Service
loop91 hat geschrieben:Hallo PUG Freunde...als ich heute die halbjährliche wartung durchführte stellte ich leider fest...das eine meiner Klimaleitungen leider unter dem Schaumstoff schon sehr "brökelig" ist... : /...dazu jetzt die Frage...wie löse ich die Klimaleitung vom Klimakühler bzw vom Kompressor...^^ geht das überhaupt? Als Neuteil habe ich diese Leitung schon gefunden...^^
Peugeot 206 RC ... EZ 12/ 2004 Ich danke euch im Vorraus...
freeeak hat geschrieben:Ich kenn keine klimageräte die altes klimagas nicht wiederverwenden.das wird doch bei allen wiederverwendet?!und ich glaube kaum das ne Werkstatt extra neues kältemittel einfüllt und ihr altes "wegleert"
Wir haben im betrieb 2 stück und das neuere verweigert den Dienst wenn der Filter voll ist.beim anderen kommt nur ne Meldung.
Aber solang der Filter seine Arbeit macht wird da zuverlässig alles an Verunreinigungen aus dem kältemittel gefiltert.
Die Sache mit Stickstoff spülen ist zwar toll-leider machen das nur ganz wenige wenn man sich umhört.
Schade eigentlich.
freeeak hat geschrieben:r12...hatten die nicht andere füllanschlüsse?mir schwirrt da was im Hinterkopf rum.
Und wegen dem leuchtzeugs-da lass ich auch immer gern die Finger von.mittlerweile seh ich an ganz vielen 996ern das beide Kondensatoren immer an der gleichen Stelle durchgammeln-komischerweise nur bei denen wo dieses mistzeug drin ist.
Verklebte expansionsventile hatte ich auch schon einige...haben wunderschön geleuchtet...
Sogar nen defekten Kompressor hatte ich schon der Jahre nicht in betrieb war.das kälteöl war nur noch ne leuchtend klebrige Masse und ne falschbefüllung konnte man ausschließen.