Rascht hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage, ich fahre einen Peugeot 306 XSi 2.0 ABS 121 PS
Ich habe gehört das wenn man das Schwungrad etwas abdreht würde der Motor drehfreudiger werden... Ist das so?
Und vieviel darf man abdrehen das man einen drehfreudiger Motor bekommt und das er trotzdem noch bremst beim runterschalten...
Kann mir mal jemand bescheid geben... Gäbe es noch Tricks wie man mehr Leistung bekommt?
Kann man beim XSi auch das Steuergerät des S16 einbauen? Oder sonst noch solche Tricks die man machen kann... Das der Pug drehfreudiger wird...
Vielen DANK
Gruss aus der SCHWEIZ

moin...
mit dem Bremsen hat das Gewicht der Schwungmasse nix zu tun, die Schwungmasse verbraucht weder messbare Energie, noch erzeugt sie welche, das ist ein reiner Energiespeicher...
im 1. Gang wird man das sicherlich merken, im 4. und 5. Gang ist es dann egal ob Du 1100kg beschleunigst und da 4kg mehr oder weniger Schwungmasse drehst
der Vorteil einer schwereren Schwungmasse liegt klar auf der Hand, die Antriebe, Radaufhängungen und das Getriebe werden weniger belastet und wenn Du schaltest hat ja die Schwungmasse bereits Energie gespeichert, schaltet man und lässt die Kupplung zügig kommen so wird die Energie abgegeben um das Fahrzeug auch mit zu bescheleunigen
der Nachteil einer leichteren Schwungmasse ist das evt Drehmoment verloren geht und eben o.g. Gründe
der Vorteil ist das der Motor im Stand besser hoch dreht und die Räder evt schneller durchdrehen, wenn man im 1. beschleunigt, da der Motor bei Schlupf der Räder schneller durchdrehen kann (oder hochdrehen, wie man sieht), ist jetzt nen stärkerer Schlupf vorhanden geht die Haftung des Rades zurück
noch nen Nachteil ist beim Schalten, je nach Masse kann es dann sein das dann immer Zwischengas angesagt ist, nen MI16 mit 8v Masse fällt sehr schnell in den Drehzahlkeller, da dann der Speicher eben fehlt
also bessere Beschleunigung wirst Du sicherlich nicht bekommen
Beispiel Kondensator Hifi Anlage, ähnliches System, hast Du dann weniger Leistung je größer das Ding ist??? NEIN, beides, also Schwungmasse und Kondensator haben die Funktion eines Energiespeichers