Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Spinne_205
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.03.09 11:36
Beitrag
von Spinne_205 » Di 10.03.09 12:33
Hallo,
bei meinem 205er funktioniert vorne die Waschwasserpumpe nicht. Scheibenwischerblätter funktioieren einwandfrei, nur wenn man den Hebel zieht, passiert nix.
Denke das müsste wohl an der Pumpe selbst liegen. Kann mir jemand sagen, wo die Pumpe liegt und wie man da ran kommt?
-
Eagle2012
- ATU-Tuner
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.02.06 16:44
- Postleitzahl: 93049
- Land: Deutschland
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von Eagle2012 » Di 10.03.09 15:31
Hallo,
die Pumpe ist direkt am Waschwasserbehälter angebracht. Schau dir auch mal den Stecker an der Pumpe an, oftmals ist der so korrodiert, dass die Pumpe schlichtweg keinen Strom mehr bekommt.
-
Little Bastard
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 11.12.07 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31028
Beitrag
von Little Bastard » Di 10.03.09 19:41
Moin!
Hatte ich im November, 1 x Kontaktspray an die entsprechenden Stellen hilft bis heute.
LB
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 10.03.09 19:49
Und sollte es doch die Pumpe sein wirst auf Schrottplätzen damit erschlagen. Egal ob 106, 205, 306, 405 & Co plus ein paar Citroens, die Pumpen waren eh überall die gleichen.
KTM - Ready to repair :D
-
Little Bastard
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 11.12.07 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31028
Beitrag
von Little Bastard » Mi 11.03.09 08:51
Moin!
Eben beim Stöbern gesehen: In der Bucht kostet so´ne Pumpe NEU 7,40 Euro!
LB
-
Spinne_205
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.03.09 11:36
Beitrag
von Spinne_205 » Di 17.03.09 19:22
Danke für die Hinweise.
Ich meinte allerdings nicht wo ich die herkriege, sondern was man alles ausbauen muss, um die Pumpe auszubauen. Die Batterie wahrscheinlich, aber reicht das? Kommt man dann schon an die Schrauben für die Pumpe?
In meinen Reperaturbüchern steht dazu nämlich nix.
-
Eagle2012
- ATU-Tuner
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.02.06 16:44
- Postleitzahl: 93049
- Land: Deutschland
- Wohnort: Regensburg
Beitrag
von Eagle2012 » Di 17.03.09 19:47
Also ich kenne es jetzt nur von meinem GTI, aber selbst da kommt man an die Pumpe dran ohne irgendwas abzuschrauben, obwohl da der Motorraum ja schon recht voll ist. Die Pumpe ist einfach in den Behälter gesteckt, da benötigst Du also eigentlich gar kein Werkzeug. Aber ich vermute eher, dass das Problem der Stecker ist.
-
Little Bastard
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 11.12.07 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31028
Beitrag
von Little Bastard » Mi 18.03.09 00:05
Moin!
Ich hab in Handschuhen XL oder 11 und komm da easy dran, um´s mit zartem PLOPP abzuziehen!?
LB
-
Spinne_205
- STVO-Fan
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 10.03.09 11:36
Beitrag
von Spinne_205 » Mi 18.03.09 17:01
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das Teil springt einen ja wirklich fast an. Danke euch und ich schäme mich jetzt ne Runde.
-
Little Bastard
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 11.12.07 09:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: 31028
Beitrag
von Little Bastard » Mi 18.03.09 23:54
Moin!
@Spinne: Machen wir `n Timpel-Club auf- ich bin ein Jahr mit dunklem Coquepit gefahren, hab alle Birnen gewexelt, weil ich den Dimmer nicht auf´m Schirm hatte
LB