Bonzobonzo hat geschrieben: ↑So 20.08.23 20:23
Sind die nicht gut ? Ok dann werd ich die originale rein machen

Da gibbet zwei mögliche Varianten:-)
Entweder sind da Stäbe aus Chinesien drin, die sind aus Weichquark und Dein Auto hängt nach ner gewissen Zeit runter (hatte ich 2mal, den Dreck...)
Die werden gern dicker dimensioniert und als verstärkte Version angepriesen:-)
Oder es sind originale, aufgearbeitet drin. Dann hast das Problem, dass der linke z.B. 85.000KM hat und der rechte 425.000. Und ob die auch tatsächlich links und rechts eingehalten haben weist auch ned. Das Zeug wird en gross auseinandergerissen und in Gitterboxen zum Aufarbeiten gekarrt, da wird kein Federsatz zusammengehalten. Als ich noch selbst Achsen überholt hab, sind die beiden zusammengehörigen Stäbe peinlichst in ner Halterung zusammengehalten worden, schon beim Zerlegen. Und in der Halterung sind sie geblieben, bis sie wieder eingebaut wurden.
Gruss
Obelix
P.S.
Das ist keine Raketentechnik, als durchschnittlich begabter Schrauber bekommst das locker hin.