getascht und werde nun auch noch den Auspuff richtig fest machen.Der ist total lose unterm Auto.
Nun ist mir aber beim Tausch vom Tachogeber Getriebeöl rausgelaufen.Wo kontrolliere ich nun ob noch genug drin ist,bzw fülle ich das wieder auf.Unten am Dif ist eine ablassschraube und an der Seite am Getriebedeckel hab ich ne Sechskantschraube gesehen,die aussieht wie ne einfüllschraube.Oder gibt es beim XSI ne externe einfüllöffnung.Weiß jetzt nicht ob es ein BE Getriebe ist.Woran erkenne ich das??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von Peugeot205racer » Sa 13.12.14 16:05

So.Tachogeber ist eingebaut und Tacho geht wieder. :lach:
Auspuff war von vorne bis hinten total schlampig verbaut.Überall lose und überall hat er abgepfiffen und ist angeschlagen.Nun hab ich auch den Mitteltopf nochmal drunter.Der Vorbesitzer hatte dort ein durchgehendes Rohr drunter gebastelt. :wall_banging:
Nun ist er auf der Autobahn nochmal schön angenehm zu fahren.
Das einzige wo er jetzt noch lose ist,ist vorne am Flansch vom Krümmer Richtung Kat.Dazu muss er auf ne Bühne.Habe den Auspuff vorhin auf dem Boden gerichtet,indem ich den Wagen komplett aufgebockt habe.Vorne komm ich aber so nicht dran.
So gelenkig bin ich nicht :)
Kann mir gut vorstellen,das die ganzen Fehler der Gemischbildung und co und der hohe Spritverbrauch vom losen Auspuff her kommen.
Der zieht unheimlich Falschluft und die Lambdasonde meldet falsche werte.
Wäre nur cool wenn mir halt noch jemand sagen könnte wo die Öleinfüllöffnung vom Getriebe ist.Beim wechseln vom Tachogeber ist mir etwas Getriebeöl raus gelaufen.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Kaufberautung und schwächen vom 306er

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 13.12.14 16:40

www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php ... eugeot+306

Guck da mal rein,

Müsste seitlich am Getriebedeckel sein. Warscheinlich 4kant.
Auto gerade stellen und auffüllen bis was rauskommt.
:zwinker:

Antworten