Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Rascht
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.03.06 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Retschwil

Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Rascht » So 06.08.06 19:52

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage, ich fahre einen Peugeot 306 XSi 2.0 ABS 121 PS

Ich habe gehört das wenn man das Schwungrad etwas abdreht würde der Motor drehfreudiger werden... Ist das so?

Und vieviel darf man abdrehen das man einen drehfreudiger Motor bekommt und das er trotzdem noch bremst beim runterschalten...

Kann mir mal jemand bescheid geben... Gäbe es noch Tricks wie man mehr Leistung bekommt?

Kann man beim XSi auch das Steuergerät des S16 einbauen? Oder sonst noch solche Tricks die man machen kann... Das der Pug drehfreudiger wird...

Vielen DANK
Gruss aus der SCHWEIZ :cool:
-> ICH BIN NEU HIER <-

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von sub » So 06.08.06 21:30

2-3kilo wirst du sicherlich problemlos abnehmen können. paß halt auf das das ding danach noch stabil ist. ;)

zum thema steuergerät: davon mal abgesehen das das kennfeld hinten und vorne nicht stimmt, sind die systeme unterschiedlich. der s16 hat ne motorgesteuerte leerlaufregelung mit schrittmotoren. der 8v nen leerlaufregler mit pulsweitenregelung.
Gruß
Stephan

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Aron » So 06.08.06 22:02

Rascht hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage, ich fahre einen Peugeot 306 XSi 2.0 ABS 121 PS

Ich habe gehört das wenn man das Schwungrad etwas abdreht würde der Motor drehfreudiger werden... Ist das so?

Und vieviel darf man abdrehen das man einen drehfreudiger Motor bekommt und das er trotzdem noch bremst beim runterschalten...

Kann mir mal jemand bescheid geben... Gäbe es noch Tricks wie man mehr Leistung bekommt?

Kann man beim XSi auch das Steuergerät des S16 einbauen? Oder sonst noch solche Tricks die man machen kann... Das der Pug drehfreudiger wird...

Vielen DANK
Gruss aus der SCHWEIZ :cool:
moin...

mit dem Bremsen hat das Gewicht der Schwungmasse nix zu tun, die Schwungmasse verbraucht weder messbare Energie, noch erzeugt sie welche, das ist ein reiner Energiespeicher...

im 1. Gang wird man das sicherlich merken, im 4. und 5. Gang ist es dann egal ob Du 1100kg beschleunigst und da 4kg mehr oder weniger Schwungmasse drehst

der Vorteil einer schwereren Schwungmasse liegt klar auf der Hand, die Antriebe, Radaufhängungen und das Getriebe werden weniger belastet und wenn Du schaltest hat ja die Schwungmasse bereits Energie gespeichert, schaltet man und lässt die Kupplung zügig kommen so wird die Energie abgegeben um das Fahrzeug auch mit zu bescheleunigen

der Nachteil einer leichteren Schwungmasse ist das evt Drehmoment verloren geht und eben o.g. Gründe

der Vorteil ist das der Motor im Stand besser hoch dreht und die Räder evt schneller durchdrehen, wenn man im 1. beschleunigt, da der Motor bei Schlupf der Räder schneller durchdrehen kann (oder hochdrehen, wie man sieht), ist jetzt nen stärkerer Schlupf vorhanden geht die Haftung des Rades zurück

noch nen Nachteil ist beim Schalten, je nach Masse kann es dann sein das dann immer Zwischengas angesagt ist, nen MI16 mit 8v Masse fällt sehr schnell in den Drehzahlkeller, da dann der Speicher eben fehlt

also bessere Beschleunigung wirst Du sicherlich nicht bekommen

Beispiel Kondensator Hifi Anlage, ähnliches System, hast Du dann weniger Leistung je größer das Ding ist??? NEIN, beides, also Schwungmasse und Kondensator haben die Funktion eines Energiespeichers

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Troubadix » So 06.08.06 22:49

Rascht hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage, ich fahre einen Peugeot 306 XSi 2.0 ABS 121 PS

Ich habe gehört das wenn man das Schwungrad etwas abdreht würde der Motor drehfreudiger werden... Ist das so?

Und vieviel darf man abdrehen das man einen drehfreudiger Motor bekommt und das er trotzdem noch bremst beim runterschalten...

Kann mir mal jemand bescheid geben... Gäbe es noch Tricks wie man mehr Leistung bekommt?

Kann man beim XSi auch das Steuergerät des S16 einbauen? Oder sonst noch solche Tricks die man machen kann... Das der Pug drehfreudiger wird...

Vielen DANK
Gruss aus der SCHWEIZ :cool:

hab bei meinem die kanäle gemacht und die verdichtung 3/10mm erhöht, der erfolg ist deutlich merkbar, vomaufwand he sicher auch geringer als eine schwungscheiben aktion...

mal ne frage, läuft deiner auch kaum über 200???? hab erst die tage wieder von einem gehört der problemlos bis 215 geht, nur meiner macht mit allen erdenklichen rad reifen kombis immer bei 200 dicht, egal ob berghoch oder bergrunter.

das getriebe gibt ja auch infos ans steuergerät, tachowelle ist aber klassisch ohne elektronik also schein zumindest bei mir in der ganz frühen version drosselung über geschwindigkeit zu erfolgen, werde gegen winter mal das eine oder andere kabel kurz killen und dann schauen, schaltplan hab ich ja zur hand.



troubadix

EDIT:

ach ja, drehzahl ca 6000 bei 200, der kollege 215-220 und ca 6700, sollte also entweder beides stark vorgehen oder es so sein wie beschrieben.

grund könnte sein das es einen abstand zum S16 geben musste um konkurenz im eigenen lager zu verhindern
Zuletzt geändert von Troubadix am So 06.08.06 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von -Chris- » So 06.08.06 23:04

hast es mal an nem richtigen berg versucht? :D ich hab bei mir kurz vor der autobahnabfahrt nen richtig schönen berg, da runter is keine begrenzung und da schaff ich 220 laut tacho mit der 1,6 liter maschine... war dann zwar nur noch mehr oder weniger rollen im 5. gang und hab dann auch gleich wieder abgebremst weil der motor halt gar nicht dafür gemacht ist ;)

mfg chris :)
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Troubadix » So 06.08.06 23:08

-Chris- hat geschrieben:hast es mal an nem richtigen berg versucht? :D ich hab bei mir kurz vor der autobahnabfahrt nen richtig schönen berg, da runter is keine begrenzung und da schaff ich 220 laut tacho mit der 1,6 liter maschine... war dann zwar nur noch mehr oder weniger rollen im 5. gang und hab dann auch gleich wieder abgebremst weil der motor halt gar nicht dafür gemacht ist ;)

mfg chris :)

alles versucht, berge habe ich auch richtige hier, die karre geht aber egal ob 17 oder 15 zoll felgen immer gleich weit.

das bei dir 220 mit der 1,6er draufstehen ist aber auch verdienst der vorgehenden tachos, das mein problem ein reines XSI thema ist darauf tippe ich schon ne zeit lang, ein händler erwähnte auch mal was vom anlernen des getriebes ans steuergerät, das war keiner der spinnerten pug´ler sondern einer der wenigen die ahnung haben von der materie...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von kneeb. » So 06.08.06 23:24

servus!

also ich hab nen 405 sri, aber der motor ist ja gleich...
mit den winterräder 14" fahr ich auch locker 220 laut tacho, und mit den sommerrädern in 17" sind es nur noch grade so 205...
aberdafür weiß ich jetzt, das der tacho mit den sommerrädern ganz genau geht! mußte wegen den rädern zum tachodienst und mußte den testen lassen...
mit den winterrädern ist der tacho ab ca 180 um die 15km/h vorgegangen... :zwinker:

zu motorfrage...

ich hab den kopf auch 3/10 geplant und es ist spürbar, das der besser geht! durch die klopfregelung ist es da auch nicht so schlimm, wenn es in manchen situationen zuviel sein sollte... :teufelgut:
schwungscheibe abdrehen würde ich nicht übertreiben, wie aron schon schrieb... mußt halt wissen was du willst... drehmoment oder drehzahl...
ansonsten kannst das übliche machen, wie nockenwelle, chip, etc...

viel spaß!

gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigun

Beitrag von Gentsai » Mo 07.08.06 01:39

Troubadix hat geschrieben:grund könnte sein das es einen abstand zum S16 geben musste um konkurenz im eigenen lager zu verhindern
Aber dann sooo ein kleiner Abstand? :gruebel:

Benutzeravatar
Rascht
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.03.06 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Retschwil

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Rascht » Mo 07.08.06 18:29

Erst mal danke für die Antworten,

Nun wen das Schwungrad eher eine heikle Angelegenheit ist und sehr aufwendig ist, weil man das ganze Getriebe und Kupplung ausbauen muss... Werde ich mir noch mal dies überdenken...

Aber noch mal zum Schwungrad:
Wen ich das Schwungrad zum Beispiel auf 1.1kg abdrehe, wird mir das auto im 1. evt noch im 2. Gang der Motor leichter hochdrehen auf turen oder? aber zwischen dem schalten habe ich verlüsste?
Hatt das schon jemand gemacht? Würdet ihr mir das empfehlen? oder eher nich oder evt nicht allzu viel abdrehen?

Oder soll ich

Den Zylinderkopf 3/10 (0.3mm) Planschleifen lassen und die eine (härtere?!?) Dichtung dazwisch klemmen? Das merkt man? Die kanälle von Hand einwenig nachschleifen lassen oder wie soll ich das verstehen?

Oder soll ich einen kompletten Umbau machen auf S16? Was muss ich dabei achten?

Ich habe mall einen GTI 6Gnag 167ps probegefahren und er hat mich nicht überzeugt...
So viel besser läuft dieser nicht im gegensatz zu meinem 121ps. welcher motor ist besser s16 oder gti?

Keine Ahnung wie schnell meiner läuft top speed erst bei 180 km/h wir haben auch keine unbegrenzten autobahnen in der schweiz!!!

Danke euch!

Grezz
-> ICH BIN NEU HIER <-

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Schwungrad leichter machen für mehr besser Beschleunigung...

Beitrag von Troubadix » Mo 07.08.06 18:42

Rascht hat geschrieben: Den Zylinderkopf 3/10 (0.3mm) Planschleifen lassen und die eine (härtere?!?) Dichtung dazwisch klemmen? Das merkt man? Die kanälle von Hand einwenig nachschleifen lassen oder wie soll ich das verstehen?

Oder soll ich einen kompletten Umbau machen auf S16? Was muss ich dabei achten?

Ich habe mall einen GTI 6Gnag 167ps probegefahren und er hat mich nicht überzeugt...
So viel besser läuft dieser nicht im gegensatz zu meinem 121ps. welcher motor ist besser s16 oder gti?

Grezz

also die 8ventiler haben den besseren drehmoment verlauf, konnte das z.b. erst in schweinfurt sehen das ein gemachter 8V 30Nm über meinem 16V liegt.

am einfachsten und somit auch am billigsten ist der aufbau des original motors, dürfte möglich sein den richtung 140Ps zu bringen ohne das er alltagstauglichkeit verliert, die kanäle solltest du machen lassen wenn du nicht die möglichkeiten hast, habe das bei mir mit bohrmaschiene und biegsammer welle gut hinbekommen, der kopf muss aber komplett zerlegt werden dazu.
nocken passen sicher die vom 205GTI, also versuche mal eine gutmann, schrick oder auch serie 128PS nocke zu bekommen dürfte sich lohnen das ganze.
kanäle und planen habe ich auch gemacht und seither geht er deutlich besser, teilweise 15KM an der gleichen stelle mehr, ab nocke solltest dann aber auch den chip anpassen lassen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten